![Hama 00062764 V2 Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/hama/00062764-v2/00062764-v2_operating-instructions-manual_3569163010.webp)
9
Möchten Sie die
WPA2 Verschlüsselung
nutzen, wählen
Sie unter Authentifizierungs-Typ
WPA2-PSK
und untere
Verschlüsselung
AES
!
Tragen Sie nun noch im Feld WPA Preshared Key den
verwendeten Schlüssel ein!
Der eingegebene Schlüssel muss absolut identisch mit
dem im Netzwerk verwendeten Schlüssel sein. Er hat eine
Länge von mindestens 8 und höchstens 63 beliebigen
Zeichen bei ASCII, wobei Buchstaben (A-Z), Zahlen und
Satzzeichen erlaubt sind oder 64 Zeichen bei HEX,
wobei nur Zeichen von 0-9 und a-f verwendet werden
dürfen. Verfügen Sie nicht über diesen Schlüssel, so finden
Sie diesen in Ihrem Router/Accesspoint oder erhalten ihn
von der für diese Geräte zuständigen Person.
Übernehmen Sie die Einstellungen durch klicken auf
OK
.
Um das erzeugte Profil zu aktivieren, wechseln Sie zur Registerkarte
Profile
, markieren Sie das Profil und
klicken Sie anschließend auf
Aktivieren
.
3. Konfiguration von Betriebssystem und Computer (Windows®)
Nach der erfolgreichen Installation des Netzwerkgerätes muss unter anderem noch ein zu verwendendes
Protokoll installiert bzw. konfiguriert werden. Über dieses tauschen die Computer eines Netzwerkes Daten
aus. Am häufigsten wird TCP/IP verwendet. Bei diesem muss für jeden Computer eine eigene Adresse verge-
ben werden. Die automatische Adressenvergabe funktioniert nur zuverlässig, wenn im Netzwerk ein DHCP-
Server vorhanden ist, also zum Beispiel ein Router oder Accesspoint. Sollten Sie über ein solches Gerät mit
DHCP Funktion verfügen, sollten Sie die Einstellung auf automatisch beziehen belassen.
Um die Einstellungen an Ihrem PC zu überprüfen gehen Sie folgendermaßen vor:
Start
->
Einstellungen
->
Systemsteuerung
->
Netzwerkverbindungen
Wählen Sie hier die Verbindung (Netzwerkadapter) aus,
über die Ihr PC mit dem Router verbunden ist, zum Beispiel
„LAN Verbindung“. Nach einem
Rechtsklick
auf die
entsprechende Verbindung, erhalten Sie unter
Eigenschaften
folgendes Bild.
Markieren Sie in der Liste den Eintrag
Internetprotokoll
(TCP/IP)
und klicken Sie anschließend auf
Eigenschaften
.