![Hans Grohe M7116-H220 73800000 Instructions For Use/Assembly Instructions Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/hans-grohe/m7116-h220-73800000/m7116-h220-73800000_instructions-for-use-assembly-instructions_4728943004.webp)
2
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von Quetsch- und Schnittverletzungen
Handschuhe getragen werden.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und Warmwasseranschlüssen
müssen ausgeglichen werden.
Montagehinweise
• Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschäden untersucht werden.
Nach dem Einbau werden keine Transport- oder Oberflächenschäden anerkannt.
• Die Leitungen und die Armatur müssen nach den gültigen Normen montiert,
gespült und geprüft werden.
• Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsrichtlinien sind einzuhalten.
Technische Daten
Betriebsdruck:
max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck:
0,1 – 0,5 MPa
Prüfdruck:
1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
max. 70°C
Empfohlene Heißwassertemperatur:
65°C
Thermische Desinfektion:
max. 70°C / 4 min
Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzipiert!
Deutsch
Durchflussdiagramm
(siehe Seite 38)
Normalstrahl
Brausestrahl
Maße
(siehe Seite 38)
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Symbolerklärung
Wartung
(siehe Seite 37)
Rückflussverhinderer müssen gemäß DIN EN 1717 regelmäßig in
Übereinstimmung mit nationalen oder regionalen Bestimmungen auf
ihre Funktion geprüft werden (mindestens einmal jährlich).
Justierung
(siehe Seite 35)
Einstellen der Warmwasserbegrenzung. In Verbindung mit Durchlaufer-
hitzern ist eine Warmwassersperre nicht zu empfehlen.
Störung
Ursache
Abhilfe
Armatur schwergängig
-
Kartusche defekt, verkalkt
-
Kartusche austauschen
Armatur tropft
-
Kartusche defekt
-
Kartusche austauschen
Wasseraustritt im Bereich des Schwenkauslaufes
-
O-Ring defekt
-
O-Ring austauschen
Wasseraustritt am Befestigungsschaft
-
Anschlussschläuche nicht ganz in den Grundkörper
eingeschraubt
-
Anschlussschläuche von Hand festziehen
-
O-Ring am Anschlussschlauch defekt
-
O-Ring austauschen
Zu niedrige Warmwassertemperatur
-
Warmwasserbegrenzung falsch eingestellt
-
Warmwasserbegrenzung einstellen
Serviceteile
(siehe Seite 39)
XXX = Farbcodierung
000 = chrom
800 = edelstahl-optik
Montage siehe Seite 31
Sonderzubehör
(nicht im Lieferumfang enthalten)
F12
Verlängerung #43333000 (siehe Seite 40)
Bedienung
(siehe Seite 35)
• Hansgrohe empfiehlt, morgens oder nach längeren Stagnationszei-
ten den ersten halben Liter nicht als Trinkwasser zu verwenden.
• Beim Öffnen der Armatur über den Hebelgriff kann kurzzeitig mini-
mal Wasser am Auslauf austreten.
Reinigung
(siehe Seite 36)
Prüfzeichen
(siehe Seite 40)