1 Allgemeine Hinweise
1.1
Bedeutung der Betriebsanleitung
Lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme sorgfältig diese Betriebsanleitung, um einen korrekten
Gebrauch sicherzustellen!
Wir weisen darauf hin, dass diese Betriebsanleitung nur gerätebezogen und keinesfalls f
ü
r die
komplette Anlage gilt!
Die vorliegende Betriebsanleitung dient zum sicherheitsgerechten Arbeiten an und mit dem genann-
ten Gerät. Sie enthält Sicherheitshinweise, die beachtet werden m
ü
ssen, sowie Informationen, die f
ü
r
einen störungsfreien Betrieb des Gerätes notwendig sind.
Die Betriebsanleitung ist am Gerät aufzubewahren. Es muss gewährleistet sein, dass alle Personen,
die Tätigkeiten am Gerät auszuf
ü
hren haben, die Betriebsanleitung jederzeit einsehen können.
Die Betriebsanleitung ist f
ü
r weitere Verwendung aufzubewahren und muss an jeden nachfolgenden
Besitzer, Benutzer oder Endkunden weitergegeben werden.
1.2
Zielgruppe
Die Betriebsanleitung wendet sich an Personen, die mit der Planung, Installation, Inbetriebnahme,
sowie Wartung und Instandhaltung betraut sind und
ü
ber die ihrer Tätigkeit entsprechenden Quali
fi
ka-
tion und Kenntnisse verf
ü
gen.
1.3
Haftungsausschluss
Eine Übereinstimmung des Inhalts dieser Betriebsanleitung mit der beschriebenen Hardware und
Software des Gerätes wurde
ü
berpr
ü
ft. Dennoch können Abweichungen vorliegen; f
ü
r eine vollständi-
ge Übereinstimmung wird keine Gewähr
ü
bernommen. Änderungen der Konstruktion und technischen
Daten behalten wir uns im Interesse der Weiterentwicklung vor. Aus den Angaben, Abbildungen bzw.
Zeichnungen und Beschreibungen können deshalb keine Anspr
ü
che hergeleitet werden. Der Irrtum
ist vorbehalten.
Wir haften nicht f
ü
r Schäden aufgrund von Fehlgebrauch, sachwidriger Verwendung, unsachgemä
ß
er
Verwendung oder als Folge von nicht autorisierten Reparaturen bzw. Veränderungen.
1.4
Urheberrecht
Diese Betriebsanleitung enthält urheberrechtlich gesch
ü
tzte Informationen. Die Betriebsanleitung darf
ohne vorherige Genehmigung weder vollständig noch in Ausz
ü
gen fotokopiert, vervielfältigt,
ü
ber-
setzt oder auf Datenträgern erfasst werden. Zuwiderhandlungen sind schadensersatzp
fl
ichtig. Alle
Rechte vorbehalten, einschlie
ß
lich solcher, die durch Patenterteilung oder Eintragung eines Ge-
brauchsmusters entstehen.
2 Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel enthält Hinweise zur Vermeidung von Personen- sowie Sachschäden. Mit den Hin-
weisen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Bei Fragen und Problemen stehen die
Techniker in unserem Hause f
ü
r R
ü
ckfragen zur Verf
ü
gung.
2.1
Bestimmungsgemä
ß
e Verwendung
Das Gerät ist ausschlie
ß
lich f
ü
r die in der Auftragsbestätigung genannten Aufgaben bestimmt.
Eine andere oder dar
ü
ber hinausgehende Benutzung, wenn nicht vertraglich vereinbart, gilt als nicht
bestimmungsgemä
ß
. F
ü
r hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt
allein das Verwenderunternehmen bzw. der Verwender.
Zur bestimmungsgemä
ß
en Verwendung gehört auch das Lesen dieser Betriebsanleitung sowie das
Einhalten aller darin enthaltenen Hinweise - insbesondere der Sicherheitshinweise. Zu beachten ist
auch die Betriebsanleitung angeschlossener Komponenten. F
ü
r alle Personen- und Sachschäden,
die aus nicht bestimmungsgemä
ß
er Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der
Betreiber des Gerätes verantwortlich.
2.2
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise werden durch ein Warndreieck hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad wie
folgt dargestellt.
Montage- und Betriebsvorschrift
FU Basic
Allgemeine Hinweise
L-BAL-E187-D 1703 Index 002
Art.-Nr.
4/22
Summary of Contents for 05459-001
Page 68: ......