Gemini CS-02 User Manual Download Page 11

<11>

CS-02 PROFESSIONELLER 5-KANAL-STEREO-FX-MIXER
EINLEITUNG:

Wir gratulieren Ihnen zur Wahl des 

Gemini CS-02 Professioneller 5-

Kanal-Stereo-FX-Mixer

. Der Mixer wird Ihre Erwartungen an einen DJ-

Mixer mit Premium-Klangqualität und einer Vielzahl von nützlichen
Funktionen erfüllen. Mit sorgsamer Pflege und Behandlung werden Sie mit
Ihrem Mixer über Jahre zuverlässig arbeiten können.

FEATURES:

- 5 Kanäle jeweils mit Pegelanzeige und 3-Band-Equalizer mit Drehreglern
- 3 Mikrofon-, 10 Line- und 3 zwischen Phono und Line umschaltbare 

Eingänge

- Master, Booth, Zone und Record-Cinch-Ausgänge. Dem Zone-Ausgang 

können verschiedene Eingangssignale zugewiesen werden.

- 25 DSP-Effekte, den Kanälen individuell zuweisbar, mit hellem

Hintergrund beleuchteten LCD-Display und 5 Speicherplätzen
- Eingangs-Zuweisung pro Kanal zur Auswahl der Eingangsquelle
- DSP-Effektparametereinstellung mit linearem 30-mm-Fader
- Drehregler für Effektanteil (Dry/Wet)

Automatischer und manueller Beat-Counter mit möglicher 

Temposynchronisation der Effekte

- Cinch-Record-Ausgang und Aux-Eingang auf der Oberseite
- 6,3-mm-Klinken- und XLR-Kombimikrofoneingang auf der Oberseite mit 

3-Band-Equalizer

- Lautstärkedrehregler für Master-, Booth- und Zone-Ausgänge
- Symmetrischer XLR-Master-Ausgang mit Dämpfungsschalter
- Balance-Regler mit Mono-Schalter
- Cue-Sektion mit Push-Tasten, CUE/PGM-Regler und Split-Cue Funktion
- Großer, blau beleuchteter EFX-On/Off-Taster
- Austauschbare Fader mit Kennlinienregelung des Crossfaders
- Individuelle Crossfader-Zuweisung pro Kanal
- Doppelte Master-Pegelanzeige
- 19" Rackadapter im Lieferumfang enthalten

VORSICHTSMASSNAHMEN:

1. Vor Anwendung des Geräts bitte alle Anweisungen sorgfältig durchlesen.
2. Das Gerät nicht öffnen, um das Risiko eines elektrischen Schocks zu ver-
meiden. Es enthält 

KEINE VOM ANWENDER ERSETZBAREN TEILE

. Die

Wartung darf nur von befähigten Wartungstechnikern durchgeführt wer-
den.
3. Das Gerät keinem direkten Sonnenlicht oder einer Wärmequelle wie
einem Heizkörper oder einem Ofen aussetzen. Achten Sie darauf, dass
Gerät im Betrieb mit ausreichender Luft zu versorgen.
4. Dieses Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gesäubert werden. Keine
Lösungs- oder Reinigungsmittel benutzen.
5. Bei Umzügen sollte das Gerät in seinem ursprünglichen Versandkarton
und Verpackungsmaterial verpackt werden. Dadurch verhindert man, dass

das Gerät während des Transportes beschädigt wird. 
6. 

DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.

7. 

AN DEN REGLERN ODER SCHALTERN KEIN SPRAYREINI-

GUNGSMITTEL ODER SCHMIERMITTEL BENUTZEN. 

VERBINDUNGEN / SETUP:

1. 

E

IN

-/A

US

-S

CHALTER

Mit dem 

E

IN

-/A

US

-S

CHALTER

(64) schalten Sie das

Gerät ein oder aus. Der Schalter sollte in der Position ‘

O

FF

’ stehen,

bevor Sie mit der Verkabelung beginnen.

2. 

