![Grundig Accoro 102 Service Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/accoro-102/accoro-102_service-manual_2274308031.webp)
GRUNDIG Service
2 - 5
ACCORO 102
Abgleich
6. Bildhöhe
HIT
7. Geometrie
HPOS, VPOS
VLIN, VSC, VPS,
VFC, TRAP
PARA, CNR
Der folgende Abgleichvorgang ist jeweils für die Bildformate
Breitwand-Zoom, Super Live, Kino-Zoom und Kino-Zoom
mit Untertitel auszuführen. Mit der Betriebsart Breitwand-
Zoom ist zu beginnen.
–Bildformat mit der Taste
q
wählen.
–Mit den Nahbedientasten
Ł ĵ
die Bildhöhe so einstellen,
dass der obere Testbildrand sichtbar wird.
– Ausgehend vom sichtbaren Testbildrand die Nahbedien-
taste
Ł
entsprechend der Betriebsart drücken:
11 mal – Breitwand-Zoom
13 mal – Super Live
21 mal – Kino-Zoom
17 mal – Kino-Zoom mit Untertitel
–Bildformate kontrollieren und gegebenenfalls anpassen:
–entsprechend der Konvergenz-Testbilder (Punkt 6.3)
Aufruf: Taste
ɾ
(gelb)
zweimal drücken.
Bildformat durch Drücken der Taste
q
wählen.
–oder mit Hilfe des FUBK-Testbildes
FUBK-Testbild einspeisen und Taste
e
so oft drücken
bis dieses sichtbar ist.
Bildformat durch Drücken der Taste
q
wählen.
–Bei Bedarf den Service-Betrieb beenden durch Drücken
der Bereitschaftstaste
A
oder Ausschalten des Gerätes.
Der folgende Abgleichvorgang ist jeweils für die Bildformate
Breitwand-Zoom, Super Live, Kino-Zoom und Kino-Zoom
mit Untertitel auszuführen (siehe Bildformate Punkt 6.3). Mit
der Betriebsart Breitwand-Zoom ist zu beginnen.
–Bildformat durch Drücken der Taste
q
wählen.
–Mit den Nahbedientasten
zɦ
die Service-Funktion an-
wählen und mit den Nahbedientasten
Ł ĵ
einstellen:
–Mit HPOS die horizontale Bildmitte und mit VPOS die
vertikale Bildmitte einstellen.
–Mit VPS den richtigen Arbeitspunkt (beste Bild-
darstellung) wählen.
–Mit VLIN die vertikale Bildliniarität einstellen.
–Mit VSC die vertikale Symmetrie einstellen.
–Mit VFC die vertikale Linearität im unteren Bildbereich
einstellen.
–Mit TRAP die Trapezverzerrungen korrigieren.
–Mit PARA die OST-WEST-Korrektur durchführen.
–Mit CNR die vertikale Korrektur in den Ecken durchfüh-
ren.
–Bildformate entsprechend der Konvergenz-Testbilder
(Punkt 6.3) kontrollieren und gegebenenfalls anpassen:
–Aufruf: Taste
ɾ
(gelb)
zweimal drücken.
–Bildformat durch Drücken der Taste
q
wählen.
–Bei Bedarf den Service-Betrieb beenden durch Drücken
der Bereitschaftstaste
A
oder Ausschalten des Gerätes.
–Taste
p
drücken.
–Taste
p
nochmals drücken, gedrückt halten und am
Gerät die Taste
MENU
drücken.
–Taste
e
so oft drücken, bis das Gitter-Testbild sichtbar
ist.
–Mit den Nahbedientasten
zɦ
die Service-Funktion HIT
anwählen.
–Geometrietestbild einspeisen.
–Taste
p
drücken.
–Taste
p
nochmals drücken, gedrückt halten und am
Gerät die Taste
MENU
drücken.
Abgleich
Vorbereitung
Abgleichvorgang