![Grizzly ERM 1846 GTA Translation Of The Original Instructions For Use Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/grizzly/erm-1846-gta/erm-1846-gta_translation-of-the-original-instructions-for-use_2266793014.webp)
DE
14
Greifen Sie den Hebel (12) zur
Schnitthöhenverstellung und führen
Sie ihn an der Rasterung vorbei
auf die gewünschte Einstellung der
Schnitthöhe.
Das Gerät besitzt 7 Positionen zur Einstel-
lung der Schnitthöhe:
30 - 75 mm
Die richtige Schnitthöhe beträgt bei einem
Zierrasen etwa 30 - 45 mm, bei einem
Nutzrasen etwa 30 - 65 mm.
Für den ersten Schnitt in der Sai-
son sollte eine hohe Schnitthöhe
gewählt werden.
Ein- und Ausschalten
1. Verbinden Sie das Netzkabel (17)
mit dem Verlängerungskabel.
2. Formen Sie aus dem Ende
des Verlängerungskabels eine
Schlaufe und hängen diese in
die Kabelzugentlastung (21) ein.
3. Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
4. Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine
Gegenstände berührt.
5. Zum Einschalten
STOP
START
I
3
2
1
drücken Sie den
Entriegelungsknopf
(20) am Handgriff
und halten gleichzeitig den Start-
hebel (2) gedrückt. Lassen Sie
den Entriegelungsknopf (20) los.
6. Zum Ausschalten
STOP
START
I
3
2
1
lassen Sie den
Starthebel (2) los.
Nach dem Ausschalten des Ge
-
rätes dreht sich das Messer noch
für einige Sekunden. Berühren
Sie das laufende Messer nicht.
Es besteht die Gefahr von Perso
-
nenschäden.
Radantrieb
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2.
Radantrieb ein:
Ziehen Sie den
Antriebsbügel (22) in Richtung
Bügelgriff (1). Das Gerät bewegt
sich nach vorn.
3.
Radantrieb aus:
Lassen Sie
den Antriebsbügel (22) los. Das
Gerät bleibt stehen.
Füllstandsanzeige
Seitlich am Grasfangkorb (
7) ist eine
Füllstandsanzeige (
16) angebracht. Die
aerodynamische Luftführung der Klappe
sorgt zusätzlich für die optimale Füllung.
Füllstandsanzeige geöffnet:
Grasfangkorb leer
Füllstandsanzeige geschlos-
sen:
Grasfangkorb gefüllt
Arbeitshinweise
Regelmäßiges Mähen regt die Graspflanze
zu einer verstärkten Blattbildung an, lässt
aber gleichzeitig Unkrautpflanzen abster
-
ben. Daher wird der Rasen nach jedem
Mähvorgang dichter und es entsteht ein
gleichmäßig belastbarer Rasen.
Beim Mulchmähen wird das Gras in einem
Arbeitsgang geschnitten, klein gehäckselt
und auf dem Rasen verteilt. Das geschnit-
tene Gras dient als natürlicher Dünger.
Summary of Contents for ERM 1846 GTA
Page 3: ...3 1 3 4 12 11 25 27 28 20 17 21 22 1 2 5 5 26 23 24 7 18a 18b...
Page 120: ...120...
Page 122: ...122...
Page 124: ...124...
Page 128: ......