![Hanseatic GC5005I-GS User Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/gc5005i-gs/gc5005i-gs_user-manual_3684153010.webp)
Sicherheit
Seite DE-10
■
Das Gerät erst transportie-
ren, wenn es abgekühlt ist.
■
Das Gerät nicht unbe auf
sichtigt lassen und von Kin
dern fern halten, wenn es an
das Stromnetz angeschlos
sen bzw. noch heiß ist.
■
Sicherstellen, dass sich we
der andere Personen, insbe
sondere Kinder, noch Haus
tiere am Gerät verbrennen
können.
■
Das Gerät vollständig ab
kühlen lassen, bevor es ge
reinigt oder verstaut wird.
Risiken durch heiße
Flüssigkeiten und Dämpfe
Verbrühungs gefahr!
Während des Gebrauchs tritt
heißer Dampf aus dem Ge-
rät, der auf ungeschützter
Haut zu Verbrühungen führen
kann.
Heiße Speisen können in der
Mundhöhle oder Speiseröhre
sowie auf ungeschützter Haut
zu Verbrühungen führen.
■
Frisch gegrillte Speisen vor-
sichtig verzehren.
■
Jeden Kontakt mit dem hei-
ßen Dampf während des
Grillens vermeiden.
Bei Herunterfallen des Geräts
kann Kontakt mit heißem Fett
zu Verbrühungen führen.
■
Gerät nicht unmittelbar an
den Rand der Arbeitsplatte
stellen.
■
Netzkabel nicht über den
Rand der Arbeitsplatte hän-
gen lassen.
Risiken für die Gesundheit
Gesundheitsgefahr!
Acrylamide, die z. B. in ver-
kohlten oder verbrannten
Fleischstücken enthalten sind,
können Krebs auslösen.
■
Lebensmittel nicht zu dun-
kel grillen. Verbrannte Stel-
len entfernen.