![Grouw! 18023 Instruction Manual Download Page 98](http://html1.mh-extra.com/html/grouw/18023/18023_instruction-manual_2270309098.webp)
98
Eine Auslöser-Verriegelungsvorrichtung
verhindert ein unbeabsichtigtes
Herunterdrücken des Hydrauliksteuerun
gshebels. Ziehen Sie zur Bedienung des
Hydrauliksteuerungshebels den Auslöser
mit dem Zeige� nger zurück, bevor Sie den
Hydrauliksteuerungshebel nach vorne
schieben.
Üben Sie niemals länger als 5
Sekunden auf den Holzspalter
Druck aus, um besonders hartes
Holz zu spalten.
Nach diesem Zeitraum hat sich das unter
Druck stehende Öl überhitzt und die
Maschine kann beschädigt werden. Solche
besonders harten Stämme müssen um 90°
gedreht werden, um zu sehen, ob sie in einer
anderen Richtung gespalten werden können.
Falls Sie nicht in der Lage sind, den Stamm
zu spalten, bedeutet dies, dass seine Härte
die Kapazität der Maschine übersteigt. Daher
sollte der Stamm entsorgt werden, um den
Holzspalter zu schützen.
Bringen Sie Stämme immer gut auf
den Stammfesthalteplatten und dem
Arbeitstisch an. Vergewissern Sie sich, dass
sich Stämme während des Spaltens nicht
drehen, wackeln oder rutschen können.
Üben Sie keinen Druck auf die Klinge aus,
indem Sie den Stamm auf dem oberen
Teil spalten. Das zerstört die Klinge und
beschädigt die Maschine.
Spalten Sie den Stamm in Richtung seiner
Wachstumsmaserung. Legen Sie den Stamm
beim Spalten nicht quer zum Holzspalter.
Dies kann gefährlich sein und die Maschine
beschädigen.
Versuchen Sie nicht, 2 Stämme gleichzeitig
zu spalten. Einer davon kann hoch� iegen
und Sie treff en.
FREIMACHEN EINES
EINGEKLEMMTEN STAMMS
- Lassen Sie beide Bedienelemente los.
- Nachdem der Stammschieber
zurückgefahren und an seiner
Startposition vollständig gestoppt ist,
stecken Sie einen Holzkeil unter den
eingeklemmten Stamm.
- Starten Sie den Holzspalter, um
den Holzkeil vollständig unter den
festgeklemmten Stamm zu schieben.
- Wiederholen Sie die oben genannte
Vorgehensweise mit stärker
abgeschrägten Holzkeilen, bis der Stamm
vollständig frei ist.
Versuchen Sie nicht, den eingeklemmten
Stamm herauszuschlagen. Durch Schlagen
kann die Maschine beschädigt oder der
Stamm herausgeschleudert und ein Unfall
verursacht werden.
Summary of Contents for 18023
Page 11: ...11 DK Montering af benet Del A Del B...
Page 18: ...18...
Page 29: ...29 NO Montering av benet Del A Del B...
Page 36: ...36...
Page 47: ...47 SE Montering av maskinens st dben Del A Del B...
Page 54: ...54...
Page 65: ...65 FI Jalan asennus Osa A Osa B...
Page 72: ...72...
Page 83: ...83 GB Assembly of the leg Part A Part B...
Page 90: ...90...
Page 101: ...101 DE Zusammenbau des Beins Teil A Teil B...
Page 108: ...108...
Page 119: ...119 PL Monta nogi Cz A Cz B...
Page 126: ...126...
Page 137: ...137 ET Jala paigaldamine Detail A Detail B...
Page 144: ...144...
Page 155: ...155 ES Montaje de la pata Parte A Parte B...
Page 162: ...162...
Page 173: ...173 IT Montaggio della gamba Parte A Parte B...
Page 180: ...180...
Page 191: ...191 NL De poot plaatsen Onderdeel A Onderdeel B...
Page 198: ...198...
Page 209: ...209 FR Montage du pied Partie A Partie B...
Page 216: ...216...