HAGER WERKEN SPEED LABOLIGHT Instruction Manual Download Page 2

2

D  Bedienungsanleitung

1.   Gerätebeschreibung:

   Das Lichtpolymerisationsgerät Speed Labolight ist für eine Vielzahl lichthärtender Dentalkunst- 

stoffe geeignet. Eine Kühlvorrichtung auf der Rückseite des Gerätes verhindert eine Überhitzung 
bei Langzeiteinsatz. Eine Polymerisationstemperatur von 40 °C wird nicht überschritten. Acht    
um die Drehscheibe angeordnete Lampen sowie eine zentral platzierte Halogenlampe transpor- 
tieren das Polymerisationslicht an jeden Objektpunkt. Diese Lampen gehören zur Serien  
ausstattung des Gerätes und liefern eine Abgabe von UV-Strahlen und weißem Licht, so dass da-
durch die Bandbreite aller photoaktiven Materialien in einem Bereich zwischen 320 und 550 nm 
abgedeckt wird. Die Lampen sind nach einer Betriebsdauer von 1000 Stunden auszutauschen. Ein 
Zählwerk zeigt die Gesamtarbeitsdauer an. Die Steuereinheit auf der Vorderseite des Gerätes kon-
trolliert die Polymerisationszeit zwischen 1 Sekunde und 99 Minuten. Ein kontinuierliches akus-
tisches Signal über 30 Sekunden zeigt das Ende des Polymerisationsprozesses an.

2.   Installation und Start:

   Speed Labolight muss so auf eine ebene Fläche gestellt werden, dass die Kühlgitter auf der Rück-

seite des Gerätes nicht verdeckt werden. Der Abstand zwischen Speed Labolight zu Wänden oder 
anderen Gegenständen sollte mindestens 15 cm betragen, um eine ausreichende Belüftung zu ge-
währleisten. Entfernen Sie die Abdeckung zwischen Halogenlampe und Drehscheibe. Die Lam-
pen T1 (weißes Licht) und T8 S (Schwarzlicht) sind wechselweise eingesteckt (T1 – T8 – T1 – T8… 
(siehe Abb. 1). Gegebenenfalls Halogenlampe gemäß Abb. 2 einsetzen. Die feuerfeste Scheibe in 
den Spezialring auf die Drehscheibe legen. Zuerst den Sicherheitsstecker der Zuleitung an das Ge-
rät anschließen, danach erst an den Stromkreis. Zur Inbetriebnahme den Hauptschalter auf Pos. “1” stellen. 

(1)   Hauptschalter
(2)     „Start-Knopf“: Bei Betätigung des Schalters in Pos. „Ein“ beginnt der Polymerisationsvorgang.    

  Bei Betätigung während des Polymerisationsvorganges kommt der Vorgang zum Stillstand.

(3)     „Menü“-Knopf: Bei Betätigung können die Vorgangsparameter verändert werden, wie: Dauer    

  des Polymerisationsvorganges (in Minuten), Dauer der Nachkühlphase, die Möglichkeit, einen  
  Polymerisationsvorgang entweder mit oder ohne Halogenlampe durchzuführen

(4)     Diese Schalter werden dazu benutzt, während eines Polymerisationsvorganges die jeweiligen Werte  

  zu verändern

(5)   LCD-Display

3.a    Inbetriebnahme:

   • Hauptschalter auf Pos. “1” stellen (Ein)
   • Gerät durch Anheben der Tür öffnen
   •  Den zu polymerisierenden Gegenstand auf die Drehscheibe legen. Wenn nötig, Spezialträger 

5

1

2

3

4

Summary of Contents for SPEED LABOLIGHT

Page 1: ...SPEED LABOLIGHT Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d emploi...

Page 2: ...k seite des Ger tes nicht verdeckt werden Der Abstand zwischen Speed Labolight zu W nden oder anderen Gegenst nden sollte mindestens 15 cm betragen um eine ausreichende Bel ftung zu ge w hrleisten Ent...

Page 3: ...die T r w hrend eines Polymerisationsvorgangs ge ffnet wird ohne der oben aufge f hrten Anleitung Folge zu leisten wird der Vorgang abgebrochen aber das Ger t wird dennoch die voreingestellte Abk hlph...

Page 4: ...e Abnutzung blichen Verschlei unsachgem en Gebrauch Bedienungsfehler Fahrl s sigkeiten des Kunden beim Umgang mit dem Produkt Anschluss an ungeeignete Stromquellen Betrieb mit falscher Stromart h here...

Page 5: ...merisiert und der Innenradius des Drehtellers von 6 cm nicht berschritten wird Wird eine Schichtst rke von 2 mm erreicht ist generell eine Endpolymerisation durch zuf hren PRE OPAQUE OPAQUE PASTE Poly...

Page 6: ...9W 71 oder Philips PLS 9 W 52 und 1 x Halogen Osram HLX 15V 150W ausgestattet werden Material Schichtst rke mm Speed Labolight min SHOFU Solidex Opaque Paste 0 15 ca 8 10 SHOFU Solidex Base Paste 2 ca...

Page 7: ...ct the device The distance between Speed Labolight and walls or other equip ments should be min 15 cm in order to guarantee a sufficient ventilation Remove the cover be tween the halogen lamp and the...