N

ETZBUCHSE

(65)

Mit der rückseitigen 

N

ETZBUCHSE

(65) wird

das mitgelieferte 

Netzkabel

verbunden, um den CS-02 mit Strom zu

versorgen.

3. 

S

PANNUNGSWAHLSCHALTER

: Mit dem 

S

PANNUNGSWAHLSCHALTER

(66) können Sie das Gerät für den weltweiten Betrieb zwischen

115 oder 230 Volt umschalten. Achten Sie darauf, die richtige Spannung für
den jeweiligen Ort zu wählen.

4. 

P

HONO

-/L

INE

-E

INGÄNGE

(42, 45, 48) 

U

nd 

P

HONO

-/L

INE

-

W

AHLSCHALTER

(43, 46, 49): An diese Eingänge können Sie

wahlweise Phono-Signale oder Line-Signale anschließen. Wenn
Sie ein Phono-Signal wie von einem Plattenspieler anschließen

wollen, müssen Sie den zugehörigen 

P

HONO

-/L

INE

-W

AHLSCHALTER

auf

die Position 

PH 

stellen. Für Line-Signale, wie z.B. von einem CD-

Player, muss der 

P

HONO

-/L

INE

-W

AHLSCHALTER

in der Position 

LN 

stehen.

Steht der 

P

HONO

-/L

INE

-W

AHLSCHALTER

in der falschen Position, kann es sein,

dass sie kein oder nur ein verzerrtes Signal hören.

5. 

L

INE

-E

INGÄNGEN

(44, 47, 50, 51, 52, 53, 54): An diese Eingänge

können Sie Line-Signale, wie von einem CD-Player anschließen.

6.

E

RDUNGSANSCHLUSS

: Wenn Sie an die 

P

HONO

-/L

INE

-

E

INGÄNGE

(42, 45, 48) Plattenspieler anschließen ist es

nötig, diese mit dem 

E

RDUNGSANSCHLUSS

(55) zu verbinden, um Brummen

zu unterbinden. Schalten Sie den CS-02 

aus

und führen die Klemme am

Erdungskabel in den rückseitigen 

E

RDUNGSANSCHLUSS

(55).

7. 

Kombi-XLR-/6,3-

MM

-K

LINKENEINGANG

(1): An diesen Eingang

auf der Oberseite des Mixers können Sie Mikrofone mit 6,3-mm-
Klinken- oder XLR-Stecker anschließen.Der Eingang wird nur
ausschließlich vom Lautstärkeregler und den Equalizer-Reglern

direkt unterhalb der Buchse beeinflusst.

Für weitere Informationen über

die Verwendung dieser Regler lesen Sie den Abschnitt “Funktionen”.

8. 

M

IC

UND

M

IC

3 6,3-

MM

-K

LINKENEINGÄNGE

(57, 58): An diese

Eingänge können Sie weitere Mikrofone mit 6,3-mm-
Klinkensteckern anschließen, falls Sie einmal mehrere

Mikrofone gleichzeitig benötigen. Wenn Sie die 

M

IC

UND

M

IC

3 6,3-

MM

-

K

LINKENEINGÄNGE

benutzen, belegen diese die Kanäle 1 und 2 des Mixers.

9. 

S

YMMETRISCHER

M

ASTER

-XLR-A

USGANG

(59): An

diesem Ausgang liegt der Master-Bus als sym-
metrisches Audiosignal an. Pin 2 ist heiß, Pin 3 ist kalt

und Pin 1 ist Erde. Der 

M

ASTER

-L

AUTSTÄRKEREGLER

(30) bestimmt die

Lautstärke dieses Ausgangs.

10. 

M

ASTER

-C

INCH

-A

USGANG

(60): An diesem Ausgang liegen die

unsymmetrischen Signale des Master-Bus´ des Mixers an. Mit dem

M

ASTER

-L

AUTSTÄRKEREGLER

(30) bestimmen Sie die Lautstärke des an

diesem Ausgang anliegenden Signals.

11. 

