![GRAUPNER ULTRAMAT 25 Operating Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/graupner/ultramat-25/ultramat-25_operating-manual_2258157008.webp)
15
14
14. Benutzereinstellungen
Einschalt-Startprogramm
NiCd-Delta-Peak (-
∆∆∆∆∆
Peak) Ansprechspannung
Während der Ladung steigt die Akkuspannung zunächst kontinuierlich an, bei vollem Akku sorgt die
Temperaturerhöhung wieder für einen leichten Rückgang (-
∆
V) der Batteriespannung. Dieser
Rückgang wird ermittelt und ausgewertet.
Die Ansprechspannung (in mV
pro
Zelle!) der Abschaltautomatik für NiCd-Akkus kann eingestellt
werden. Als praktikabel haben sich Spannungen von 10...30 mV/Zelle herausgestellt. Höhere
Spannungen führen häufig zur Überladung der Batterie, niedrigere Spannungen führen oft zu
Frühabschaltung. Der für Ihren Akku günstigste Wert sollten Sie durch Probeladungen ermitteln.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i C d
D e l t a - P e a k -
S p a n n u n g
=
2 0 m V
DEC
INC
+
-
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
E i n s c h a l t - E i n s t .
N i C d - A U T O M A T I C
DEC
INC
+
-
Welches Ladeprogramm automatisch aktiviert wird, wenn
das Ladegerät eingeschaltet wird, kann eingestellt werden.
Folgende Ladeprogramme stehen zur Verfügung: NiCd-
Manuell -Automatic, NiMH-Manuell -Automatic, LiIo-Manu-
ell, PB-Manuell.
Die Ladeabschaltautomatik (Akku-Voll-
erkennung) arbeitet nach dem millionen-
fach bewährten Delta-Peak-Verfahren
(auch bekannt als Delta-U- oder Delta-
V-Verfahren). Dieses Verfahren wertet
das Spannungsmaximum der Ladekurve aus, welches recht
genau das Erreichen des maximalen Ladungsinhaltes angibt.
NiMH-Delta-Peak (-
∆∆∆∆∆
Peak) Ansprechspannung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N i M H
D e l t a - P e a k -
S p a n n u n g
=
1 5 m V
DEC
INC
+
-
Die Ansprechspannung (in mV
pro
Zelle!) der Abschaltauto-
matik für NiMH-Akkus kann eingestellt werden. NiMH-Akkus
haben gegenüber NiCd-Akkus einen weniger ausgeprägten
Spannungsrückgang. Als praktikabel haben sich Spannungs-
einstellungen von 5 ... 25mV/Zelle herausgestellt. Höhere
Spannungen führen häufig zur Überladung der Batterie, nied-
rigere Spannungen führen oft zu Frühabschaltung.
Den für Ihren Akku günstigste Wert sollten Sie durch Probe-
ladungen ermitteln.
Pb-Kapazitätstest-Programm
Pb-Entlade-Programm
Pb-Erhaltungsladungs-Ladestrom
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
P b - K a p a z i t ä t
L : 2 . 5 A
E : 2 . 5 A
DEC
INC
+
-
DEC
INC
+
-
ENTER
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
P b - E n t l a d e n
2 . 5 A
1 0 . 8 V
DEC
INC
+
-
DEC
INC
+
-
ENTER
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
P b - E r h a l t u n g s -
L a d u n g
1 5 0 m A
DEC
INC
+
-
Dieses Programm dient z.B. zum Ermitteln der Restkapazität
eines Antriebsakkus.
Bei diesem Programm wird mit dem eingestellten Entladestrom
(0,1...3,0A,oder Automatik, links im Display) bis zur eingestellten
Entladeschlussspannung (0,5...37,0V, oder Automatik rechts im
Display) entladen.
Für eine aussagefähige Kapazitätsmessung sollte der Entlade-
strom weit unter 1C ( Kapazität des Akkus =
2
Ah --> C =
2
A) liegen,
sowie als Entladeschlussspannung etwa 1,55 V pro Zelle gewählt
werden.
Dieses Programm ermittelt die Kapazität eines Bleiakkus.