Page 8: ...l pre set cooling time 3 bLanguage setting Press the button and switch on the unit The display shows the pre set language The language can be changed by pressing the button until the required language...

Page 9: ...as the right to repair to de liver spare parts or to decrease the sales price Cancellation of the sales contract can only be claimed by the customer after two repairs have been done without success 7...

Page 10: ...model get polyme rized from all sides and do not exceed the turntable s inner radius of 6 cm Once a layer thickness of 2 mm has been obtained a final polymerization has to be carried out PRE OPAQUE OP...

Page 11: ...71 lamps or Philips PLS 9 W 52 and 1 Osram HLX 15V 150W lamp Material Thickness of Layer mm Speed Labolight min SHOFU Solidex Opaque Paste 0 15 approx 8 10 SHOFU Solidex Base Paste 2 approx 3 SHOFU So...

Page 12: ...tance entre le Speed Labolight et le mur ou autres objets ne doit pas tre inf rieure 15 cm afin de garantir une ventilation suffisante Enlevez le cache en tre la lampe halog ne et l assiette tournante...

Page 13: ...t pr programm 3 b R glage de la langue Pousser la touche et allumer l appareil La langue programm e apparait sur le display Pour changer de langue appuyer sur la touche 2 jusqu a ce que la langue d si...

Page 14: ...la foudre l humidit etc sont exclus de la garantie En cas de d faut justifi le fabri cant a le droit de r parer l appareil de livrer des pi ces de rechange ou de faire une r duction sur le prix d acha...

Page 15: ...lux S 9W 71 1 x halog ne Osram HLX 15V 150W 9 Exemples de temps de polym risation Polym risation pour Vita VM LC Pour obtenir un durcissement adapt au mat riau il faut placer l objet polym riser sur l...

Page 16: ...lux S 9W 71 ou Philips PLS 9 W 52 et d une lampe halog ne Osram HLX 15V 150W Mat riau Epaisseur de la couche mm Speed Labolight min SHOFU Solidex P te Opaque 0 15 env 8 10 SHOFU Solidex P te base 2 en...

Page 17: ...refrigeraci n de la parte trasera del aparato no queden tapadas La distancia entre Speed Labolight y la pared u otros objetos debe ser de al menos 15 cm para garantizar una ventilaci n correcta Retire...

Page 18: ...zaci n pulse el bot n 2 ARRANQUE y abra la puerta manualmente Cuando se abre la puerta durante un proceso de polimerizaci n sin seguir los pasos indicados anteriormente se interrumpir el proceso pero...

Page 19: ...ucto conexi n con fuentes de alimentaci n inapropiadas funcionamiento con tipo de corriente err nea fuerza mayor como incendios rayos humedad etc En caso de faltas justificadas el fabricante tiene de...

Page 20: ...sean polimerizada de todos los lados y no excedan el radio inte rior del plato giratoria de 6 cm Tiempos de polimerizaci n para Vita VM LC Si se alcanza una capa de 2 mm generalmente se debe realizar...

Page 21: ...quipadocon8l mparasOsramDuluxS9W 71 oPhilipsPLS 9 W 52 y 1 l mpara hal gena Osram HLX 15V 150W Material Grosor de la capa mm Speed Labolight min SHOFU Solidex Opaque Paste 0 15 aprox 8 10 SHOFU Solide...

Page 22: ...22 RUS 1 Speed Labolight 40 C 320 550 1000 1 99 30 2 Speed Labolight 15 1 8 1 8 1 8 1 2 1 1 2 START ON 3 MENU 4 5 5 1 2 3 4...

Page 23: ...23 3 a 1 on 3 MENU 1 4 3 2 1 4 3 MENU 3 1 2 1 2 4 3 2 START 2 START 3...

Page 24: ...24 4 1 1000 2 1000 30 5 3 Hager Werken Co KG 6 12...

Page 25: ...225 230 50 1 x 2 5 A T 1 8 x T 8 4 x Osram Dulux S 9 W 71 Osram Dulux S 9 W 78 Philips PLS 9 W 52 Philips PLS 9 W 10 1 x halogen lamp 15 V 150 W 25 x 29 x 24 8 T1 W 901 002 T8 S 901 003 HLX 901 004 1...

Page 26: ...TA ZETA LC Composite Zeta LC Optimizer 30 Zeta LC Composite 1 5 30 2 7 7 7 Zeta Reset Opaque 3D Master 4 Zeta Vita VM LC 2 VITA VM LC OPAQUE 1 5 2 3 3 7 10 3 5 8 x Osram Dulux S 9W 71 1 x Osram HLX 15...

Page 27: ...idex Base Paste 2 3 SHOFU Solidex Cervical Paste 1 3 SHOFU Solidex Body Paste 2 3 SHOFU Solidex Enamel Paste 2 3 SHOFU Solidex Translucent Paste 2 3 SHOFU Solidex Effect Paste 2 3 SHOFU Solidex Stains...

Page 28: ...2019121001 Rev1 2020 01 HAGER WERKEN GmbH Co KG Ackerstra e 1 47269 Duisburg Germany T 49 203 99269 0 F 49 203 299283 www hagerwerken de WEEE Reg Nr DE 21760541 401 125 REF...

Reviews: