80
IDENTIFIKATION UND PROBLEMLÖSUNG
Die Tabelle enthält einige der häufigsten Probleme, ihre Ursachen und Abhilfen.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Motor startet
nicht
• Kraftstofftank leer
• Kraftstofffilter verstopft
• Zündkerzenkabel abgezogen
• Defekte Zündkerze
• Defekte Zündkerze
• Füllen Sie den Kraftstofftank mit dem
richtigen Kraftstoff.
• Kraftstofftank reinigen
• Das Kabel an die Zündkerze anschließen.
• Zündkerze reinigen
• Zündkerze austauschen
Verlustleistung;
Unregelmäßiger
Betrieb
• Zündkerzenkabel lose
• Das Gerät läuft noch auf der Drossel.
• Kraftstoffleitung verstopft
• Der Kraftstofftank ist fast leer.
• Vergaser erfordert Konfiguration
• Verschmutzter/gestauter Luftfilter
• Verschmutzter Kraftstofftank
• Anziehen der Zündkerzenverbindung
• Chokehebel in den Normalzustand bringen
• Kraftstoffleitungen reinigen
• Kraftstofftank nachfüllen
• Wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler
• Luftfilter reinigen oder ersetzen
• Kraftstofftank reinigen
Der Motor
überhitzt.
• Niedriger Motorölstand
• Trümmer rund um den Motor
• Den richtigen Ölstand einfüllen.
• Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie
den Motor.
Das Gerät
vibriert
• Lose Motorträgerplatte
• Beschädigte Klingen
• Fremdkörper in den Klingen stecken
geblieben
• Unebene Oberfläche
• Trägerplatte festziehen
• Überprüfen Sie die Messer und tauschen Sie
sie gegebenenfalls aus.
• Überprüfen Sie die Klingen und entfernen Sie
eventuelle Verschmutzungen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
Das Gerät
entlädt sich
nicht
• La trituradora está bloqueada
• Zündkerzenkabel abklemmen und
anschließend den Brecher reinigen.
• Trockenes Material oder eine Mischung aus
verschiedenen Materialien hinzufügen
• Reduzierung des Materialvolumens im Kanal
• Prüfen Sie, ob die Klingen nicht gebrochen
sind.
Gerät arbeitet
nicht
• Das Gerät benötigt mehr Zeit für die
Bearbeitung des Materials.
• Messer prüfen und austauschen
• Messer ersetzen oder schärfen
• Riemen auf richtige Riemenspannung
prüfen
NOTIZ:
Wenn Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Technischen Dienst.
TRANSPORT UND LAGERUNG
•
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es transportieren oder lagern.
•
Vermeiden Sie beim Abstellen der Maschine in einem Fahrzeug einen Ort, der dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Wird die Maschine für viele Stunden in einem verschlossenen Fahrzeug belassen, können hohe Temperaturen im
Fahrzeuginneren den Kraftstoff verdunsten lassen und eine mögliche Explosion verursachen.
•
Um Kraftstoffverluste während des Transports zu vermeiden, sollte das Produkt in seiner normalen Betriebsstellung
und bei geschlossenem Tankdeckel gesichert werden.
•
Lagern Sie das Produkt immer an einem sauberen, sicheren und trockenen Ort mit Temperaturen zwischen 0º
und 45ºC.