![Hach POLYMETRON 8810 ISE Basic User Manual Download Page 51](http://html.mh-extra.com/html/hach/polymetron-8810-ise/polymetron-8810-ise_basic-user-manual_577099051.webp)
Geben Sie die erforderlichen Parameter für die Konditionierung der Probe vor der Messung ein. Sie
können 1 oder 2 Reagenzlösungen für die Konditionierung eingeben.
1.
Wählen Sie mit den Scroll-Tasten
SAMPLE COND
und drücken Sie anschließend die Taste
Enter
.
Option
Beschreibung
REAGENT 1/2 OFF/ON
Wählen Sie
ON
, wenn die Konditionierung mit dieser Reagenzlösung durchgeführt
wird.
INJ. REAG. 1/2
Geben Sie an , wie lange (in Sekunden) die Reagenzlösung in die
Messungskammer eingespritzt werden soll.
TIME REAG. 1/2
Geben Sie an, wie lange (in Sekunden) die Reagenzlösung vor der Messung in der
Probe bleiben soll.
Kalibrierungsdetails anzeigen (Option CAL PARAMETER)
Mit dieser Funktion können Sie die Details der Primärkalibrierung und der letzten Kalibrierung, die
von dem Analysator durchgeführt wurde, aufrufen.
1.
Wählen Sie mit den Scroll-Tasten die Option
CAL PARAMETER
(Kalibrierungsparameter) und
drücken Sie anschließend die Taste
Enter
.
2.
Wählen Sie mit den Scroll-Tasten
LAST CAL
(letzte Kalibrierung) bzw.
PRIMARY CAL
(Primärkalibrierung), drücken Sie anschließend
Enter
, um die Details zu scrollen.
Parameter für die Messzyklen (Option TIMING)
Geben Sie die Parameter für jeden Messzyklus ein.
1.
Wählen Sie mit den Scroll-Tasten
TIMING
und drücken Sie anschließend die Taste
Enter
.
Option
Beschreibung
SAMPLE TIME
Geben Sie an, wie lange (in Sekunden) die Probe in die Messkammer eingespritzt werden
soll.
SPRINKLER N
Geben Sie an, wie viele Spülungen erforderlich sind.
SPRINKLER t
Geben Sie an, wie lange (in Sekunden) jede Spülung dauern soll.
INJECT TIME
Geben an, wie lange (in Sekunden) die Reagenzlösung in die Messkammer eingespritzt
werden soll.
DELAY TIME
Geben Sie an, wie viel Zeit (in Sekunden) zwischen einer Einspritzung und der nächsten
liegen soll.
ZYKLUSZEIT
Geben Sie an, wie lange (in Minuten) der Messungszyklus dauern soll.
LIM. TIT. t
Geben Sie an, wie lange (in Minuten) die Titration maximal dauern soll. Bei Überschreiten
dieser Zeit wird ein Alarm ausgelöst.
Wartung
G E F A H R
Gefahr von Stromschlägen. Vor allen Wartungsarbeiten muss der Analysator ausgeschaltet und von der
Netzversorgung getrennt werden.
Allgemeines
Für die periodische Routinewartungen kann bequem auf alle Elemente auf dem Frontpaneel
zugegriffen werden.
Deutsch
51
Summary of Contents for POLYMETRON 8810 ISE
Page 2: ...English 3 Deutsch 27 Italiano 53 Français 79 Español 104 Polski 130 Română 156 2 ...
Page 180: ......
Page 181: ......