
31
TECHNISCHE DATEN - PRODUKTBESCHREIBUNG
MOTOR:
BRIGGS & STRATTON QUANTUM XTL 60 190 cc. – 4 Takt Benzin 4,4 kW (6,0 hp), mit Zylinder aus
Gusseisen.
ANLASSEN:
Reversierstarter.
ANTRIEB:
hydrostatisches Fahrgetriebe.
GESCHWINDIGKEIT:
stufenlos regelbar vorn max. 6 km/h, rück max. 3,5 km/h.
KAPAZITÄT PRO STUNDE:
2000 m_/h.
SCHNITTHÖHE:
20-50-80-100 mit einfacher Einstellung von Lenkholm.
SCHNITTBREITE:
620 mm.
TREIBRÄDER:
mit 4 ply-rating 4.00-8 Igelbereifung.
VORDERRAD:
mit Radsperresystem am Lenkholm mit Arbeit in der Küste ohne Ermüdung des Arbeiters.
MÄHDECK:
Heck-und Seitenauswurf
MESSERUMFANGSGESCHWINDIGKEIT:
64 m/sec.
SCHNITTSYSTEM:
rotierend mit Messer.
LENKHOLM:
mit einfacher senkrechter und seitlicher Einstellung vom Lenkholm.
MASCHINEABMESSUNGEN:
Länge 2100 mm, Breite 720 mm, Höhe 1050 mm.
GEWICHT:
80 kg.
INBETRIEBNAHME DER MASCHINE
1)
Die Maschine auf Transportschäden untersuchen.
2)
Ölstand von Motor, hydrostatischem Getriebe, Räderuntersetzung kontrollieren.
3)
Reifendruck kontrollieren:
0,3 Bar Vorderreifen 4.00 – 8.
4) Drehen Sie den Führungsholm.
5) Bauen Sie das Vorder-Transportrad und den Radsperre-Kabel an.
EINFAHREN - ACHTUNG!!
Nach den ersten 5 Betriebsstunden das Motoröl auswechseln.
Vergewissern Sie sich, dass es keine undichten Stellen gibt, und alle Schrauben, vor allem die
Befestigungsschrauben des Messers gut angezogen sind (Abb. 3 und 4).
Nach den ersten Stunden der Benutzung, stellen Sie sowohl den Motor-Riemen des Mähwerks als auch den
Bremse ein.
BETRIEBSANLEITUNG
Vor dem Anlassen des Motors immer die folgenden Kontrollen vornehmen:
–
Motorölstand kontrollieren, Abb. 5 (Lesen Sie die Bedienungsanleitung).
–
Ölstand im Hydromotor kontrollieren (Abb. 6); der Pegel liegt 12 mm unter dem unteren Wannenboden).
–
Der Fahrthebel muss in Leerlaufposition liegen (Abb. 2 Nr. 7).
–
Die Luftgitter für die Motorkühlung müssen sauber sein (Abb. 7).
–
Der Luftfilter muss sauber sein, Abb. 2 Nr. 15 (Lese Sie die Bedienungsanleitung).
–
Der Schneidteller muss sauber sein.
–
Die Schlitze des Hydromotors müssen sauber sein (Abb. 8).
–
Die Messer müssen scharf und gut befestigt sein.
–
Der mittlere Schraube der Messernabe muss gut angezogen sein (Abb. 9).
Zum Einfüllen des Treibstoffs einen Trichter mit einem sehr feinen Filter benutzen (Abb. 2 Nr. 14).
ANLASSEN DES MOTORS
– Den Gashebel (Abb. 2, Nr. 10) bis zur Hälfte drücken.
– Bei kaltem Motor den Starter benutzen: bitte pumpen Sie 3 Mal auf der kleinen Membran (Abb. 7).
– Sobald der Motor angesprungen ist, den Starter wieder abschalten, und den Motor einige Minuten lang
warmlaufen lassen.
Hinweis: Während der Transportfahrt sollte der Mähdeck ganz oben positioniert sein.
BEGINN DER ARBEIT
–
Die Schnitthöhe mit Hilfe des Hebels Abb. 2 Nr. 8 einstellen, den Motor aufdrehen, die Zapfwelle
einkuppeln (Abb. 2 Nr. 1). Den Fahrthebel sanft betätigen (Abb. 2 Nr. 2) und mit dem Mähen
beginnen. Zum Anhalten den Fahrthebel (Abb. 2 Nr. 7) und den Zapfwellehebel (Abb. 2 Nr. 1) lassen.
Summary of Contents for CL 620
Page 1: ...02240 EDIZIONE 2006 CL 620 ...
Page 2: ......
Page 3: ...2 ...
Page 5: ...4 ...
Page 7: ......
Page 45: ...44 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 ...
Page 46: ...45 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 Fig 17 Fig 18 A 17 mm 17 mm B A B ...
Page 47: ...46 Fig 19 ...
Page 48: ......