![Grundig Accoro 102 Service Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/accoro-102/accoro-102_service-manual_2274308010.webp)
Allgemeiner Teil / General Section
ACCORO 102
1 - 10
GRUNDIG Service
24
FERNSEH-BETRIEB
__________________________________________________________________
14:9
Bei dieser Einstellung wird das Bild etwas vergrößert. Wie beim Bildformat
»Herkömml. 4:3« sind links und rechts schwarze Streifen.
Breitwand-Zoom
Bei 16:9 Sendungen oder Signalquellen – z.B von einem Beistell-Decoder oder
Settop-Decoder über die Euro-AV-Buchse zugeführt – ist das Bild voll ausgefüllt
und die Bildgeometrie korrekt.
Bei 4:3 Sendungen erscheint das Bild horizontal verbreitert.
Die Bildgeometrie wird in horizontaler Richtung linear gedehnt.
Horizontale und vertikale Bildanpassung
Die Bildlage kann horizontal (nach links/rechts) angepasst werden. Beim For-
mat »Kino Zoom« und »Kino-Zoom mit Untertitel« kann die Bildlage zusätzlich
auch noch vertikal (nach oben/unten) angepasst werden.
1
Dialog Center mit »
Menu
« aufrufen und Menü »
S
« mit » « oder » «
wählen.
2
»Bildlage « mit »
« wählen und mit » « aufrufen.
3
»Bildlage Horizontal « oder »Bildlage Vertikal« mit »
« wählen und Bildla-
ge mit » « oder » « verändern.
4
Beenden mit »
Exit
«.
BILDLAGE
EXIT
: Menü verlassen
-.&
(/
Ł
&
Ł
36
KOMFORTFUNKTIONEN
_________________________________________
Kindersicherung
Für die Kindersicherung haben Sie zwei Möglichkeiten. Bei beiden Möglichkei-
ten müssen Sie dafür sorgen, die Fernbedienung außerhalb der Reichweite
Ihrer Kinder aufzubewahren.
Programm skip:
Sie können einzelne Programmplätze sperren. Die nichtgesperrten Programm-
plätze können mit den Tasten an der Vorderseite des Fernsehgerätes gewählt
werden. Gesperrte Programmplätze werden übersprungen und können nur
noch mit »
1...0
« der Fernbedienung gewählt werden. Wird ein gesperrter Pro-
grammplatz mit der Fernbedienung gewählt, erscheint als Hinweis vor der Pro-
grammanzeige ein
✴
, z.B »
✴
3«.
Bedienfeldsperre:
Damit werden die Tasten an der Vorderseite des Fernsehgerätes gesperrt. Das
Fernsehgerät ist ohne Fernbedienung nicht mehr zu bedienen.
Programm skip
1
Das Fernsehprogramm wählen, das gesperrt werden soll.
2
Dialog Center mit »
Menu
« aufrufen und Menü »
« mit » « oder
» « wählen.
3
»Programm skip « mit »
« wählen.
4
Mit » « »EIN« wählen.
Der Programmplatz ist gesperrt.
5
Beenden mit »
Exit
«.
6
Schritte
1
–
4
so oft wiederholen, bis alle gewünschten Programmplätze
gesperrt sind.
EINSTELLUNG
EXIT
: Menü verlassen
"
ĵ
Ł
#$
ĵ
Ł
$
Ł
Ł
%$$
Ł
g
Ł
%$$
&!
ĵ
Ł
s
AUS
B/G
AUTO