DE | 73
• Geräte mit fehlerhaften oder fehlenden Teilen bzw. ohne
Schutzgehäuse oder Abdeckung dürfen nicht betrieben
werden. Informationen zu Ersatzteilen erhalten Sie bei Ihrem
Kundendienst.
• Das Gerät nicht in einer nassen oder feuchten Umgebung
oder auf hochleitfähigen Oberflächen wie Metallbelägen
oder Stahlkonstruktionen betreiben oder lagern. Bei Betrieb
des Geräts unter Bedingungen wie den eben genannten
unbedingt Gummihandschuhe und -stiefel tragen sowie einen
Erdschlussstromunterbrecher verwenden.
• Generator sauber und frei von Öl, Schmutz und anderen
Fremdstoffen halten.
• Sicherstellen, dass Verlängerungskabel, Stromkabel und alle
elektrischen Komponenten in einwandfreiem Zustand sind.
Elektrische Geräte niemals mit beschädigten oder defekten
Kabeln betreiben.
• Zur Vermeidung von Verbrennungen Auspuff und andere
Motor- bzw. Generatorteile, die sich im Betrieb erwärmen,
nicht berühren.
• Gerät nicht an Haushaltssteckdosen anschließen.
• Nicht mit anderen Stromquellen verbinden.
Unter folgenden Bedingungen ist der Betrieb des Generators
unbedingt zu unterlassen:
• bei Änderung der Motordrehzahl
• bei Abnahme der elektrischen Leistung
• beim Auftreten von Fehlzündungen
• bei Funkenbildung
• bei übermäßiger Vibration
• beim Auftreten von Flammen oder Rauch
• in geschlossenen Räumen
• bei Regen oder rauem Wetter
• in geschlossenen Raumabschnitten
• bei Regen oder rauem Wetter
• bei Überhitzung in angeschlossenen Geräten
• bei Schäden an den Steckdosen
Das Kraftstoffsystem regelmäßig auf undichte Stellen und
Verschleißspuren wie abgeriebene oder poröse Leitungen, lose
oder fehlende Schellen und Schaden am Tank oder Tankdeckel
prüfen. Vor Betrieb müssen alle Fehler behoben werden.
Der Generator sollte nur unter folgenden Bedingungen
betrieben, gewartet und betankt werden:
• Ausreichende Belüftung. Umgebungen vermeiden, in denen
sich Dampfe anreichern können, z. B. Gruben, Keller,
Ausschachtungen und Bilgen. Luftstrom und Temperatur
beachten. Die Umgebungstemperatur sollte 40°C nicht
überschreiten.
• Bei geschlossenen Räumen die gefährlichen Abgase über
Rohre ausleiten. Die Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid,
ein giftiges, Geruch- und farbloses Gas, das beim Einatmen
schwere gesundheitlichen Schaden bis hin zum Tod
verursacht.
• Den Generator nur bei ausreichender Beleuchtung betanken.
Verschütten von Kraftstoff vermeiden. Den Generator niemals
während des Betriebs betanken. Motor vor dem Betanken circa
zwei Minuten abkühlen lassen.
• Betankung nicht in der Nähe von offenem Feuer,
Kontrolllampen oder funkenbildenden elektrischen Geräten wie
Elektrowerkzeugen, Schweißgeräten und Schleifmaschinen
durchführen.
•
Schalldämpfer und Luftfilter auf einwandfreien Zustand prüfen.
Diese Teile dienen bei Fehlzündungen als Flammenschutz.
• Nicht in der Nähe des Generators rauchen. Keine lose
Kleidung, Schmuck oder ähnliche Gegenstände tragen, die
vom Anlasser oder von anderen umlaufenden Teilen erfasst
werden können.
Der Generator ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch
können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
Des Weiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die
„Sicherheitshinweise“ und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung“ sowie die Bedienungsanweisung insgesamt
beachtet werden.
Gefahren und Schutzmaßnahmen
Abgase:
Einatmung der Abgase
Gerät nur im Freien verwenden
Elektrischer Schlag:
Berühren des Zündsteckers
Zündkerzenstecker nicht bei laufendem Motor berühren
Verbrennungen:
Berührung des Auspuffes
Gerät abkühlen lassen
Feuer-Explosion:
Benzin ist feuergefährlich
Beim Tanken und Arbeiten ist das Rauchen verboten
m
WARNUNG! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt
während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen aktive
oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Summary of Contents for GM-5400-E
Page 2: ...2 1 2 3 4 1 A 2 8 9 10 11 17 3 4 6 5 7 16 15 14 12 22 21 20 19 18 B C E F G D 18 a 11 B 13 D F...
Page 3: ...3 7 8 9 10 5 b 9 c d 6 6 7 10 A 9 13 14...
Page 80: ...80...
Page 81: ...81...
Page 82: ...82...