![Heitronic 37356 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/heitronic/37356/37356_installation-and-operating-instructions-manual_2120359003.webp)
H. Vollmer GmbH
Installationsanweisung Art. Nr:37356+ 37358
Seite 3 von 4
Stand 21.12.2015
7. Technische Daten
Artikel
Anschluss
LED-Flutlichtstrahler
Schutz-
art
Schutz-
klasse
37356
230 V
AC
50 ~ 60 Hz
10W, 750lm, 45mA, 120°, 3000K
IP 44
II
37358
230 V
AC
50 ~ 60 Hz
20W, 1500lm, 95mA, 120°, 3000K
IP 44
II
8. Hinweise zum Sensor
Der Sensor erfasst Bewegungen innerhalb eines Erfassungsradius von ca. 10m. Der Sensor wird durch
eine eingebaute Fotozelle betrieben. Sobald das Licht durch den Sensor eingeschaltet wurde, brennt
das Licht für eine Dauer von ca. 10s – 12 min
Über den Drehschalter mit der Bezeichnung „Time“ können Sie die Leuchtdauer des LED-
Flutlichtstrahlers nach der Erfassung einer Bewegung einstellen. Wenn Sie den mit einem
Uhrensymbol gekennzeichneten Drehknopf nach links drehen (Richtung (+) wird die Leuchtdauer
erhöht bis maximal 12 Minuten. Nach rechts (Richtung (-) wird die Leuchtdauer reduziert (bis maximal
10 Sekunden).
Um an die Einstellschraube zu gelangen Sensordeckel nach unten klappen
.
Der Drehschalter mit der Bezeichnung „LUX“ erlaubt Ihnen den Einschaltpunkt der Leuchte abhängig
von der Umgebungshelligkeit einzustellen. Die Einstellung erfolgt mittels des Drehknopfes mit dem
Sonnen- bzw. Mondsymbol. Wenn die Umgebungshelligkeit den Punkt erreicht an dem die Leuchte
einschalten soll, drehen Sie den Drehknopf ganz nach rechts in Richtung des Mondsymboles und
anschließend langsam zurück, bis die Leuchte einschaltet, während Sie Ihre Hand vor dem PIR-Sensor
bewegen. Wenn Sie den Drehknopf ganz nach links in Richtung des Sonnensymboles drehen, schaltet
die Leuchte auch bei vollem Tageslicht ein sobald der PIR-Sensor eine Bewegung registriert.
Um an
die Einstellschraube zu gelangen Sensordeckel nach unten klappen
.
Heitronic
®
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach Stein