![Haier HRF-521D 6 Series User Manual Download Page 212](http://html.mh-extra.com/html/haier/hrf-521d-6-series/hrf-521d-6-series_user-manual_2101395212.webp)
Fehlerbehebung
DE
DE
Installation
Problem
Mögliche Ursachen
Lösungen
Das Gerät gibt
ungewöhnliche Ge-
räusche von sich.
•
Das Gerät steht nicht auf ebenem
Untergrund.
•
Das Gerät stößt an einen Gegen-
stand.
•
Das Gerät so ausrichten, dass
es gerade steht.
•
Um das Gerät stehende Ge-
genstände entfernen.
Ein leises Geräusch
wie von fließendem
Wasser ist zu hören.
•
´-
•
Dies ist normal.
Es ertönt ein Alarmton
• Die Kühlabteiltür steht offen.
•
Die Kühlabteiltür schließen.
Ein leises Brummen ist
zu hören.
•
Das Konsenswasser-Schutzsys-
tem läuft.
•
Das System verhindert die Bil-
dung von Kondenswasser und
erzeugt dieses Geräusch
Die Innenbeleuch-
tung und/oder das
Kühlsystem funkti-
onieren nicht
•
Der Netzstecker ist nicht mit der
Steckdose verbunden.
•
Die Stromversorgung ist nicht
intakt.
•
Die LED-Lampe ist defekt.
•
Verbindung herstellen.
•
Stromversorgung überprüfen.
Bei jeglichem Defekt ist ein
Elektrofachmann zu verstän-
digen!
•
LED Lampe durch Kunden-
dienst austauschen.
Auspacken
▶
Gerät aus der Verpackung entnehmen.
▶
Alle Verpackungsmaterialen sowie die transparente Schutzfolie am Gehäuse ent-
fernen.
WARNUNG!
▶
Das Gerät ist schwer. Nehmen Sie eine zweite Personen zu Hilfe.
▶
Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialen für Kinder unzugänglich auf und entsor-
gen Sie die Verpackung auf umweltfreundliche Weise.
Umgebungsbedingungen
Die Zimmertemperatur muss zwischen 10 °C und 43 °C liegen, da sie die Temperatur im
Gerät und dessen Energieverbrauch beeinflussen kann. Das Gerät nicht ungedämmt in
der Nähe anderer Wärme abgebender Geräte (Herde, Heizkörper etc.) aufstellen.
Gesamtraumbedarf
Erforderlicher Gesamtraumbedarf bei geöffneter Tür:
Gerätebreite: 161 cm
Gerätetiefe: 112 cm
112 cm
161 cm
10 cm
Lüftungsquerschnitte
Um aus Sicherheitsgründen eine ausreichende Be-
lüftung des Gerätes zu erzielen, müssen die Angaben
des erforderlichen Lüftungsquerschnittes eingehalten
werden.
50mm
Gerät ausrichten
Gerät auf ebenen harten Boden aufstellen.
1. Das Gerät leicht nach hinten kippen.
2. Die Füße auf die gewünschte Höhe einstellen.
Darauf achten, dass der Abstand zur Wand mindes-
tens 5 cm beträgt.
max 45°
1.
2.
26
27
Stromausfall
Bei einem Stromausfall bleiben die Nahrungsmittel etwa 5 Stunden lang sicher gekühlt. Bei
einem länger andauernden Stromausfall, insbesondere im Sommer sind folgende Hinwei-
se zu befolgen:
▶
Tür so wenig wie möglich öffnen.
▶
Während des Stromausfalls keine weiteren Lebensmittel in das Gerät geben.
▶
Wenn der Stromausfall angekündigt wird und mehr als 5 Stunden andauert, etwas
Eis zubereiten und in einem Behälter auf die oberste Ablage des Kühlabteils stellen.
▶
Eine Überprüfung des Lagergutes unmittelbar nach der Unterbrechung ist erforder-
lich.
▶
Da die Temperatur im Gerät bei einem Stromausfall oder sonstigen Störung an-
steigt, verkürzt sich die Lagerzeit der Lebensmittel und verringert sich deren Quali-
tät. Gegebenenfalls ist Angetautes zu verarbeiten (kochen, braten) und in gegartem
Zustand wieder einzufrieren.
Speicherfunktion bei Stromausfall
Nach Wiederherstellung des Stromanschlusses läuft das Gerät mit den Einstellungen wei-
ter, die vor dem Stromausfall festgelegt waren.
Summary of Contents for HRF-521D 6 Series
Page 19: ...HRF 521D 6_FR V06_072015 ...
Page 36: ...HRF 521D 6_ES V06_072015 ...
Page 54: ...HRF 521D 6_GR V06_072015 ...
Page 72: ...HRF 521D 6_NL V06_072015 ...
Page 90: ...HRF 521D 6_PT V06_071015 ...
Page 108: ...HRF 521D 6_CZ V06_072015 ...
Page 126: ...HRF 521D 6_CZ V06_072015 ...
Page 127: ...GB User Manual Refrigerator Freezer HRF 521D 6 Colour code S T CR BB W N GW G B GR X F or M ...
Page 144: ...HRF 521D 6_GB V06_072015 ...
Page 162: ...HRF 521D 6_HU V06_072015 ...
Page 180: ...HRF 521D 6_IT V06_072015 ...
Page 198: ...HRF 521D 6_PL V06_072015 ...
Page 216: ...HRF 521D 6_DE V06_072015 ...