![Grundig GKN 16220 User Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/gkn-16220/gkn-16220_user-manual_2273675036.webp)
Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung
13 / 23 DE
Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung
Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung
Vorbereitung
Ablagen oder Schubladen zu verwenden.
•
Das Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln
im Kühlbereich ist energiesparend und
bewahrt die Qualität der Lebensmittel.
C
Die Temperatur des Raumes, in dem
der Kühlschrank/Gefrierschrank
aufgestellt wird, sollte mindestens
15 °C betragen. Im Hinblick auf
den Wirkungsgrad ist der Betrieb
des Kühlschrank/Gefrierschranks bei
geringerer Umgebungstemperatur nicht
ratsam.
C
Das Innere des Kühlschrank/Gefrier-
schranks muss gründlich gereinigt
werden.
C
Falls zwei Kühlschränke nebeneinander
aufgestellt werden sollen, achten Sie
darauf, dass mindestens 4 cm Abstand
zwischen den Geräten verbleibt.
C
In solchen Fällen kommt es zu
höherem Energieverbrauch und zu
schlechterer Kühlungsleistung (und
somit zu reduzierter Haltbarkeit der
Lebensmittel).
4.2
Erste Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen,
vergewissern Sie sich, dass sämtliche
Vorkehrungen wie in den Abschnitten
„Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise“und
„Installation“ getroffen wurden.
•
Reinigen Sie das Innere des Kühlschrank/
Gefrierschranks wie im Abschnitt „Reinigung
und Wartung” beschrieben. Sorgen Sie
dafür, dass der Innenraum komplett trocken
ist, bevor Sie das Gerät benutzen.
•
Stecken Sie den Netzstecker des
Kühlschrank/ Gefrierschranks in eine
geerdete Steckdose. Bei geöffneter Tür
schaltet sich die Beleuchtung im Innenraum
ein.
•
Lassen Sie den Kühlschrank/Gefrier-
schrank etwa 6 Stunden lang leer
arbeiten; verzichten Sie in dieser Zeit
möglichst vollständig auf das Öffnen der
Türen.
C
Sie hören ein Geräusch, wenn sich
der Kompressor einschaltet. Die
Flüssigkeiten und Gase im Kühlsystem
können auch leichte Geräusche
erzeugen, wenn der Kompressor nicht
läuft. Dies ist völlig normal.
C
Die Vorderkanten des Kühlschrank/
Gefrierschranks können sich warm
anfühlen. Dies ist normal. Diese
Bereiche sollen sich bewusst
etwas aufwärmen, damit sich kein
Kondenswasser bildet.