![HAGER WERKEN hf SURG User Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/hager-werken/hf-surg/hf-surg_user-manual_3193046003.webp)
3
Erläuterungen zum Inhalt
Wichtige Anweisungen, welche die technische Sicherheit und den Betriebsschutz betreffen, sind wie folgt gekennzeichnet:
ACHTUNG
Diese Informationen weisen auf spezielle Serviceprozeduren oder Vorsichtsmaßnahmen hin,
die befolgt werden müssen, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
BEMERKUNG
Diese sind allgemeine und spezielle Bemerkungen und Informationen zur Klarstellung wichtiger
oder nützlicher Instruktionen.
Aussendung von Strahlung ist bei dem Einsatz von Hochfrequenzgeräten prinzipbedingt und
nicht zu vermeiden.
Wirkungsweise der HOCHFREQUENZ-Chirurgie
Der HF-Generator erzeugt einen elektrischen Strom, der an der feinen Elektrodenspitze eine so hohe Leistungsdichte erzeugt, dass die
Zellen in unmittelbarer Nähe verdampfen, bzw. zerreißen.
Damit der Patient dabei keinen Stromschlag erleidet, wird ein hochfrequenter Strom verwendet.
THERMISCHE WIRKUNG (MONO POLAR) / SCHNEIDEN (CUT) / KOAGULIEREN (COAG)
Bei dem Vorgang des monopolaren Schneidens wird der hochfrequente Strom vom Gerät über eine Arbeitselektrode zu einer großflä-
chigen Neutralelektrode und wieder zum Gerät zurück geleitet, dabei ist die Stromdichte an der Behandlungsstelle am größten und an
der Neutralelektrode am niedrigsten.
Die elektrische Stromdichte an der Behandlungsstelle bewirkt im Gewebe eine schnelle und starke Erhitzung, die zum Schneiden und
Koagulieren verwendet wird.
Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen, die dem Copyright unterliegen und darf daher ohne eine schriftliche Genehmigung
der Hager & Werken GmbH & Co KG weder in Teilen noch komplett fotokopiert oder auf elektronischen Medien gespeichert und verteilt
werden.
Bei Fehlern oder unklaren Inhalten in dieser Bedienungsanleitung benachrichtigen Sie bitte die Firma Hager & Werken GmbH & Co KG.
Copyright © 2021 - Hager & Werken GmbH & Co KG