
Treppenhauszentrale THZ
13
Zentrale THZ anschließen
5.3 Externe Komponenten anschließen
5.3.1 Anschlussübersicht
X8 Motor
X3 Rauchmelder
X4 RWA-Taster
X5 Lüftertaster
X2 BMZ
X9 PA1
X10 PA2
X11 PA3
X1 R/W
X6 PE1/2 (nicht
benutzt)
1
Service-Taste
2
Service-Anzeige
3
Akku –
4
Netzteil –
5
Ne
6
Akku +
7
Sicherung Akku F1
8
Taste Reset Rauchmelder
Kabelquerschnitte
Anschluss Strom
Kabelquerschnitt/
-durchmesser
Kabellänge Klemmenquer-
schnitt (max.)
Sonstiges
X4, X5
≤
100 mA
≥
0,8 mm
≤
400 m
1,5 mm
2
X2, X3
≤
100 mA
≥
0,8 mm
≤
400 m
1,5 mm
2
max. 10 Rauch- oder Wärmemelder
X6
≤
200 mA
≥
0,8 mm
≤
400 m
1,5 mm
2
X9, X10, X11
≤
500 mA
≥
0,8 mm
≤
400 m
1,5 mm
2
potenzialfrei, max. 30 V
Berechnungsformel für Kabelquerschnitt (Antriebe), X8
Kabelquerschnitt = Kabellänge × Gesamtstrom aller Antriebe / 73
Beispiele für maximale Kabellängen je nach Kabelquerschnitt und Gesamtstrom der Antriebe:
Kabelquerschnitt
1 A
2 A
4 A
1,5 mm
2
100 m
50 m
25 m
2,5 mm
2
180 m
90 m
45 m
max. Klemmenquerschnitt: 2,5 mm
2