Helios RDD 200/4 EX Installation And Operating Instructions Manual Download Page 13

11

RD.. 

 und VD.. 

– Dachventilatoren

Montage- und Betriebsvorschrift

Zünd-

schutzart

„d“

Zünd-

schutzart

„e“

Zünd-

schutzart

„n“

Prüftiefe

D   N   S

D   N   S

D   N   S

*  *  * 

*  *

*  *

*  

*  *  * 

*  *  *

   *  *

*  *

      *

*

*  * 

*

*

*  *

*   

*  *  *

*  *  *

*

*

*

   *  *

*

*

*

*

*

*

*  *  *

*  *  *

*  *  *

*  *  *   

*  *  *

*  *

*  *

*  

*  *  *

*  *  *

*

   *  * 

*  *

      *

*

*

*

*

*  *

*  *  *

*  *  *

*

*

   *  *   

*

*

*

*

*

*  *  *

*  *  *

*  *  *

*  

*  *  *

*  *

*  * 

*  

*  *  *

*  *  *

*

   *  *

*  *

      *

*

*

*

*

*

*

*  *

*

*  *  *

*  *  *

*

*

   *  *

*

*

*

*

*

*

*  *  *

*  *  *

*  *  *

*     

PRÜFPLAN        DIN EN 60079-17 

 

Folgendes ist zu prüfen:

A   Gerät

1.  Gerät entspricht EPL/Zonenanforderungen des Einbauortes
2.  Gerätegruppe ist richtig
3.  Gerätetemperaturklasse ist richtig
4.   Geräte-Stromkreisbezeichnung ist richtig
5.   Geräte-Stromkreisbezeichnung ist vorhanden
6.   Gehäuse, Glasscheiben und Glas-Metall-Abdichtungen und/oder-Verbindungen sind ordnungsgemäß
7.   Keine unzulässigen Änderungen
8.   Keine sichtbaren unzulässigen Änderungen
9.   Schrauben, Kabel- und Leitungseinführungen (direkt und indirekt), Blindverschlüsse sind richtig, vollständig und dicht
 

– körperliche Prüfung

 

– Sichtprüfung

10.  Spaltflächen sind sauber und unbeschädigt, Dichtungen (falls vorhanden) ordnungsgemäß
11.  Spaltweiten sind innerhalb der zulässigen Höchstwerte
12.  Lampen-Bemessungswert, -Typ und -Anordnungen sind richtig
13.  Elektrische Anschlüsse sind fest und dicht
14.  Zustand der Gehäusedichtungen ist ordnungsgemäß
15.  Bruchsichere Kapselungen und hermetisch abgedichtete Geräte sind unbeschädigt
16.  Schwadensichere Gehäuse sind in Ordnung
17.  Motorlüfter haben ausreichenden Abstand zum Gehäuse und/oder zu Abdeckungen
18.  Atmungs- und Entwässerungseinrichtungen sind ordnungsgemäß

B   Installation

 

1.  Kabel- und Leitungstyp ist zweckentsprechend
2.  An Kabeln und Leitungen ist keine sichtbare Beschädigung
3.  Abdichtung von Schächten, Kanälen, Rohren und/oder „conduits“ ist ordnungsgemäß
4.  Mechanische Zündsperren und Kabelendverschlüsse sind richtig gefüllt
5.  Conduitsystem und Übergang zum gemischten System sind unbeschädigt
6.  Erdverbindungen, einschließlich zusätzlicher Potentialausgleichanschlüsse ordnungsgemäß (z.B. Anschlüsse sind  
 

fest, Leiterquerschnitte sind ausreichend)

 

– physikalische Prüfung

 

– Sichtprüfung

7.  Fehlerschleifen-Impedanz (TN-System) oder Erdungswiderstand (IT-System) ausreichend
8.  Isolationswiderstand ist ausreichend
9.   Die automatische elektrische Schutzeinrichtung spricht in zulässigen Grenzwerten an
10.  Die automatische elektronische Schutzeinrichtung ist richtig eingestellt, automatische Rückstellung nicht möglich
11.  Spezielle Betriebsbedingungen (falls zutreffend) sind eingehalten
12.  Kabel und Leitungen, die nicht benutzt werden, sind richtig abgeschlossen
13.  Hindernisse in der Nähe von zünddurchschlagsicheren Verbindungen sind in Übereinstimmung mit IEC 60079-14
14.  Installationen mit veränderbarer Spannung/Frequenz in Übereinstimmung mit der Dokumentation

C   Umgebungseinflüsse

1.  Das Gerät ist ausreichend gegen Korrosion, Wetter, Schwingung und andere Störfaktoren geschützt
2.  Keine übermäßige Staub- oder Schmutzansammlung
3.  Elektrische Isolierung ist sauber und trocken

ANMERKUNG 1

 

Allgemeines: Die Überprüfungen an den Geräten mit den beiden Zündschutzarten „d“ und „e“  

 

 

 

stellen eine Kombination beider Spalten dar.

