![Hanseatic HGTI6082E127735BS User Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/hgti6082e127735bs/hgti6082e127735bs_user-manual_594629029.webp)
Seite DE-29
Einbau und Anschluss
• Lassen Sie den Auslass des Ablauf-
schlauchs folgendermaßen anschließen:
Ø
≥
40 mm
m
a
x.
1
000
m
m
Variante A:
Direktanschluss an den Geruchsverschluss
(Siphon) Ihres Wasch- oder Spülbeckens.
Der Ablaufschlauch darf dabei höchstens
1000 mm über dem Boden sein.
Variante B:
Anschluss an einen Bodenabfluss.
Zulaufschlauch anschließen
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Der Geschirrspüler ist für einen Wasser-
druck von 0,4 bar bis 10 bar (0,04 MPa
bis 1,0 MPa) ausgelegt. Das Wasser
muss immer frei in das Gerät einlaufen
können, anderenfalls kann es zu Be-
schädigung des Geräts kommen.
■
Bei mehr als 10 bar Wasserdruck ei-
nen Druckminderer installieren (im
Zweifelsfall beim Wasserwerk erkun-
digen).
■
Den Geschirrspüler nicht an den Was-
serhahn oder an die Mischarmatur
eines Heißwasserbereiters anschlie-
ßen (z. B. Durchlauferhitzer, druck-
loser Boiler).
■
Darauf achten, dass der Zulauf-
schlauch korrekt angeschlossen und
nicht geknickt oder beschädigt ist.
■
Den Zulaufschlauch nicht beschädi-
gen, er enthält elektrische Bauteile.
Wenn der Zulaufschlauch beschä-
digt sein sollte, kontaktieren Sie un-
seren Service (siehe „Service“ auf Sei-
te DE-39).
3
¾ Zoll
Z u l a u f -
schlauch
Für die Wasserversorgung benötigen Sie ei-
nen Wasserhahn mit einem ¾ Zoll-Schrau-
banschluss.
1. Ziehen Sie die Überwurfmutter des Si-
cherheitsventils handfest an den Wasser-
hahn an.
2. Prüfen Sie den Anschluss am Wasser-
hahn auf Dichtigkeit. Öffnen Sie dazu den
Wasserhahn langsam, und stellen Sie
sicher, dass kein Wasser am Anschluss
austritt. Drehen Sie den Wasserhahn da-
nach wieder zu.