![GYS 027398 Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/gys/027398/027398_manual_2280797014.webp)
14
GYSFLASH 6.24 PL
DE
• EAC-Konformitätszeichen (Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft)
• Das Gerät entspricht die marokkanischen Standards.
• Die Konformitätserklärung C
م
(CMIM) ist auf unserer Webseite
verfügbar (siehe Titelseite).
Entsorgung:
• Produkt für getrennte Entsorgung (Elektroschrott). Werfen Sie es
daher nicht in die Mülltonne! Entsorgen Sie das Gerät über Ihre
kommunale Sammelstelle für Elektro-Altgeräte!
PRODUKTBESCHREIBUNG
Das GYSFLASH 6.24 PL ist zum Aufladen der meisten Blei- (Gel, AGM, nass…) und Lithiumbatterien bzw. Lithium-Eisen-Phosphat-
Batterien (LFP / LiFePO4) und «standardmäßigen» Li-ion-Batterie bzw. Nickel-Mangan-Kobalt (NMC), Lithium-Nickel-Kobalt-Alumi-
nium-Oxid (NCA), Lithium-Kobalt-Oxid (LCO), Lithium-Polymer (Li-Po), Lithium-Mangan-Kobalt-Oxid-Batterien (MCO), usw. geei-
gnet.
Dieses Ladegerät eignet sich zum Laden folgender Batterien:
- 24V Blei-Säure-Batterien (12 2V Elemente in Reihe) von 15Ah bis 125Ah, und bis 170Ah zur Ladungserhaltung.
- 24V Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (8 3,7V Elemente in Reihe) von 2Ah bis 125Ah, und bis 170Ah zur Ladungserhaltung.
- 24V Lithium-Ion-Batterien (7 4,2V Elemente in Reihe) von 2Ah bis 125Ah, und bis 170Ah zur Ladungserhaltung.
Das Gysflash 6.24 PL passt den Ladevorgang von Blei-Säuren-Batterien der Umgebungstemperatur an.
Diese Einstellung ermöglicht eine sehr genaue, temperaturangepasste Ladung.
INBETRIEBNAHME
1. Schließen Sie das Gerät mit dem geeigneten Zubehör (Klemme, Hülse, usw.) an die Batterie an.
2. Danach das Gerät an das Spannungsnetz anschließen (1-ph. 220-240Vac 50-60Hz).
3. Zum Ändern des Modus die Taste
drei Sekunden lang drücken. Den Modus mit der Taste
auswählen. Den Modus mit
drei Sekunden langem Druck auf die Taste
speichern. Nach ca. fünf Sekunden startet der Ladevorgang automatisch.
4. Das Gerät zeigt den Ladefortschritt an. Sobald die
Kontrollleuchte blinkt, ist die Batterie so weit aufgeladen, dass der Motor
gestartet werden kann. Leuchtet die
Kontrollleuchte kontinuierlich, ist die Batterie voll aufgeladen.
5. Der Ladevorgang kann jederzeit durch Ziehen des Netzsteckers oder durch Druck auf die
-Taste unterbrochen werden.
6. Nach dem Ladevorgang trennen Sie erst das Ladegerät vom Spannungsnetz und dann von der Batterie.
LADEMODI
• Beschreibung der Modi und Optionen:
LADEMODUS Blei-Säure-Batterie (29,2V / 6A):
Zum Laden von 24V Batterien von 15Ah bis 125Ah und zur Ladungserhaltung bis 170Ah. Automatischer
7-stufiger Ladevorgang.
LADEMODUS Lithium-Ion-Batterie
(NMC, NCA, Li-Po, MCO...)
(29,4V/6A):
Zum Laden von 24V Batterien von 2Ah bis 125Ah und zur Ladungserhaltung bis 170Ah. Automatischer
8-stufiger Ladevorgang.
LADEMODUS Lithium-Eisen-Phosphat (28,8V/6A) :
Zum Laden von 24V Lithiumbatterien LiFePO4 von 2Ah bis 125Ah und zur Ladungserhaltung bis 170Ah.
Automatischer 8-stufiger Ladevorgang.
UVP Wake UP Funktion:
Einige Lithiumbatterien haben einen UVP-Schutz (Under Voltage Protection), der die Batterie
abschaltet, wenn sie tief entladen ist. Dieser Schutz verhindert, dass die Batterie erkannt
wird. Der UVP-Schutz muss zum Aufladen der Batterie deaktiviert werden.