ANMERKUNG 2

 

Positionen B7 und B8: Man sollte bei der Verwendung von elektrischen Prüfgeräten die Möglichkeit  

 

 

 

in Betracht ziehen, dass in der Nähe des Gerätes eine explosionsfähige Atmosphäre sein kann.

= Detailprüfung   

= Nahprüfung   

= Sichtprüfung

Begriffsdefinition nach EN 60079-17:
S = Sichtprüfung

Prüfung, bei der Nutzen von Zugangseinreichtungen oder Werkzeugen sichtbare Fehler festgestellt werden, 

z.B. fehlende Schrauben.

N = Nahprüfung

Prüfung, bei der zusätzlich zu den Aspekten der Sichtprüfung solche Fehler festgestellt werden, wie z.B. lockere 
Schrauben, die nur durch Verwendung von Zugangseinreichtungen, z.B. Stufen (falls erforderlich), und Werkzeugen  

zu erkennen sind.

D = Detailprüfung

Prüfung, bei der zusätzlich zu den Aspekten der Nahprüfung solche Fehler festgestellt werden, wie z.B. lockere 
Anschlüsse, die nur durch das Öffnen von Gehäusen und/oder, falls erforderlich, Verwendung von Werkzeugen  

und Prüfeinrichtungen zu erkennen sind.

= Detailprüfung   

= Nahprüfung   

= Sichtprüfung

 DE

Summary of Contents for RDD 200/4 EX

Page 1: ...Explosionsgesch tzte Baureihen Explosion proof series RD VD Dachventilatoren Roof fans DE Helios Ventilatoren MONTAGE UND BETRIEBSVORSCHRIFT INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS EN...

Page 2: ...ND WARTUNG Seite 5 4 0 Instandhaltung und Wartung Seite 5 4 1 Reinigung Seite 6 4 2 Hinweise St rungsursachen Seite 6 4 3 Ersatzteile Seite 7 4 4 Stilllegen und Entsorgen Seite 7 KAPITEL 5 TECHNISCHE...

Page 3: ...s durch trockene luft und staubdichte Verpackung Kunst stoff beutel mit Trockenmittel und Feuchtigkeits in di ka to ren Der Lager ort muss ersch tterungsfrei wassergesch tzt und frei von Temperatur sc...

Page 4: ...chen Geh use und Laufrad erforderlich 1 10 Ger uschangaben Die Ger uschangaben beziehen sich auf die unter Kapitel 3 1 beschriebene Anordnung Geh usevariationen un g nstige Betriebsbedingungen etc k n...

Page 5: ...uverh ltnisse kann ein Ber hrungsschutz saugseitig erforderlich sein Ventilatoren die durch ihre Einbauweise z B Anschluss an L ftungskan le gesch tzt sind ben tigen kein Schutzgitter wenn die Anlage...

Page 6: ...stabstand von 1 m zum Ventilator einzuhalten Der Ventilator muss f r Reinigungs und Wartungszwecke leicht zug nglich sein insbesondere der Klemmenkasten Revisionsschalter Das Geh use darf bei der Mont...

Page 7: ...h tung Drehrichtung des Laufrades pr fen durch kurzzeitiges Einschalten beim Pr fen der Drehrichtung eine Schutzbrille tragen Stromaufnahme mit Leistungsschildangabe vergleichen Motorschutzeinrichtung...

Page 8: ...ntilators pr fen Zu und Abstr mung pr fen freihalten falsche Spannung Anschluss pr fen ndern Lagersch den Lager durch Hersteller ersetzen lassen Verschmutzung reinigen unzureichende Nachstr mung Nachs...

Page 9: ...X D B C LK Y Baureihe VD 180 710 Vertikal ausblasend A B LK Y C D E H G elektrischer Anschluss X VD 180 320 245 213 6 x M6 10 309 30 175 56 Klemmen kasten VD 200 425 330 259 405 249 50 VD 225 50 VD 2...

Page 10: ...lasse Z ndschutzart des Motors Kennzeichnung Herstelljahr Art Nr SNR Seriennummer und PC Produktionscode Nummer identifizieren den Ventilator eindeutig 5 2 Motortypenschild Eine Kopie des Motortypensc...

