![Grundig SONOCLOCK 600 Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/sonoclock-600/sonoclock-600_instructions-manual_2272459005.webp)
DEUTSCH 5
7
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel,
diese können das Gehäuse beschädi-
gen. Reinigen Sie das Gerät mit einem
sauberen, feuchten Ledertuch.
7
Setzen Sie die Stützbatterien keiner
extremen Hitze wie z.B. durch Sonnen-
einstrahlung, Heizung, Feuer, etc. aus.
7
Neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fernhalten. Wenn das Batterie-
fach nicht sicher geschlossen werden
kann, das Gerät nicht mehr verwen-
den und von Kindern fernhalten.
7
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie
verbraucht ist oder wenn Sie das Ge-
rät längere Zeit nicht benutzen. Für
Schäden, die durch ausgelaufene Bat-
terien entstehen, kann nicht gehaftet
werden.
7
Die Batterien – auch schwermetallfreie
– dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Verbrauchte Batterien müs-
sen in die Altbatteriesammelgefäße
bei Handel und öffentlich-rechtlichen
Entsor-gungsträgern gegeben werden.
7
Damit die Batterien nicht auslaufen und
es zu Verletzungen kommt oder das
Gerät beschädigt wird beim Einsetzen
der Batterien die im Batteriefachboden
markierte Polung beachten.
7
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für
Schäden, die durch unsachgemäße
Eingriffe entstehen, geht der Anspruch
auf Gewährleistung verloren.
SICHERHEITUNDINFORMATIONEN
----------------------
7
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe
von Tonsignalen bestimmt. Jede ande-
re Verwendung ist ausdrücklich ausge-
schlossen.
7
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig-
keit (Tropf- und Spritzwasser).
7
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüll-
ten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf
das Gerät. Gefäße könnten umkippen
und mit der auslaufenden Flüssigkeit
die elektrische Sicherheit beeinträch-
tigen.
7
Stellen Sie keine offenen Brandquel-
len, z.B. Kerzen, auf das Gerät.
7
Betreiben Sie das Gerät nur in einem
gemäßigten Klima.
7
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung
des Gerätes, indem Sie einen Mindest-
abstand von 10 cm zur Umgebung
einhalten. Bedecken Sie das Gerät
nicht mit Zeitungen, Tischtüchern, Vor-
hängen, etc.
7
Bitte beachten Sie beim Aufstellen
des Gerätes, dass Oberflächen von
Möbeln mit den verschiedensten La-
cken und Kunststoffen beschichtet sind,
welche meistens chemische Zusätze
enthalten. Diese Zusätze können u.a.
das Material der Gerätefüße angrei-
fen, wodurch Rückstände auf der
Möbeloberfläche entstehen, die sich
nur schwer oder nicht mehr entfernen
lassen.