max. Hubhöhe
345 mm
Gewicht
11 kg
Artikel-Nr.: 18019
Transport und Lagerung
Bewahren Sie den Rangierwagenheber im mitgelieferten Kunststoffkoffer auf um ihn von äußeren Einflüssen zu schützen.
Montage und Erstinbetriebnahme
Baugruppe 1
Teile aus Lieferumfang
Abb. 2
Abb. 1 – Pos. 7
Abb. 1 – Pos. 4
Abb. 1 – Pos. 3
Bedienung
Heben
Abb. 3
•
Schließen Sie das offene Ablassventil (Abb. 1/Pos. 8)
nach dem Aufstecken der Hubstange (Abb. 1/Pos. 3),
durch Rechtsdrehen bis zum Anschlag.
•
Stellen Sie nun den Rangierwagenheber unter das
anzuhebende Fahrzeug. Achten Sie dabei auf die
dafür vorgesehene Markierung (siehe
Bedienungsanleitung des Fahrzeuges).
Ablassen
Abb. 4
Achtung:
Lassen Sie das Fahrzeug langsam ab!
Öffnen Sie das Ablassventil
(Abb. 1/Pos. 8)
langsam!
•
Öffnen Sie das Ablassventil (Abb. 1/Pos. 8) indem Sie
das Ventil langsam nach links drehen.
•
Ist das Fahrzeug komplett abgelassen, ziehen Sie den
Wagenheber darunter hervor. Drücken Sie ggf. den
Hubarm (Abb. 1/Pos. 6) (niemals die Hubplatte(Abb.
1/Pos. 1)) etwas mit der Hand nach unten um den
Wagenheber frei zu bekommen.
•
Ist der Hubarm (Abb. 1/Pos. 6) nicht alleine bis in die
unterste Stellung herab gefahren, so ist Luft im
System.
Der Wagenheber ist vor der nächsten Benutzung
zu entlüften.
6