2
SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät dürfen Kinder ab 8 Jahren und Personen
mit begrenzten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit mangelnden Erfahrungen und
Kenntnissen nicht verwenden, es sei denn, sie befinden
sich unter Aufsicht einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortet, oder sie wurden mit der sachgemäßen und
sicheren Verwendung des Gerätes vertraut gemacht und
verstehen eventuelle Risiken. Kinder dürfen die Reinigung
und Wartung nie ohne Aufsicht durchführen. Kinder
dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
2. Prüfen Sie, ob die Spannung mit den Daten auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmt.
3. Das Gerät darf nur an eine extraniedrige Spannung, die
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt,
angeschlossen werden.
4. Dieses Gerät eignet sich nur zur Verwendung im Haushalt.
5. Ziehen Sie beim Trennen des Gerätes vom Stromnetz nie
am Netzkabel, sondern am Netzstecker.
6. Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenraum bestimmt
und darf keinem Regen ausgestellt werden.
7. Lassen Sie das Gerät nie ohne Aufsicht, wenn es ans
Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist, denn es
kann Gefahr darstellen.
8. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene
Oberfläche.
9. Das beschädigte Netzkabel darf nur vom Hersteller einem
Servicetechniker oder einer ähnlich qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefahr zu verhindern.