![Gesipa FireBird Pro Operating Instructions With Spare Parts List Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/gesipa/firebird-pro/firebird-pro_operating-instructions-with-spare-parts-list_2217361015.webp)
15
DE
4.4 Beleuchtung
Das Blindnietmuttern-Setzgerät ist mit einer Arbeitsplatzbeleuchtung durch 3 LEDs ausgerüs-
tet, welche durch Drehen des schwarzen Rings hinter den LEDs eingeschaltet werden kann.
Es gibt 3 Stellungen, die durch den in das Gehäuse eingespritzten Pfeil angezeigt werden:
—
Dauerlicht/Taschenlampenfunktion:
Beleuchtung wird nach einem Nietvorgang eingeschaltet und leuchtet ca.
10 Minuten. Danach erlöschen die LEDs automatisch.
Nullstellung:
Beleuchtung
ausgeschaltet.
-- Arbeitslicht:
Beleuchtung wird beim Start des Nietvorgangs eingeschaltet. Die LEDs
leuchten ca. 10 Sekunden und erlöschen danach automatisch.
•
4.5 Wartung
Die Wartung des Blindnietmuttern-Setzgeräts beschränkt sich auf den bei Bedarf erforderli-
chen Wechsel von verschlissenen Gewindedornen und Mundstücken (Wechsel der Gewinde-
dorne siehe Punkt 3.1).
Eine regelmäßige Wartung verlängert die Nutzungsdauer Ihrer hochwertigen GESIPA
®
-
Geräte und sollte spätestens alle 2 Jahre durch eine autorisierte Werkstatt oder den
GESIPA
®
-Service durchgeführt werden. Bei intensiver Nutzung der Geräte wird eine
vorzeitige Wartung empfohlen.
4.6 Reparatur
Garantiereparaturen werden grundsätzlich vom Hersteller durchgeführt. Reparaturen außer-
halb der Garantiezeit sind nur von fachkundigem Personal auszuführen. Nichtbeachtung von
Montage- und Einstellvorschriften sowie nichtfachkundiger Umgang können zu schwer-
wiegenden Schäden am Blindnietmuttern-Setzgerät führen. Im Zweifelsfall ist das Blindniet-
muttern-Setzgerät an den Lieferer oder GESIPA
®
einzusenden.