M

ASTER

-L

AUTSTÄRKE

-D

ÄMPFUNGSSCHALTER

(61): Mit diesem

Schaltern können Sie die Lautstärke der 

M

ASTER

-A

USGÄNGE

(59,

60) absenken, um den CS-02 beispielsweise an vorhandene

Verstärker oder Aufnahmegeräte anzupassen. Normalerweise können Sie
den 

M

ASTER

-L

AUTSTÄRKE

-D

ÄMPFUNGSSCHALTER

in der Position ‘

OFF

’ belassen.

Falls Sie hören, dass das Ausgangssignal verzerrt klingt oder die maximal
gewünschte Lautstärke erreicht wird, bevor der 

M

ASTER

-LED-VU-M

ETER

(24) 0 dB anzeigt, schalten Sie den 

M

ASTER

-L

AUTSTÄRKE

-D

ÄMPFUNGSSCHALTER

auf die Position ‘

-10 dB

’ oder ‘

-20 dB

’.

12. 

R

ECORD

-C

INCH

-A

USGÄNGE

(28, 62): Diese Ausgänge verbinden Sie

mit einem Aufnahmegerät, denn sie sind vom 

M

ASTER

-

L

AUTSTÄRKEREGLER

(30), der 

M

ONO

-T

ASTE

(32) oder dem 

B

ALANCE

-

R

EGLER

(29) unbeeinflusst. Das ist nützlich bei einer Live-Aufnahme,

da Sie so die Gesamtlautstärke ändern können, ohne dass dies auf de

Aufnahme zu hören ist. An die 

R

ECORD

-CI

NCH

-A

USGÄNGE

(28) auf

der Oberseite können Sie Aufnahmegeräte anschließen, falls die
rückseitigen Anschlüsse nicht zugänglich sind.

13. 

B

OOTH

-C

INCH

-A

USGANG

(63): Dieser Ausgang wird normalerweise

benutzt, um eine Monitorbox in der Nähe des DJs zur
Lautstärkekontrolle anzusteuern. Sie können diesen Ausgang jedoch
auch für andere Zwecke nutzen, da Sie die Lautstärke des Ausgangs

jederzeit mit dem 

B

OOTH

-L

AUTSTÄRKEREGLER

(31) regeln können.

14. 

Z

ONE

-C

INCH

-A

USGANG

(64): Dieser Ausgang unterscheidet sich

von den anderen Ausgängen, da Sie den 

Z

ONE

-A

USGANG

mit einem

Signal von jedem Kanal und dem Master durch den 

Z

ONE

-

W

AHLSCHALTER

(25) beschicken können. Das jeweils zugeordnete

Signal wird vor dem Fader abgezweigt und an den 

Z

ONE

-A

USGANG

geleitet.

Wenn z.B. ein Club zwei Räume mit eigener PA aber nur einen DJ hat, kön-
nen Sie eine Lounge-Musik-CD über Kanal 1 abspielen. Der 

Kanalfader 1

muss dabei ganz unten stehen und der 

Z

ONE

-W

AHLSCHALTER

(25) auf Kanal

1. Die PA im Nachbarraum erhält jetzt über den 

Zone-Ausgang

nur die

Lounge-Musik, während Sie mit den restlichen Kanälen komplett andere
Musik für den Hauptraum mixen können, da die PA im Hauptraum von den

Master-Ausgängen

(59, 60) versorgt wird.

15. 

A

UX

-C

INCH

-E

INGANG

(27): An diesen Eingang können Sie ein

Line-Signal anschließen, wenn die Rückseite des CS-02 nicht
zugänglich ist. Den Eingang können Sie mit dem 

G

ERÄT

/K

ANAL

-

S

CHALTER

(8) Kanal 4 oder 5 zuweisen.

16. 

