![Gorenje ICE3500DP Instruction Manual Download Page 124](http://html1.mh-extra.com/html/gorenje/ice3500dp/ice3500dp_instruction-manual_2245139124.webp)
124
-
Falls Sie einen anderen Modus einstellen möchten, drücken Sie die Funktionstaste zur Umschaltung
in einen anderen Modus ode
r drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um den Betrieb zu unterbrechen.
5.
Methode mit Einstellung der Temperatur:
-
Drücken Sie die Funktionstaste, bis das Indikatorlämpchen aufleuchtet [temp]. Sie können die
Einstellung mit dem Gleitsensor ändern.
-
Stellen Sie die gewünschte Kochstufe ein.
-
Sie können zwischen 7 Kochstufen wählen (60°C, 90°C, 120°C, 150°C, 180°C, 210°C, 240°C).
-
Falls Sie einen anderen Modus einstellen möchten, drücken Sie die Funktionstaste zur Umschaltung
in einen anderen Modus oder
drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um den Betrieb zu unterbrechen.
6.
Kindersicherung
Drücken Sie die Taste der Kindersicherung 3 Sekunden lang, um die Kindersicherung zu
aktivieren.
Drücken Sie die Taste der Kindersicherung 3 Sekunden lang, um die Kindersicherung zu
deaktivieren.
Zeitschaltuhr (Timer)
Nach der Auswahl der Betriebsart können Sie auch die Zubereitungszeit einstellen. Drücken Sie einmal
die Taste [Zeitschaltuhr], um das Einstellungsmenü der Zeitschaltuhr zu öffnen. Das Indikatorlämpchen
[Zeitschaltuhr] auf der linken Seite der Taste leuchtet auf. Auf dem Display wird die voreingestellte Zeit
angezeigt [00:30]. Stellen Sie mit dem Gleitsensor die gewünschte Zeit ein. Wenn Sie diese Funktion
widerrufen möchten, drücken Sie entweder die EIN-/AUS-Taste, um in den Stand-by-Zustand
umzuschalten oder halten Sie die Taste der Zeitschaltuhr einigen Sekunden lang gedrückt, um mit dem
Kochen bei eingestellter Kochstufe bzw. Temperatur fortzufahren.
REINIGUNG UND PFLEGE
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und lassen Sie es
abkühlen.
Das Kochfeld nicht mit Dampfreinigern oder Hochdruckgeräten reinigen, weil diese das Kochfeld
beschädigen können!
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass die Taste
On/Stand-by nur ganz leicht abgewischt wird. Dadurch
wird ver
hindert, dass das Gerät unbeabsichtigt eingeschaltet wird!
Glaskeramik-Kochfeld
Wichtig!
Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, wie z.B. scheuernde Reinigungsmittel und
Topfschwämme, die Kratzer verursachen, sowie Rost- und Fleckenentferner.
Reinigung nach dem Gebrauch
Reinigen Sie das Kochfeld immer, wenn es verschmutzt ist, am Besten nach jedem Gebrauch. Verwenden
Sie zum Reinigen des Kochfeldes ein feuchtes Tuch und etwas Geschirrspülreiniger. Wischen Sie das
Gerät danach mit einem sauberen Tuch trocken, damit Reinigerreste von der Oberfläche entfernt werden.
Wöchentliche Reinigung
Reinigen Sie das Kochfeld einmal pro Woche mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel für
Glaskeramikplatten.
Beachten Sie unbedingt die Anweisungen des Reinigun
gsmittelherstellers. Spezielle Reinigungsmittel für
Glaskeramikkochfelder bilden einen schmutzabweisenden Film auf der Glaskeramikoberfläche. Der
Schmutz bleibt auf der Schutzschicht und kann später leichter entfernt werden. Reiben Sie danach die
Glaskeram
ikoberfläche mit einem sauberen Tuch trocken. Reinigerreste dürfen nicht auf der Oberfläche
bleiben, weil sie beim Erhitzen aggressiv wirken und die Oberfläche verändern können.
pr
eci
z.hu
Summary of Contents for ICE3500DP
Page 78: ...78 16A 230B 16A Lc 70 dB A p r e c i z h u...
Page 79: ...79 10 p r e c i z h u...
Page 80: ...80 OFF 8 p r e c i z h u...
Page 81: ...81 8 8 8 20 50 kHz p r e c i z h u...
Page 82: ...82 200mm 120mm 1 2 p r e c i z h u...
Page 83: ...83 3 4 5 6 7 On Off 1 2 1 ON OFF 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 p r e c i z h u...
Page 85: ...85 2 2 2 p r e c i z h u...
Page 86: ...86 2 E0 E1 0 p r e c i z h u...
Page 87: ...87 E2 E3 E4 E5 E5 E7 E8 E9 EB 1 8 Gorenje Gorenje Gorenje GORENJE p r e c i z h u...
Page 88: ...88 RU 16 230B 16 Lc 70 A p r e c i z h u...
Page 89: ...89 power max 10 p r e c i z h u...
Page 90: ...90 OFF 8 8 p r e c i z h u...
Page 91: ...91 8 20 50 p r e c i z h u...
Page 92: ...92 200mm 120mm 1 2 p r e c i z h u...
Page 93: ...93 3 4 5 6 7 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 p r e c i z h u...
Page 95: ...95 2 2 2 p r e c i z h u...
Page 96: ...96 E0 E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 E9 EB 0 1 8 p r e c i z h u...
Page 107: ...107 16 230 16 Lc 70 A 10 p r e c i z h u...
Page 108: ...108 p r e c i z h u...
Page 109: ...109 8 p r e c i z h u...
Page 110: ...110 8 8 8 20 50 p r e c i z h u...
Page 111: ...111 200 120 1 2 3 4 5 6 7 p r e c i z h u...
Page 112: ...112 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 p r e c i z h u...
Page 114: ...114 2 2 2 p r e c i z h u...
Page 115: ...115 2 E0 E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 E8 0 1 8 p r e c i z h u...
Page 128: ...128 16A 230V 16 Lc 70 dB A 10 p r e c i z h u...
Page 129: ...129 p r e c i z h u...
Page 130: ...130 8 8 p r e c i z h u...
Page 131: ...131 8 8 20 50 kHz p r e c i z h u...
Page 132: ...132 200mm 120mm 1 2 3 4 5 6 7 p r e c i z h u...
Page 133: ...133 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 p r e c i z h u...
Page 135: ...135 2 2 2 p r e c i z h u...
Page 136: ...136 2 E0 E1 E2 E3 E4 E5 0 E1 E8 p r e c i z h u...