Page 11: ...Farbcode nach IEC 757 U BN br braun brown V GY gr grau grey W BK sw schwarz black TP WH ws wei white PE YE GN ge gn gelb gr n yellow green TP TP 1 2 L3 L2 L1 L1 L2 L3 TP PE TP L1 L2 TP TP 3 Motor mit...

Page 12: ...hluss Verlegung nach VDE JA 3 Mindestluftspalt gepr ft JA Wert 4 Freier Lauf des Laufrades gepr ft JA 5 Stromaufnahme gemessen vgl mit Typenschild JA Wert 6 F rder und Drehrichtung gepr ft JA 7 Schwin...

Page 13: ...7 Fehlerschleifen Impedanz TN System oder Erdungswiderstand IT System ausreichend 8 Isolationswiderstand ist ausreichend 9 Die automatische elektrische Schutzeinrichtung spricht in zul ssigen Grenzwer...

Page 14: ...12 RD und VD Dachventilatoren Montage und Betriebsvorschrift DE...

Page 15: ...13 RD und VD Dachventilatoren Montage und Betriebsvorschrift Notizen DE...

Page 16: ...eration Page 5 CHAPTER 4 INSPECTION AND MAINTENANCE Page 5 4 0 Inspection and maintenance Page 5 4 1 Cleaning Page 6 4 2 Information Fault causes Page 6 4 3 Spare parts Page 7 4 4 Put out of service a...

Page 17: ...oisture indicators The storage place must be water proof vibration free and free of temperature variations The storage temperature of 20 C to 40 C must not be exceeded When storing for several months...

Page 18: ...inquiry is necessary Helios explosion proof fans are in accordance with the specification ATEX Directive 2014 34 EU Equipment Safety Act For the evaluation of the explosive area an allocation into zo...

Page 19: ...ull your fingers arms in Only operate with mounted safety devices Do not put objects into the rotating impeller Risk of damage The roof fans have a fixed direction of motor rotation which is marked on...

Page 20: ...observed The fan must be easily accessible for cle aning and maintenance purposes particularly the terminal box isolator switch The casing must not be deformed or warped during installation minimum ai...

Page 21: ...ller by switching on for a short time when checking the direction of rotation wear protective goggles compare current consumption with data on the rating plate test functioning of motor protection dev...

Page 22: ...Supply line insulation damaged Replace supply lines Motor protection switch triggered Tight bearing Have bearing replaced by manufacturer Impeller touching Clean have impeller replaced by manufactu r...

Page 23: ...0 710 Vertikal ausblasend A B LK Y C D E H G elektrischer Anschluss X VD 180 320 245 213 6 x M6 10 309 30 175 56 Klemmen kasten VD 200 425 330 259 405 249 50 VD 225 50 VD 250 580 450 286 450 279 VD 31...

Page 24: ...f protection of the motor Classification Year of manufacture Art Nr Ref no SNR serial number and PC production code number identify clearly the fan 5 2 Motor type plate A copy of the motor type plate...

Page 25: ...ode nach IEC 757 U BN br braun brown V GY gr grau grey W BK sw schwarz black TP WH ws wei white PE YE GN ge gn gelb gr n yellow green TP TP 1 2 L3 L2 L1 L1 L2 L3 TP PE TP L1 L2 TP TP 3 Motor mit TP KL...

Page 26: ...on to VDE YES 3 Minimum air gap checked YES Value 4 Unhindered running of impeller checked YES 5 Current consumption measured YES Value compare with type plate 6 Airflow direction and direction of rot...

Page 27: ...isfactory physical check visual check 7 Fault loop impedanz TN system or earthing resistance IT system satisfactory 8 Isolation resistance is satisfactory 9 Automatic electrical protective devices ope...

Page 28: ...12 RD and VD Roof fans Installation and Operating Instructions EN...

Page 29: ...13 RD and VD Roof fans Installation and Operating Instructions Notes EN...

Page 30: ...14 RD and VD Roof fans Installation and Operating Instructions Notes...

Page 31: ...15 RD and VD Roof fans Installation and Operating Instructions Notes...

Page 32: ...IOS Ventilatoren GmbH Co KG Lupfenstra e 8 78056 VS Schwenningen F HELIOS Ventilateurs Le Carr des Aviateurs 157 av Charles Floquet 93155 Le Blanc Mesnil Cedex CH HELIOS Ventilatoren AG Tannstrasse 4...

Reviews: