Allgemeiner Teil / General Section
PA 6
1 - 20
GRUNDIG Service
EINSTELLUNGEN
________________________________________________________________________
DEUTSCH
21
Ein Rundfunk-Programm mit der manuellen
Sendersuche einstellen
1
HiFi-Anlage mit »
POWER
« an der HiFi-Anlage einschalten.
2
Programmquelle »TUNER« mit »
TUNER
« wählen.
3
Sendersuche starten, dazu »
8
« oder »
9
« länger drücken.
– Der Suchlauf stoppt, wenn er ein Rundfunk-Programm mit ausreichend
starken Empfang gefunden hat.
– Anzeige: »
%
«, die HiFi-Anlage überprüft, ob das gefundene Rund-
funk-Programm bereits auf einem Programmplatz gespeichert ist und zeigt
diesen mit der Frequenz oder dem Sendernamen an.
Ist das Rundfunk-Programm noch nicht gespeichert, Sender speichern,
siehe Pkt.
4
.
Hinweise:
Hat der Suchlauf nicht das gewünschte Rundfunk-Programm gefunden,
Suchlauf mit »
8
« oder »
9
« erneut starten.
Durch kurzes Drücken von »
8
« oder »
9
« wird die Frequenz schritt-
weise geändert (pro Tastendruck um 25 kHz).
4
Rundfunk-Programm mit »
MEMORY
« speichern.
– Das Rundfunk-Programm wird auf dem nächsten freien Programmplatz
gespeichert.
Hinweise:
Sind alle Programmplätze belegt, erscheint in der Anzeige kurzzeitig
»
MEM FULL
«.
Weitere Rundfunk-Programme suchen und speichern, dazu die Pkt.
3
und
4
wiederholen.
Bei jedem Starten des Suchlaufes schaltet die HiFi-Anlage auf FM-Stereo.
Die Einstellung MONO/STEREO wird auf jedem Programmplatz gespei-
chert.
MEM FULL
FM 106.45
39 FM 106.45
22
EINSTELLUNGEN
________________________________________________________________________
Programmplätze löschen oder sortieren
Programmplätze löschen
Sie können einzelne Programmplätze löschen oder – nach einem Umzug – alle
Programmplätze.
1
HiFi-Anlage mit »
POWER
« an der HiFi-Anlage einschalten.
2
Programmquelle »TUNER« mit »
TUNER
« wählen.
3
Programmplatz der gelöscht werden soll mit »
1
« oder »
2
« wählen.
– Anzeige: der Name des Rundfunk-Programms oder die Frequenz.
4
Programmplatz löschen, dazu »
CANCEL
« kurz drücken.
– In der Anzeige erlischt die Programmplatznummer des Rundfunk-Pro-
gramms;
oder
alle Programmplätze löschen, dazu »
CANCEL
« fünf Sekunden drücken.
– In der Anzeige erscheint kurzzeitig »
ERASE ALL ?
«.
»
CANCEL
« für weitere fünf Sekunden gedrückt halten, bis in der Anzeige
»
ERASE ALL ?
« erlischt.
– Die Programmplätze sind alle gelöscht.
Programmplätze sortieren
Sie können bereits gespeicherte Rundfunk-Programme auf andere Programm-
plätze „legen”. Im Beispiel kommt das Rundfunk-Programm Bayern 3 von Pro-
grammplatz 5 auf Programmplatz 1.
1
HiFi-Anlage mit »
POWER
« an der HiFi-Anlage einschalten.
2
Programmquelle »TUNER« mit »
TUNER
« wählen.
ERASE ALL ?
DEUTSCH
23
EINSTELLUNGEN
________________________________________________________________________
3
Programmplatz (1), dessen Rundfunk-Programm gelöscht werden soll mit
»
1
« oder »
2
« wählen und mit »
CANCEL
« löschen.
4
Rundfunk-Programm (Bayern 3) das auf den gelöschten Programmplatz (1)
gelegt werden soll mit »
1
« oder »
2
« wählen und danach »
MEMORY
«
drücken.
– Das Rundfunk-Programm ist auf Programmplatz 1 und Programmplatz 5
gespeichert.
5
Programmplatz (5) mit »
1
« oder »
2
« wählen und Rundfunk-Programm mit
»
CANCEL
« löschen.
Hinweis:
Weitere Rundfunk-Programme sortieren, dazu die Pkt.
3
bis
5
wiederholen.
Eigene Namen für Rundfunk-Programme
eingeben oder löschen
Sie können für Rundfunk-Programme, deren Sendernamen nicht automatisch
angeboten werden, eigene Namen eingeben. Dafür stehen acht Stellen zur Ver-
fügung.
1
HiFi-Anlage mit »
POWER
« an der HiFi-Anlage einschalten.
2
Programmquelle »TUNER« mit »
TUNER
« wählen.
3
Programmplatz für den ein eigener Name eingegeben werden soll mit »
1
«
oder »
2
« wählen.
– Anzeige: Programmplatz und die Frequenz des Rundfunk-Programms.
4
Zum Eingeben des Namens »
i
« solange drücken, bis in der Anzeige eine
„Schreibmarke“ »– « blinkt.
5
Mit »
1
« oder »
2
« Buchstaben, Zahlen oder Zeichen wählen.
15 FM 94.10
TUNER
15 __
15 P
24
EINSTELLUNGEN
________________________________________________________________________
6
Weiter zur nächsten Stelle mit »
+
« und Eingabe fortsetzen.
Mit »
–
« kann die „Schreibmarke“ eine Stelle zurückgesetzt werden.
7
Einstellung mit »
MEMORY
« speichern.
Hinweise:
Weitere Namen eingeben, dazu die Pkt.
3
bis
7
wiederholen.
Soll der Name gelöscht werden, nach Pkt.
4
»
CANCEL
« drücken, der
Name ist gelöscht, die „Schreibmarke“ steht an der ersten Stelle.
Helligkeit der Anzeige ändern
Die Helligkeit der Anzeige kann reduziert oder abgeschaltet werden.
1
Einstellung aktivieren, dazu »
MODE
« dreimal drücken.
– Anzeige: »
INTENSITY
«.
2
Helligkeit mit »
1
« oder »
2
« wählen.
– normale Helligkeit;
– reduzierte Helligkeit;
– Anzeige abgeschaltet.
Hinweis:
Nach dem Aus-/Einschalten erscheint die Anzeige mit normaler Helligkeit.
15 POP 1
15 __
INTENSITY
15 P__