![Haier HRF-521D 6 Series User Manual Download Page 207](http://html.mh-extra.com/html/haier/hrf-521d-6-series/hrf-521d-6-series_user-manual_2101395207.webp)
Bedienung
DE
DE
Bedienung
Hinweis
Die Power Freeze Funktion wird automatisch nach 50 Stunden ausgeschaltet. Das Ge-
rät wird danach mit der zuvor eingestellten Temperatur betrieben.
Power Freeze Funktion
Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis
auf den Kern durchgefroren werden. Dadurch bleiben
Nährwerte, Aussehen und Geschmack am besten er-
halten. Die Power Freeze Funktion beschleunigt das
Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt gleichzei-
tig die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung. Die Funktion 24 Stunden vor dem Einle-
gen der Lebensmittel in das unterste Gefrierfach ein-
schalten. Dabei wird automatisch eine SOLL-Tempe-
ratur von -24°C vorgegeben.
1. Bedienblende durch Drücken der Taste „F“ ent-
sperren, falls diese gesperrt ist.
2. Taste „E“ (Power Freeze) drücken.
3. Die Anzeige „e“ leuchtet auf und die Funktion ist
aktiviert.
Die Funktion kann durch Wiederholen der obigen
Schritte oder durch Einstellen einer anderen Funktion
wieder ausgeschaltet werden.
Power Freeze
3.
Hold on
3sec.
unlock
1.
Power Freeze
2.
16
17
Hinweise zum Energiesparen
▶
Darauf achten, dass das Gerät ausreichend belüftet ist (siehe INSTALLATION).
▶
Das Gerät nicht im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle (z.B.
Heizkörper, Herd und andere Wärme abgebende Geräte) aufstellen.
▶
Unnötige tiefe Temperatureinstellungen sollten vermieden werden. Je niedriger die
Temperatur eingestellt ist, desto höher ist der Energieverbrauch.
▶
Funktionen wie POWER COOL oder POWER FREEZE verbrauchen mehr Energie.
▶
Warme Lebensmittel vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
▶
Die Tür so wenig und so kurz wie möglich öffnen.
▶
Nicht zu viele Lebensmittel einlagern, damit die kalte Luft zirkulieren kann.
▶
Einen Lufteinschluss in der Lebensmittelverpackung vermeiden.
▶
Türdichtungen sauber halten, damit die Türen immer richtig schließen.
▶
Gefriergut im Kühlabteil auftauen.
Tipps für das Einlagern von Lebensmitteln
Einlagern in das Kühlabteil
▶
Die Temperatur des Kühlabteils sollte stets auf unter 5°C gehalten werden.
▶
Warme Lebensmittel müssen vor dem Einlegen in das Kühlabteil auf Zimmertem-
peratur abkühlen.
▶
Lebensmittel vor dem Einlegen in das Gerät reinigen und trocknen.
▶
Einzulagernde Lebensmittel sollten gut verpackt werden, um Gerüche und ge-
schmackliche Beeinträchtigungen zu vermeiden.
▶
Keine übermäßigen Mengen einlagern. Die Lebensmittel sollten mit ausreichend
Platz eingelagert werden, um einen ungehinderten Kaltluftstrom zu ermöglichen
und somit bessere Lagerergebnisse zu erzielen.
▶
Nahrungsmittel, die täglich gegessen werden, sollten im vorderen Bereich der Abla-
gen aufbewahrt werden.
▶
Die Lebensmittel nicht zu nah an den Innenwänden lagern, da sie festfrieren könn-
ten. Den direkten Kontakt von (insbesondere öligen und säurehaltigen) Lebensmit-
teln mit der Innenverkleidung vermeiden, da diese vom Öl/Säure angegriffen wer
-
den kann. Solche Rückstände stets entfernen.
▶
Gefriergut im Kühlabteil auftauen. Das Gefriergut senkt die Kühltemperatur, wo-
durch sich Energie sparen lässt.
▶
Die Reifung von Obst und Gemüse wie Zucchini, Melonen, Papaya, Bananen, Ananas
usw. kann im Gerät beschleunigt werden. Von einer Einlagerung dieser Lebensmittel
wird daher abgeraten. Allerdings kann die Reifung sehr unreifer Früchte für eine ge-
wisse Zeit unterstützt werden. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und sonstiges Wurzel-
gemüse sollten ebenfalls bei Zimmertemperatur gelagert werden.
▶
Unangenehme Gerüche im Kühlschrank weisen darauf hin, dass etwas ausgelaufen
ist und einen Reinigung erforderlich ist. Siehe REINIGUNG UND WARTUNG.
▶
Die Lebensmittel sollten entsprechend den unterschiedlichen Lagertemperaturbe-
reichen zugeordnet werden:
1 Butter, Käse, usw.
2 Eier, Konserven, Dosen, Gewürze, usw.
3 Getränke, Flaschen, Tuben.
4 Eingelegte Lebensmittel, Konserven, usw.
5 Fleisch- und Wurstwaren, Snacks, usw.
6 Teigwaren, Konserven, Milch, Tofu, Milchpro-
dukte usw.
7 Gegartes Fleisch, Würstchen, usw.
8 Gegartes Fleisch, Würstchen, usw.
9 Obst, Gemüse, Salate, usw
1
3
4
2
5
6
8
9
7
Summary of Contents for HRF-521D 6 Series
Page 19: ...HRF 521D 6_FR V06_072015 ...
Page 36: ...HRF 521D 6_ES V06_072015 ...
Page 54: ...HRF 521D 6_GR V06_072015 ...
Page 72: ...HRF 521D 6_NL V06_072015 ...
Page 90: ...HRF 521D 6_PT V06_071015 ...
Page 108: ...HRF 521D 6_CZ V06_072015 ...
Page 126: ...HRF 521D 6_CZ V06_072015 ...
Page 127: ...GB User Manual Refrigerator Freezer HRF 521D 6 Colour code S T CR BB W N GW G B GR X F or M ...
Page 144: ...HRF 521D 6_GB V06_072015 ...
Page 162: ...HRF 521D 6_HU V06_072015 ...
Page 180: ...HRF 521D 6_IT V06_072015 ...
Page 198: ...HRF 521D 6_PL V06_072015 ...
Page 216: ...HRF 521D 6_DE V06_072015 ...