29825 V4
SUB, JB & SBB Aqua Plus
Seite 17
Bedienungsanleitung
www.grantinstruments.com
9.0 Wartung und Service
Außer zur Reinigung ist keine Routinewartung erforderlich. Dieses Gerät enthält keine
Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden müssen.
9.1
Reinigung
Reinigen Sie die Geräteaußenseiten mit einem feuchen Tuch (nur Wasser verwenden).
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel. Vor Anwendung anderer
Reinigungs- oder Dekontaminationsverfahren sollten Sie mit Grant Instruments oder dem
für Sie zuständigen GRANT-Vertreter abklären, dass diese Methoden keine Schäden am
Gerät verursachen. Kesselstein an in Flüssigkeit eingetauchten Teilen kann mit
chemischen Kesselsteinentfernungsmitteln für metallische Küchengeräte entfernt
werden. Kesselsteinentfernungsmittel können giftig sein. Beachten Sie stets die
Anweisungen des Herstellers.
9.2
Sicherungen
Es werden flinke Sicherungen der Serie Littlefuse 3AB 314 mit hohem Abschaltstrom
(max. Abschaltstrom mind. 750 A) verwendet. Abmessungen: Länge 3,2 cm (1,25 Zoll),
Durchmesser 64 mm (0,25 Zoll). Ersetzen Sie Sicherungen nur durch Sicherungen des
gleichen Typs und Nennwerts (250V).
Modelle
Fuse Rating (A)
120 V
230 V
SUB Aqua 2 Plus
5
5
SUB Aqua 2S Plus
5
5
SUB Aqua 5 Plus
5
5
SUB Aqua 12 Plus
10
10
SUB Aqua 18 Plus
15
15
SUB Aqua 26 Plus
15
15
SUB Aqua Dual Plus
15
15
SUB Aqua 34 Plus
15
15
JB Aqua 2 Plus
5
5
JB Aqua 2S Plus
5
5
JB Aqua 5 Plus
5
5
JB Aqua 12 Plus
10
10
JB Aqua 18 Plus
15
15
JB Aqua 26 Plus
15
15
JB Aqua Dual Plus
15
15
SBB Aqua 5 Plus
15
15
SBB Aqua 12 Plus
15
15
SBB Aqua 18 Plus
15
15
SBB Aqua 26 Plus
15
15
9.2.1 Auswechseln der Sicherungen am JB Aqua Plus & SUB Aqua Plus (außer
SUB Aqua 34 Plus)
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzbuchse auf der Rückseite des
Wasserbades.
2. Drücken Sie den Verschluss der Sicherungsschublade herunter und ziehen Sie das
Sicherungsfach heraus. Überprüfen Sie die Sicherung(en) und tauschen Sie sie ggf.
gegen den oben angegebenen Sicherungstyp aus.
3. Schieben Sie das Sicherungsfach wieder ein und stecken Sie den Netzstecker in die
Netzbuchse.