
Montage
51
Die Aktivierung der Befehle muss bei
▪ der Drehzahl immer durch „START_2” erfolgen
▪ der Heizung nur beim ersten mal durch „START_1” erfolgen.
Sobald dadurch die Heiztaste aktiviert ist, wird jede weitere
Temperaturregelung sofort umgesetzt.
Beispiele: Remote-Betrieb
Bedeutung
Befehl
Ergebnis
Heizung soll auf
150 °C regeln
OUT_SP_1 150
Heizung regelt erst auf 150 °C,
wenn
START_1 eingegeben wird
Heizung soll anschließend auf
250 ° C regeln
OUT_SP_1 250
Heizung regelt sofort nach der
Eingabe auf 250 °C
Motor soll auf
1000 rpm regeln
OUT_SP_3 1000
Motor regelt erst auf 1000 rpm,
wenn
START_2 eingegeben wird
Motor soll anschließend auf
500 rpm regeln
OUT_SP_3 500
Motor regelt erst auf 500 rpm,
wenn
START_2 eingegeben wird
Schnittstelle analog nutzen (0-10V)
Analog genutzt kann über die Schnittstelle die Proben-Ist-Temperatur ausgegeben
werden.
Belegung der SUB-HDD Stecker wie
nebenstehend.
Ausgabewerte:
▪ 0 °C = 0 V
▪ pro 100 °C = 3,5 V
MR Hei-End
Stecker SUB-HDD 15
z. B. Typ Mc Murdo HDE15PTD
9
GND
7
Probentemperaturausgang 0 – 10V
Summary of Contents for MR Hei-End
Page 58: ...Service 58 ...
Page 59: ......