G

ROUND

-L

IFT

-S

CHALTER

(56): Mit diesem Schalter trennen Sie

die Signalerde, was helfen kann, störendes Erdungsbrummen zu
beseitigen. Die Verwendung des 

G

ROUND

-L

IFT

-S

CHALTERS

ist kein

Ersatz für eine ordentliche Verkabelung, kann aber in einer Live-Situation
helfen, Erdungsbrummen zu verhindern. Bevor Sie den Schalter betätigen,
schalten Sie den CS-02 

aus

. Hören Sie sowohl in der Stellung ‘

GND

’ und

Summary of Contents for CS-02

Page 1: ... be liable for any loss or damage whatsoever arising from the use of information or any error contained in this manual No part of this manual may be reproduced stored in a retrieval system or transmitted in any form or by any means electronic electrical mechanical optical chemical including pho tocopying and recording for any purpose without the express written permission of Gemini Sound Products ...

Page 2: ... by items placed upon or against them paying particular attention to cords at plugs convenience receptacles and the point where they exit from the product OUTDOOR ANTENNA GROUNDING If an outside antenna or cable sys tem is connected to the product be sure the antenna or cable system is grounded so as to provide some protection against voltage surges and built up static charges Article 810 of the N...

Page 3: ...hone Output 19 X Fader Assign Switch 20 X Fader Curve Switch 21 X Fader 22 Channel Volume Fader 23 Channel LED VU Meter 24 Master LED VU Meter 25 Zone Select Control 26 Zone Volume 27 Auxilary RCA Inputs 28 Record RCA Outputs 29 Balance Control 30 Master Volume Control 31 Booth Volume Control 32 Mono Output Switch 33 Auto BPM Tap Button 34 EFX Tempo Sync On Off 35 Tempo Ratio Selector 36 LCD Param...

Page 4: ...7 Input 52 Line 8 Input 53 Line 9 Input 54 Line 10 Input 55 Ground Terminals 56 Ground Lift Switch 57 Mic 2 1 4 Input 58 Mic 3 1 4 Input Output Section 59 Balanced XLR Master Outputs 60 Master RCA Outputs 61 Master Volume Attenuation Switch 62 Record RCA Outputs 63 Booth RCA Outputs 64 Zone RCA Outputs Power Section 65 AC Power Inlet w Fuse 66 Voltage Selection Switch 67 Power Switch 42 44 45 46 4...

Page 5: ... Phono Cable underneath any of the GROUND TERMINALS 55 found on the rear of the mixer 7 XLR 1 4 COMBO MIC 1 INPUT 1 This input is found on the face of the mixer and is used for connecting microphones that are terminated with a 1 4 or XLR connector This input is con trolled solely by the volume and EQ controls found directly below the jack For more information about using these controls see the Fun...

Page 6: ...channel is routed to the DSP effects section When a CHANNEL EFX ASSIGN BUTTON is active the LED inside of the button will illuminate Only one channel at a time can be assigned to the DSP effects When there is no CHANNEL EFX ASSIGN BUTTON active the Master bus will be sent through the DSP effects section 13 CHANNEL CUE SELECTOR 14 These buttons found on each channel route the pre fader audio signal...

Page 7: ...FX ON OFF BUTTON 41 By pressing this button the DSP effect that is selected is turned On or Off REPLACING THE X FADER AND CHANNEL FADERS 1 Remove the black brushed aluminum plate which outlines the Channel and X Fader section The screws can be found at each corner of this plate 2 To remove a channel fader simply remove the two screws on the top and bottom of the fader Disconnect the connector whic...

Page 8: ... darauf stehenden oder gegen sie stoßenden Gegenständen gequetscht werden Achten Sie beson ders auf Kanten Sicherung Stecker und Buchsen AUSSENANTENNENERDUNG Wenn Sie eine Außenantenne oder ein Radio Fernsehkabelsignal an das Produkt anschließen achten Sie darauf dass die Antenne oder das Kabel geerdet sind um dafür zu sorgen dass Überspannungen und elektrostatische Aufladungen nicht auftreten kön...

