![Grundig GKI 1120 B User Instructions Download Page 64](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/gki-1120-b/gki-1120-b_user-instructions_2272493064.webp)
64
2. Entnehmen Sie ihn und warten Sie 30
Sekunden, bis seine Farbe wechselt und eine
Reihe roter Punkte erscheint. Werden zum
Beispiel drei rote Punkte auf dem Teststreifen
sichtbar, müssen Sie die Wasserhärte auf den
Wert 3 einstellen.
= Wasserhärte 1
= Wasserhärte 2
= Wasserhärte 3
= Wasserhärte 4
Falls der Teststreifen nicht mehr vorhanden
ist, können Sie diese Angabe auch aus folgen-
der Tabelle entnehmen.
3. Drücken Sie die Touchtaste ‚MENÜ’ (10) und
suchen dann mit den Blättertasten (7 und 9)
die Menüoption „WASSERHÄRTE“. Bestätigen
Sie die Menüoption mit der Touchtaste ‚OK’
(5).
4. Das Display zeigt die aktuelle Einstellung
5. Wählen Sie mit den Blättertasten (7 und 9)
die gewünschte Wasserhärte aus. Bestätigen
Sie die Auswahl mit der Touchtaste ‚OK’ (5).
Das Gerät ist jetzt zur Ausgabe der nächsten
Aufforderung zum Entkalken in Anpassung an
Ihre tatsächliche Wasserhärte programmiert.
Information
über
die
Härte
Ihres
Trinkwassers erhalten Sie vom örtlichen
Wasserwerk. Folgende Tabelle zeigt die
Wasserhärteneinstellungen für Ihre Maschine.
Deutsche
Härte
Französische
Härte
Wasserhärte
Maschine
0 - 6 dH
0 - 11 fH
1
7 - 13 dH
12 - 17 fH
2
14 - 20 dH
18 - 36 fH
3
> 21 dH
> 37 fH
4
Einstellungen
Summary of Contents for GKI 1120 B
Page 2: ......
Page 3: ...B Aa Aa B V L Q E G F H D C P I 1 CA PPU CC I N O 2 CA FFE LA TT E N N1 O N2 N3 N4 N5 x...
Page 399: ......
Page 400: ...www grundig com...