![Haier ES10V-Q1(EU) Instruction Manual Download Page 36](http://html.mh-extra.com/html/haier/es10v-q1-eu/es10v-q1-eu_instruction-manual_139062036.webp)
8
Anschluss des
Wasserablaufschlauchs
Modell
Elektrischer
Warmwass
erspeicher
(Einheit)
Sicherheits
ventil
(Stück)
Bedienung
sanleitung
(Exemplar)
Auszieghbarer
Haken
(Stück)
1
1
1
2
1
1
1
2
Paketverzeichnis
Menge
Element
ES8V-Q1(EU)
ES8V-Q2(EU)
ES10V-Q1(EU)
ES10V-Q2(EU)
ES15V-Q1(EU)
ES15V-Q2(EU)
1
1
2
Wandrahmen
(Stück)
/
/
/
Das Sicherheitsventil ist auf einem Nenndruck von
0,75 MPa(ES10V-Q1/Q2),
0,80MPa(ES8/15V-Q1/Q2,ES30V-Q1)
mittels
G1/2-Anschluss
am
Wasserzulaufrohr
entsprechend der Richtung des Pfeils auf dem
Ventil (Richtung Warmwasserspeicher) zu
montieren (siehe Abb. 3). Wenn Sie das Gerät
einschalten, um Wasser zu erwärmen, tritt
möglicherweise eine kleine Menge Wasser aus der
Druckmindereröffnung des Sicherheitsventils aus.
Das ist eine normale Erscheinung, die durch die
Volumenerhöhung des Wassers im Speicher
verursacht wird. Lassen Sie die Ablauföffnung
immer frei.
Fig. 3
Betätigen Sie die Vorrichtung zur Druckminderung regelmäßig, damit die
Wasserablagerungen entfernt werden.
Ziehen Sie das Wasserauslaufrohr, das an den Druckminderer
angeschlossen ist, an dem Ende fest, das m Sicherheitsventil befestigt ist
und verkürzen oder verlängern Sie das Wasserauslaufrohr je nach Bedarf.
Schließen Sie das andere Ende an den Abwasserkanal an, um zu
verhindern, dass es in den Raum tropft.
Der Ablaufschlauch des Sicherheitsventils ist stets nach unten gerichtet
anzuschließen und ist geneigt in frostfreier Umgebung zu installieren.
Schalten Sie das Gerät für einen Probebetrieb ein, nachdem Sie den
Behälter voll mit Wasser aufgefüllt und kontrolliert haben, dass es keine
Leckagen an den Anschlüssen gibt und der Stromquelle normgerecht ist.
Sie können das Wasser aus dem Warmwasserspeicher auch über das
Sicherheitsventil ablaufen lassen.
ES30V-Q1(EU)
1
1
1
/
1
1
Installation
Anschluss und Nutzung des Sicherheitsventils
Spreizschraube
(Stück)
/
/
/
2