![Helios KWL 170 W Installation And Operating Instructions Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/helios/kwl-170-w/kwl-170-w_installation-and-operating-instructions-manual_2120860029.webp)
Zentrales Lüftungsgerät –
KWL 170 W/W ET
Montage- und Betriebsvorschrift
DE
DE
28
• Not-Aus/Normalbetrieb (0 V / 24 V)
• Intensivlüftung Aus/Ein (0 V / 24 V)
• Normalbetrieb / Bypass (0 V / 24 V)
• Wochenprogramm Aus / Ein (0 V / 24 V)
• Konfigurierbarer Eingang Aus / Ein (0 V / 24 V)
ⓘ
Der konfigurierbare Eingang kann über den Stift eingestellt werden.
7.2.5.6 Relais Einstellungen
Relais-Funktion einstellen und bearbeiten:
• Wartungsanzeige
• Fehlermeldung
• Fehlermeldung oder Wartungsanzeige
• Not-Aus
• Position Bypassklappe
• Steuerung EWT
• Betriebsmodus
• Automatisch
• Manuell
• Verwendung der EWT Steuerung
• Beides
• Vorwärmen
• Vorkühlen
• Wintereinstellung
• Sommereinstellung
• Kondensatvermeidung
• Manuell
• Automatisch
• Mindest Zulufttemperatur
• Nicht verwendet
• Luft-Vorwärmung
• Betriebsmeldung
7.2.5.7 Konfiguration
Über die Konfigurationsnummer wird dem Gerät die entsprechenden Grundkonfigurationseinstellungen zugeordnet.
ⓘ
Die Konfigurationsnummer muss nur bei einem Austausch der Platine (z.B. Defekt) angepasst werden. Die
Konfigurationsnummer befindet sich auf dem Typenschild.
7.2.5.8 Heizungseinstellungen
Einstellungen für Vor- und Zusatzheizung festlegen:
• Vorheizung
• Elektro-Heizregister
• Nicht verwendet
• Zusatzheizung
• Elektro-Heizregister
• Warmwasser-Heizregister
• Nicht verwendet
• Einstellung maximale Außentemperatur
7.2.5.9 Bypass Einstellungen
Einstellungen für den Wärmetauscher-Bypass vornehmen:
• Bypass
• Stufenloser Bypass
• Kälterückgewinnung aktivieren: Wurde der Stopfen entfernt?
ⓘ
Um die Kälterückgewinnung zu aktivieren muss der Stopfen entfernt werden, da Kondensat entstehen kann
(vgl. Kapitel 4.3 „Kugelsiphon montieren“, Seite 14).
ⓘ
Diese Funktion ist bei Deckengeräte nicht verfügbar!
7.2.5.10 Wärmetauscher
Typ des Wärmetauschers festlegen:
• Aluminium
• Kunststoff
• Enthalpie
7.2.5.11 speichern / wiederherstellen
Geräte- und Nutzereinstellungen speichern oder wiederherstellen:
• Inbetriebnahmeeinstellungen
• Inbetriebnahmeeinstellungen speichern
• Inbetriebnahmeeinstellungen wiederherstellen
• Nutzereinstellungen
• Nutzereinstellungen speichern
• Nutzereinstellungen wiederherstellen
• Werkseinstellungen wiederherstellen
Summary of Contents for KWL 170 W
Page 33: ...Zentrales Lüftungsgerät KWL 170 W W ET Montage und Betriebsvorschrift DE 32 ...
Page 65: ...Central ventilation unit KWL 170 W W ET Installation and Operating Instructions EN 32 ...
Page 97: ...Unité de ventilation centrale KWL 170 W W ET Notice de montage et d utilisation FR 32 ...
Page 98: ...Unité de ventilation centrale KWL 170 W W ET Notice de montage et d utilisation FR 33 ...
Page 99: ...Unité de ventilation centrale KWL 170 W W ET Notice de montage et d utilisation FR 34 ...