![Gorenje ICE3500DP Instruction Manual Download Page 126](http://html1.mh-extra.com/html/gorenje/ice3500dp/ice3500dp_instruction-manual_2245139126.webp)
126
Der Kochtopf gibt Geräusche von sich.
Das ist technisch bedingt und stellt für den Kochtopf oder das Induktionskochfeld keine Gefahr dar.
Das Gebläse ist nach dem Abschalten der Kochzone noch immer in Betrieb.
Das ist normal, die Elektronik muss gekühlt werden.
Das Kochfeld gibt Geräusche von sich.
Das ist technisch bedingt und lässt sich nicht abstellen.
Das Kochfeld hat Kratzer oder Risse.
Falls ein Riss in d
er Glaskeramikplatte sichtbar ist, müssen Sie diese sofort ausschalten. Schalten Sie
auch die Hauptsicherung aus und rufen Sie den Kundendienst an.
Falls eine Störung auftaucht, versuchen Sie anhand dieser Tabelle die Störung selbst zu beheben. Falls
dies
nicht möglich ist, rufen Sie den Kundendienst an. In der Tabelle sind einige Störungen und deren
Ursachen angeführt.
Problem
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Nachdem Sie das
Gerät an das
Stromnetz
angeschlossen
und die
Einschalttaste
gedrückt haben,
reagiert
das Gerät
nicht.
Ist es zu einem Stromausfall
gekommen?
Warten Sie, bis es wieder Strom gibt.
Ist die Sicherung durchgebrannt
oder hat die automatische
Sicherung den Strom
abgeschaltet?
Prüfen Sie vorsichtig den Grund für die
Stromunterbrechung. Falls Sie die
Störung nicht beheben können, rufen
Sie bitte den Kundendienst an.
Steckt der Stecker des
Anschlusskabels ordnungsgemäß
in der Wandsteckdose?
Der Kochvorgang
wird unterbrochen
und es ertönt ein
Pfeifton.
Verwenden Sie einen Kochtopf,
der nicht induktionstauglich ist
oder ist die Kochzone ohne
aufgelegten Kochtopf
eingeschaltet?
Benutzen Sie einen anderen Kochtopf.
Benutzen Sie einen
induktionstauglichen Kochtopf.
Der Kochtopf befindet sich nicht
auf der Mitte der Kochzone.
Stellen Sie den Kochtopf auf die Mitte
der Kochzone.
Der Kochtopf wird erhitzt, jedoch
stellen Sie ihn mehrmals von der
Kochzone ab.
Stellen Sie den Kochtopf auf die
Kochzone.
Die Kochzone ist
eingeschaltet,
jedoch wird der
Kochtopf nicht
erhitzt.
Ist der Kochtopf leer oder die
Temperatur zu hoch?
Prüfen Sie, ob Sie das Gerät
ordnungsgemäß bedienen.
Sind die Lüftungsschlitze am
Gerät bedeckt oder verschmutzt?
Sorgen Sie dafür, dass die
Lüftungsschlitze am Gerät frei sind.
Warten Sie, bis das Gerät abkühlt und
schalten Sie die Kochzone noch
einmal ein.
Ist das Gerät ist schon seit 2
Stunden in Betrieb, ohne dass Sie
die Einstellungen geändert haben?
Stellen Sie das Gerät erneut ein oder
verwenden Sie den Timer.
Das Gerät meldet
folgende
Störungen:
E0: Kein Kochtopf
E1: Zu niedrige Spannung
E2: Zu hohe Spannung
E3: Thermistormodul offen
E4: Thermistormodul in
Kurzschluss
E5: IGBT am Thermistor offen
E6: IGBT am Thermistor in
Kurzschluss
Falls das Gerät die Störung E0 meldet,
prüfen Sie, ob Sie einen
induktionstauglichen Kochtopf
verwenden oder warten Sie, bis sich
das Gerät abgekühlt hat und schalten
Sie es noch einmal ein. Falls das
Gerät eine der Störungen E1–E8
meldet, wenden Sie sich bitte an unser
Kundendienstcenter.
pr
eci
z.hu
Summary of Contents for ICE3500DP
Page 78: ...78 16A 230B 16A Lc 70 dB A p r e c i z h u...
Page 79: ...79 10 p r e c i z h u...
Page 80: ...80 OFF 8 p r e c i z h u...
Page 81: ...81 8 8 8 20 50 kHz p r e c i z h u...
Page 82: ...82 200mm 120mm 1 2 p r e c i z h u...
Page 83: ...83 3 4 5 6 7 On Off 1 2 1 ON OFF 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 p r e c i z h u...
Page 85: ...85 2 2 2 p r e c i z h u...
Page 86: ...86 2 E0 E1 0 p r e c i z h u...
Page 87: ...87 E2 E3 E4 E5 E5 E7 E8 E9 EB 1 8 Gorenje Gorenje Gorenje GORENJE p r e c i z h u...
Page 88: ...88 RU 16 230B 16 Lc 70 A p r e c i z h u...
Page 89: ...89 power max 10 p r e c i z h u...
Page 90: ...90 OFF 8 8 p r e c i z h u...
Page 91: ...91 8 20 50 p r e c i z h u...
Page 92: ...92 200mm 120mm 1 2 p r e c i z h u...
Page 93: ...93 3 4 5 6 7 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 p r e c i z h u...
Page 95: ...95 2 2 2 p r e c i z h u...
Page 96: ...96 E0 E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 E9 EB 0 1 8 p r e c i z h u...
Page 107: ...107 16 230 16 Lc 70 A 10 p r e c i z h u...
Page 108: ...108 p r e c i z h u...
Page 109: ...109 8 p r e c i z h u...
Page 110: ...110 8 8 8 20 50 p r e c i z h u...
Page 111: ...111 200 120 1 2 3 4 5 6 7 p r e c i z h u...
Page 112: ...112 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 p r e c i z h u...
Page 114: ...114 2 2 2 p r e c i z h u...
Page 115: ...115 2 E0 E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 0 1 8 p r e c i z h u...
Page 128: ...128 16A 230V 16 Lc 70 dB A 10 p r e c i z h u...
Page 129: ...129 p r e c i z h u...
Page 130: ...130 8 8 p r e c i z h u...
Page 131: ...131 8 8 20 50 kHz p r e c i z h u...
Page 132: ...132 200mm 120mm 1 2 3 4 5 6 7 p r e c i z h u...
Page 133: ...133 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 p r e c i z h u...
Page 135: ...135 2 2 2 p r e c i z h u...
Page 136: ...136 2 E0 E1 E2 E3 E4 E5 0 E1 E8 p r e c i z h u...