![Gima 28092 User Manual Download Page 51](http://html1.mh-extra.com/html/gima/28092/28092_user-manual_2228159051.webp)
51
DEUTSCH
Leitfaden und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit
Das Corsia Aerosolgeräts ist in folgend beschriebenen Umfeld zu benutzen. Der Kunde
und/oder der Benutzer des Corsia Aersols müssen sich versichern, dass der Apparat in
einem solchen Umfeld benutzt wird.
Störfestig-
keitsprüfung
Grad wie
angegeben in der
EN 60601-1-2
Maß an
Konformität
Elektromagnetisches Umfeld -
Anleitung
Leitungsge-
führte
Festigkeit
EN 61000-4-6
Störfestigkeit
gegen
gestrahlte
Felder
EN 61000-4-3
3Vrms 150kHz
bis 80MHz
(für nicht
lebenserhaltende
Apparate)
10 V/m 80MHz
bis 2.7GHz
(für Ausrüstung
die nicht nicht zur
Lebensrettung
dient)
V
1
=
3 V rms
E
1
=
10 V / m
Die tragbaren Radiokommunikations-
geräte und Mobilgeräte sollten nicht
näher am Apparat Corsia, einschließ-
lich der Kabel, benutzt werden als
der Entfernungsabstand, der aus fol-
gender Formel für die Frequenz des
Senders errechnet wird.
Empfohlener Trennungsabstand
d=
[
3.5
/
V
1
]
√P
d=
[
12
/
E
1
]
√P
von 80 MHz bis 800MHz
d=
[
23
/
E
1
]
√P
von 800MHz bis 2,7GHz
Wo
P
die Nennausgangsleistung des
Senders in Watt (W) wie vom Herstel-
ler des Senders angegeben und
d
ist
der empfohlene Entfernungsabstand
in Metern (m).
Die Feldstärke von den Sendern zu
den räumlich feststehenden Radio-
kommunikationsgeräte, wie in einer
elektromagnetischen Untersuchung
des Standorts
a
, könnte geringer sein
als das Maß an Konformität von je-
dem Frequenzbereich
b
.
Es können Interferenzen
in der Nähe von Appara-
ten auftreten die folgenden
Symbol tragen:
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz wird der Bereich der höchsten Interferenz an-
gewandt.
Anmerkung 2: Diese Anleitung könnte nicht immer anwendbar sein. Die elektromagneti-
sche Ausbreitung wird von der Absorption und Reflexion der Gebäude , Gegenstände und
Personen beeinflusst.
a. Die Feldstärke für feste Sender wie Basisstationen von Funktelefonen (Handys oder
schnurlosen Telefonen) und terrestrischem Mobilfunk, Apparate für Funkamateure, Radio-
sender in AM und FM und Fernsehsender sind nicht theoretisch und nicht mit Genauigkeit
vorgesehen. Zur Ermittlung eines elektromagnetischen Umfelds dass durch feststehende
Hochfrequenzsender entstanden ist, müsste man eine elektromagnetische Untersuchung