8 / 40
ADA / ASR
7 Herstellerangaben
7.1 Transport
Antrieb nur auf geeignetem Lademittel
transportieren, nicht stürzen, vorsichtig
handhaben.
Verpackungsmaterial entsprechend
den Entsorgungsvorschriften /
Umweltschutzbestimmungen entsorgen.
7.2
Lieferung und Leistung
Ware unverzüglich bei Erhalt auf
Vollständigkeit und Unversehrtheit
überprüfen.
Lieferumfang aus Versandpapieren,
Ausführung aus Bestellnummer
ersichtlich.
Der Antrieb wird im Werk auf Funktion
geprüft.
Auslieferungszustand des Antriebs:
ADA: undefiniert
ASR: geschlossen
7.3 Lagerung
Antrieb staubgeschützt und trocken in
Originalverpackung lagern.
UV-Strahlung und direkte
Sonneneinstrahlung vermeiden.
Maximale Lagertemperatur von +40 °C
einhalten.
Lösungsmittel, Chemikalien, Säuren,
Kraftstoffe u.ä. dürfen nicht mit Antrieben
und deren Ersatzteilen in einem Raum
gelagert werden.
7.4 Benötigtes
Werkzeug
Benötigtes Werkzeug für Montage und
Einstellung ist
nicht
im Lieferumfang
enthalten.
Passendes, funktionsfähiges und
sicheres Werkzeug benutzen.
8 Funktionsbeschreibung
Der pneumatische Schwenkantrieb arbeitet
nach dem Doppelkolbenprinzip und ist
doppelt wirkend (ADA) oder einfach wirkend
(ASR) lieferbar.
Er eignet sich für den Aufbau auf
Absperrklappen und Kugelhähne mit
genormten Schnittstellen gemäß ISO 5211
oder DIN 3337 (F03-F25).
Die Multifunktionsanzeige dient als
optische Stellungsanzeige. Ebenfalls kann
sie zur Betätigung mechanischer oder
induktiver Schalter für die elektronische
Stellungsrückmeldung eingesetzt werden.
Der Einstellbereich der Endlagen beträgt
±5° (85° bis 95°). Diese Einstellmöglichkeit
wird über ein präzises Nockensystem
realisiert. Die Einstellungen können ohne
die Demontage des Antriebs erfolgen. Durch
den Einsatz einer Hubbegrenzung (optional)
können die Endlagen variabel zwischen
0 bis 90° eingestellt werden.
Für den Anbau von Zubehör stehen
ebenfalls definierte Befestigungs-
möglichkeiten nach VDI/VDE 3845
sowie NAMUR (Steuerluftanschluss) zur
Verfügung.
Optionales Zubehör:
Elektrische Endschalter,
elektropneumatischer
Stellungsregler, elektrische
Stellungsrückmelder GEMÜ LST,
GEMÜ LSR, GEMÜ LSF.
Kontaktieren Sie GEMÜ!
8.1 Gehäusevarianten
Version A:
Das Aluminiumgehäuse ist sowohl innen,
als auch außen hartanodisiert. Durch diese
Behandlung wird eine äußerst abriebfeste
Ober
fl
äche erreicht (dadurch reduzierter
Verschleiß der berührenden, dynamischen
Komponenten). Zudem wird hierdurch
eine gute Beständigkeit gegen äußere
Umweltein
fl
üsse (z.B. Industrieatmosphäre)
erzielt. Die Gehäusedeckel sind mit einer
Epoxy Beschichtung (80 - 90
μ
m) versehen.