
12
DE
9.3 Hydrauliköl nachfüllen
•
Der Aufbewahrungsort des Nietgerätes muss trocken sein.
•
Bei Bedarf sind verschlissene Mundstück (A) gemäß Punkt 7.2 zu ersetzen.
•
Nach längerem Gebrauch kann es erforderlich sein, dass Hydrauliköl nachgefüllt oder
ersetzt werden muss. Das Nachfüllen oder Wechseln von Hydrauliköl erfolgt in folgenden
Schritten:
Reihenfolge beachten!
Schutzbrille tragen
Gefahr von unter hohem Druck austretendem Öl
Hydrauliköl nachfüllen
Hydrauliköl ersetzen
Blindniet-Setzgerät an Druckluftnetz anschließen
(fährt in Grundstellung)
Blindniet-Setzgerät vom Druckluftnetz trennen
Blindniet-Setzgerät vom Druckluftnetz trennen
Stahlhülse (B) abschrauben
Stahlhülse (B) abschrauben
Öl-Nachfüllschraube (J) und Dichtung (K) mit
TORX
®
-Schraubendreher T20 abschrauben
Öl-Nachfüllschraube (J) und Dichtung (K) mit
TORX®-Schraubendreher T20 abschrauben
Beiliegenden Ölnachfüllbehälter mit Deckel
aufschrauben
Beiliegenden Ölnachfüllbehälter mit Deckel
aufschrauben und ca. 50% mit Hydrauliköl füllen
Blindniet-Setzgerät an das Druckluftnetz
anschließen und den Betätigungsknopf drücken;
Achtung! Das alte Hydrauliköl wird ausgedrückt.
Deckel zuverlässig geschlossen halten!
Zugkolbeneinheit von Hand mehrfach vorsichtig
bis zum Anschlag hin und her bewegen bis das
Hydrauliköl blasenfrei austritt; Zugkolbeneinheit
vollständig bis zum Anschlag nach hinten
schieben und hinten stehen lassen (Hydrauliköl im
Ölnachfüllbehälter sinkt!)
Achtung! Darauf achten, dass keine Luft
angesaugt wird!
Blindniet-Setzgerät vom Druckluftnetz trennen
Ölnachfüllbehälter vom Blindniet-Setzgerät
abschrauben
Das alte Hydrauliköl gemeinsam mit dem
Blindniet-Setzgerät auskippen und frisches
Hydrauliköl bis zur oberen Markierung in den
Ölnachfüllbehälter einfüllen
Öl-Nachfüllschraube (J) mit Dichtung (K) mit
TORX
®
-Schraubendreher T20 einschrauben
Zugkolbeneinheit von Hand mehrfach vorsichtig
bis zum Anschlag hin und her bewegen bis das
Hydrauliköl blasenfrei austritt; Zugkolbeneinheit
vollständig bis zum Anschlag nach hinten
schieben und hinten stehen lassen (Hydrauliköl im
Ölnachfüllbehälter sinkt!)
Achtung! Darauf achten, dass keine Luft
angesaugt wird!
Summary of Contents for taurus 1
Page 2: ...2...
Page 4: ...4 TAURUS 1 TAURUS 2 TAURUS 3 TAURUS 4...
Page 5: ...5 A B C D E F G H I J K...
Page 121: ...121 GR 2 3 1 A B C D E F G H I J K...
Page 125: ...125 GR 8 3 A F F I 8 5 8 4 H G G H 8 5 I I I 9 9 1 B C E...
Page 126: ...126 GR 9 2 B D E D E 9 3 A 8 2 B B J K TORX T20 J K TORX T20 50...
Page 150: ...150 CN 2 3 GESIPA 1 A B C O D E F G H I J K...
Page 153: ...153 CN 8 4 H G G H 8 5 I I I 9 9 1 B O C E 8 1 I 8 2 7 B A A 8 3 A F F I 8 5...
Page 154: ...154 CN 9 2 B D E 4 E 9 3 B B T20 J K T20 J K 50 T20 J K 0 bar 8 2 A...
Page 158: ...158 RU 2 3 1 A B C D E F G H I J K...
Page 162: ...162 RU 8 4 H G G H 8 5 I I I 9 9 1 B C E 9 2 B D 5 D E...
Page 163: ...163 RU 9 3 B B J K TORX T20 J K TORX T20 50 J K TORX T20 A 8 2...
Page 167: ...167...
Page 168: ...168...
Page 169: ...169...
Page 170: ...170...
Page 171: ...171...
Page 172: ...172...
Page 173: ...173...
Page 174: ...174...
Page 175: ...175...