
6
c) Überspannungsschutz: Wenn die Eingangsspannung höher als 15 V (bei einer Eingangsspannung
von 12 V) oder 30 V (bei einer Eingangsspannung von 24 V) ist, aktiviert sich der
Überspannungsschutz. Die Stromversorgung wird unterbrochen und auf dem Display wird die
Fehlermeldung E4 angezeigt. Nach Ablauf von 12 Sekunden schaltet sich das Gerät aus.
d) Kurzschlussschutz: Im Kurzschlussfall hat die Schaltung eine Kurzschlussschutzfunktion.
e) Kurzschluss des Temperatursensors: Im Falle eines ungewöhnlichen Kurzschlusses des
Temperatursensors aktiviert sich die Schutzeinrichtung. Die Stromversorgung wird unterbrochen
und auf dem Display wird die Fehlermeldung E1 angezeigt.
f) Abschaltung des Temperatursensors: Im Falle einer anormalen Unterbrechung des
Temperatursensors aktiviert sich die Schutzeinrichtung. Die Stromversorgung wird unterbrochen
und auf dem Display wird die Fehlermeldung E2 angezeigt.
BESEITIGUNG MÖGLICHER PROBLEME
Problem
Code
Fehleranalyse
Prüfung und
Wartung
Anmerkung
Kurzschluss des
Temperatur-
sensors.
E1
Im Falle eines anormalen
Kurzschlusses des
Temperatursensors aktiviert
sich die Schutzeinrichtung. Die
Stromversorgung wird unterbrochen
und auf dem Display wird die
Fehlermeldung E1 angezeigt.
Der
Temperatursensor
muss ersetzt
werden.
Abschaltung
des Temperatur-
sensors.
E2
Im Falle einer anormalen
Abschaltung des Temperatursensors
aktiviert sich die Schutzeinrichtung.
Die Stromversorgung wird
unterbrochen und auf dem Display
wird die Fehlermeldung E2
angezeigt.
Prüfen Sie, ob der
Temperatursensor
richtig
angeschlossen ist.
Tauschen Sie den
Temperatursensor
bei Bedarf aus.
Fahrzeugeingan-
gsspannung
(niedrige
Spannung).
E3
Wenn die Eingangsspannung unter
10,7 V (bei einer Eingangsspannung
von 12 V) oder 22,6 V (bei einer
Eingangsspannung von 24 V) liegt,
aktiviert sich die Schutzeinrichtung.
Die Stromversorgung wird
unterbrochen und auf dem Display
wird die Fehlermeldung E3
angezeigt. Nach Ablauf von 12
Sekunden schaltet sich das Gerät
aus.
Prüfen Sie die
Stromversorgung
und warten
Sie, bis sich die
Stromversorgung
stabilisiert..
Feuereingangss-
pannung
(Überspannung).
E4
Wenn die Eingangsspannung
höher als 15 V (bei einer
Eingangsspannung von 12 V) oder
30 V (bei einer Eingangspannung
von 24 V) ist, aktiviert sich der
Überspannungsschutz. Die
Stromversorgung wird unterbrochen
und auf dem Display wird die
Fehlermeldung E4 angezeigt. Nach
Ablauf von 12 Sekunden schaltet
sich das Gerät aus.
Prüfen Sie die
Stromversorgung
und warten
Sie, bis sich die
Stromversorgung
stabilisiert. Dann
können Sie das
Gerät wieder
verwenden.