
38
❖
Verunreinigungen können den Wärmeaustausch negativ beeinträchtigen.
Mehrfach eingebrannte Verunreinigungen können oft nur noch mit
umweltschädlichen Hilfsmitteln entfernt werden.
❖
Decken Sie ihr Kochgeschirr nicht zu oft auf (ein "beobachteter" Topfinhalt wird
niemals zu kochen beginnen).
❖
Stellen Sie die Leistungsstärke niedriger, wenn ein Topf seine Kochtemperatur
erreicht hat.
❖
Die Verwendung eines Deckels verkürzt die Kochzeit und spart Energie, da die
Kochhitze zurückgehalten wird.
❖
Minimieren Sie die Menge an Flüssigkeiten oder Fett, um die Kochzeit zu
verringern.
❖
Beginnen Sie den Kochvorgang auf einer hohen Leistungsstärke. Reduzieren Sie
dann die Leistungsstärke, wenn das zu kochende Lebensmittel erhitzt ist.
❖
Schalten Sie die Kochzonen bei langen Garzeiten 5
–
10 Minuten vor Ende der
Garzeit ab. Damit sparen Sie bis zu 20% an Energie.
❖
Sie können die Restwärme der Kochzonen als Energiesparfunktion nutzen,
indem Sie weitere Kochvorgänge auf Kochzonen beginnen, die noch
heiß / warm sind.
❖
Öffnen Sie die Backofentür nicht unnötig oft.
❖
Schalten Sie den Backofen rechtzeitig ab und nutzen Sie die Restwärme.
❖
Benutzen Sie den Backofen nur zur Zubereitung größerer Mengen.
❖
Fleisch mit einem Gewicht von unter 1 kg kann in einem Kochgeschirr auf dem
Kochfeld wirtschaftlicher zubereitet werden.
❖
Nutzen Sie die Restwärme des Backofens.
❖
Falls die Garzeit mehr als 40 Minuten beträgt, schalten Sie den Backofen 10
Minuten vor Ende der Garzeit ab.
❖
Zum Backen ist es besser, schwarze Bleche zu verwenden, welche die Hitze
besser leiten und die Backzeit verkürzen.
❖
Achten Sie darauf, dass die Ofentür richtig geschlossen ist.
❖
Aufgrund von Verunreinigungen an der Türdichtung kann dort Wärme
entweichen. Entfernen Sie deshalb umgehend alle Verunreinigungen.
❖
Schließen Sie das Gerät nicht in der unmittelbaren Umgebung von Kühl-
und/oder Gefriergeräten an. Andernfalls kann der Energieverbrauch unnötig
ansteigen.