![Hanseatic TCN14J6D-S User Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/tcn14j6d-s/tcn14j6d-s_user-manual_3697312012.webp)
Inbetriebnahme
Seite DE-12
Bevor Sie beginnen
• Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“, insbe-
sondere die Sicherheitshinweise (siehe
Seite DE-4).
• Bauen Sie das Gerät ein, schließen Sie
es an, und reinigen Sie es, wie im Kapitel
„Einbau und Installation“ beschrieben (sie-
he Seite DE-9).
Anti-Rutsch-Matte
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen und Schließen der Schub-
lade können erwärmte Speisen, insbe-
sondere Flüssigkeiten, überschwappen
und zu Verbrühungen führen.
■
Gerät nur mit Anti-Rutsch-Matte be-
treiben.
■
Anti-Rutsch-Matte nicht durch Kü-
chenpapier oder Ähnliches ersetzen.
• Die Anti-Rutsch-Matte (2) sorgt für festen
Halt des Geschirrs. Betreiben Sie das
Gerät deshalb nur mit eingelegter An-
ti-Rutsch-Matte (2).
Erstes Aufheizen
Beim ersten Aufheizen kann es zu Ge-
ruchsbildung kommen. Diese ist un-
schädlich und verflüchtigt sich nach kur-
zer Zeit. Grund sind Pflegemittel, welche die
Metallteile schützen.
Sorgen Sie daher für gute Belüftung des Rau-
mes während des ersten Aufheizens
Vor dem eigentlichen Gebrauch muss die
Wärmeschublade einmal leer beheizt werden.
Verwenden Sie folgende Einstellungen:
– Betriebsart:
– Betriebstemperatur:
60
°C
– Betriebsdauer:
2
hr
Zum generellen Vorgehen siehe Kapitel „Be-
dienung“ auf Seite DE-14.
Inbetriebnahme