Das Programm lädt den Akku zunächst mit dem links im Display
eingestellten maximalen Ladestrom (0,0...5,0A oder Automatik),
um ihn anschließend mit dem rechts im Display eingestellten
Entladestrom (0,1...3,0A oder Automatik) wieder zu entladen. Die
Kapazität wird auf dem Display dargestellt.
Die Aufladung erfolgt, wie zuvor beim Pb-Manuell-Programm
beschrieben, mit automatischer Ladestrom- und Ladespannungs-
wahl sowie der automatischen Reduzierung.
Bei der Entladung wird mit dem eingestellten Strom entladen.
Für eine aussagefähige Kapazitätsmessung sollte der Entlade-
strom nicht über 1C ( Kapazität des Akkus =
2
Ah --> C =
2
A) liegen.
Bleiakkus haben einen etwas schlechteren Ladewirkungsgrad
gegenüber NiCd- oder NiMH-Akkus. Wundern Sie sich deshalb
nicht wenn nur 60 bis 70% der eingeladenen Kapazität wieder
entnommen werden können.
Nach Erreichen der Ladeschlussspannungen in den Pb-Lade-
programmen wird anschließend automatisch in den Erhaltungs-
ladungsmodus gewechselt.
Bei der Erhaltungsladung wird automatisch die Ladeschluss-
spannung reduziert und liegt etwa 2,2 bis 2,3 V pro Zelle, so dass
auch bei längerer Ladezeit keine Übergasung der Batterie
stattfinden sollte.
Bei diesem Menü handelt es sich um ein reines Einstellprogramm, das keine eigenständige Funktion besitzt.
Der Erhaltungsladestrom kann vom 50mA-250mA in 50mA Schritten eingestellt werden.
Anschließend wird automatisch mit dem im Menü „Pb-
Erhaltungs-Ladestrom“ eingestellten Strom bis zum Abklem-
men des Akkus weitergeladen. Dieser Vorgang wird durch ein
*T* anstelle des Ladestroms im Display angezeigt.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
P b - M a n .
2 2 6 : 1 3
* T *
0 3 6 2 7
7 . 2 1
Das automatische Verringern des Ladestroms wird im Display durch den Schriftzug „
MAX
.“ abwechselnd
mit dem reduzierten Ladestrom angezeigt.
Der Akku wird nun bis zum Erreichen von etwa 2,3 bis 2,35 Volt pro Zelle mit den maximal möglichen
Strömen geladen. Danach erfolgt ein Übergang auf eine schonende Vollladung. Dabei wird der Ladestrom
nochmals reduziert um einen möglichst hohen Füllgrad des Akkus zu erreichen.
Das Beenden des Ladevorgangs erfolgt automatisch bei Erreichen einer Akkuspannung von etwa 2,45Volt
pro Zelle bis 2,5 Volt pro Zelle.
Durch die automatische Ladestromanpassung ist eine schnelle Aufladung in deutlich weniger als den
üblichen 14 bis 16 Stunden möglich.
Start-
programm
NiCd
NiMH
Lithium
Pb
NiCd -
∆∆∆∆∆
Peak
- 10 mV
.
.
- 30 mV
NiMH -
∆∆∆∆∆
Peak
- 5 mV
.
.
- 25 mV
Autobatterie-
Abschaltung
- 10,5 Volt
- 11.8 Volt
Tastenklick
- AUS
- EIN
Summer
- AUS -Dauer
- 10 sek
max.-
Ladestrom
NiCd
0,1... 5A
NiMH
0,1... 5A
Pb
0,1... 5A
MODE
Benutzer-
Einstellungen
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
NiCd / NiMH
Sicherheits-
Timer
10 ... 300 min.
NiCd / NiMH
Ladeabschalt-
verzögerung
AUS,
0...9 min.
MODE
Benutzer-
Einstellungen
löschen
**gelöscht**
START-
Strom
NiCd
0,1... 5A
NiMH
0,1... 5A
Lith.
0,1... 5A
Pb
0,1... 5A
oder Automatik-Strom