![Genius LYNX 07 Instructions For Use Manual Download Page 75](http://html1.mh-extra.com/html/genius/lynx-07/lynx-07_instructions-for-use-manual_2212747075.webp)
LYNX 07 24V
DEUTSCH
Anweisungen für den Monteur
Seite 7
10. PROGRAMMIERUNG
Wenn die Steuereinheit zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, muss ein Programmiervorgang zum Speichern des gewünschten
Betriebszyklus ausgeführt werden. Die Programmierung entsprechend den nachfolgenden Anweisungen vornehmen:
Die Stange auf zirka der Hälfe der gewünschten Öffnung positionieren.
Das System mit Strom versorgen und die Taste P1 so lange drücken, bis der erste Parameter angezeigt wird.
Mithilfe einer beliebigen an diesen Eingang angeschlossenen Vorrichtung einen OPEN-/CLOSE-Impuls senden; der
Programmiermodus der Steuereinheit wird aufgerufen, und am Display wird die Meldung „
Pr
“ angezeigt.
Die Automation startet eine Schließbewegung, bis der mechanische Endanschlag beim Schließen angefahren ist.
Wenn die erste Bewegung der Automation eine Öffnungsbewegung ist, muss die Bewegung des Balkens mit der RESET-
Taste angehalten werden. Die Stromzufuhr zur Anlage unterbrechen, die Reihenfolge der an den Klemmen 4 & 5
angeschlossenen Drähte mit den Angaben in Abschnitt 5.2.1 überprüfen und den Vorgang ab Punkt 1 wiederholen.
Wenn die Schließposition erreicht ist, beginnt die Automation eine Öffnungsbewegung, bis der mechanische Endanschlag
beim Öffnen angefahren ist (es erfolgen keine Verlangsamungen).
Nach dem Erreichen des mechanischen Endanschlags beim Öffnen bleibt die Steuereinheit stehen und wartet auf einen
OPEN-/CLOSE-Impuls, um die Schließbewegung zu starten und die Programmierphase abzuschließen.
Während des gesamten Programmiervorgangs wird an der Steuereinheit die Meldung „
Pr
“ angezeigt.
11. SCHMELZSICHERUNGEN
An der Steuereinheit befinden sechs Schmelzsicherungen, vier davon sind selbstrücksetzend. In der nachfolgenden Tabelle sind
die Werte für jede Sicherung und der Teil der geschützten Schaltung aufgeführt:
Schutz
Sicherung
Schutz
Sicherung
F1
=T3.15A 250V 5x20
Primärversorgung
RV2
=350mA, selbstrücksetzend Zubehörversorgung
F5
=T10A 250V 5x20
Motorversorgung
F2
=700mA, selbstrücksetzend Ausgang Blinkleuchte
RV1
=750mA selbstrücksetzend Versorgung der
Batterieladeschaltung
F3
=700mA, selbstrücksetzend Ausgang Kontrollleuchte
F4
=700mA selbstrücksetzend
Ausgang
Stangenbeleuchtung
1.
2.
3.
4.
5.
6.