Page 9: ...g 19 X Fader Zuweis Schalter 20 Crossfader Curve Schalter 21 Crossfader 22 Kanal Fader 23 Kanal LED Pegelanzeige 24 Master LED Pegelanzeige 25 Zone Wahlschalter 26 Zone Lautstärkeregler 27 Auxilary Cinch Eingang 28 Record Cinch Ausgänge 29 Balance Regler 30 Master Lautstärkeregler 31 Booth Lautstärkeregler 32 Mono Schalter 33 Auto BPM Tap Taste 34 EFX Tempo Sync Ein Aus 35 Tempo Ratio Schalter 36 ...

Page 10: ...Eingang 52 Line 8 Eingang 53 Line 9 Eingang 54 Line 10 Eingang 55 Erdungsanschluss 56 Ground Lift Schalter 57 Mic 2 1 4 Eingang 58 Mic 3 1 4 Eingang Ausgangssektion 59 Symmetrischer XLR Master Ausgang 60 Master Cinch Ausgang 61 Master Dämpfungsschalter 62 Record Cinch Ausgang 63 Booth Cinch Ausgang 64 Zone Cinch Ausgang Stromsektion 65 Netzbuchse mit Sicherung 66 Spannungswahlschalter 67 Ein Aus S...

Page 11: ...ießen ist es nötig diese mit dem ERDUNGSANSCHLUSS 55 zu verbinden um Brummen zu unterbinden Schalten Sie den CS 02 aus und führen die Klemme am Erdungskabel in den rückseitigen ERDUNGSANSCHLUSS 55 7 Kombi XLR 6 3 MM KLINKENEINGANG 1 1 An diesen Eingang auf der Oberseite des Mixers können Sie Mikrofone mit 6 3 mm Klinken oder XLR Stecker anschließen Der Eingang wird nur ausschließlich vom Lautstärk...

Page 12: ... Sie in jedem Kanal finden können Sie das Signal bevor es den Fader durch läuft in die Cue Sektion leiten die Sie mit dem Kopfhörer abhören können Das ist nützlich wenn Sie ein Signal nur mit dem Kopfhörer hören wollen während ein anderes über den Master Ausgang abgespielt wird Ist eine KANAL CUE WAHLTASTE aktiv leuchtet die LED in der Taste auf Sie können beliebig viele Kanäle gleichzeitig zum Hö...

Page 13: ...ie einen neuen Fader ein Überprüfen Sie dass der neue Fader richtig herum eingesetzt ist bevor Sie ihn festschrauben 3 Zum Tausch des Crossfaders lösen Sie die beiden äußeren Schrauben des Crossfaders und ziehen Sie den Stecker am Boden des Faders ab Jetzt lösen Sie die beiden inneren Schrauben um die Stahlplatte zu entfernen Setzen Sie die Platte auf den neuen Crossfader RG 45 oder RG 45PRO Nachd...

Page 14: ...pinche los mismos poniendo particular atención en la unión con el conector y en el punto donde se une a la unidad TOMA DE TIERRA DE ANTENA EXTERIOR Si hay conectado a este pro ducto un cable de antena o antena exterior asegúrese de su correcta conexión a tierra para proteger de posibles entradas de tensión y cargas de electricidad estática El Articulo 810 del Código Eléctrico Nacional ANSI NFPA 70...

Page 15: ...res 19 Interrruptor Asign X Fader 20 Interruptor Curva X Fader 21 X Fader 22 Fader Canal Volumen 23 LED VU Canal 24 LED VU Master 25 Control Selección Zona 26 Volumen Zona 27 Entradas Auxiliares RCA 28 Salidas Grabación RCA 29 Control de Balance 30 Control Volumen Master 31 Control Volumen Cabina 32 Interruptor Salida Mono 33 Botón Auto BPM Tap 34 Efectos Tiempo Sinc On Off 35 Selector Tempo 36 Di...

Page 16: ... 53 Line 9 Entrada 54 Line 10 Entrada 55 Terminales de Masa 56 Interruptor Lift de Masa 57 Mic 2 1 4 Entrada 58 Mic 3 1 4 Entrada Sección Salida 59 Salidas Balanceadas XLR Master 60 Salidas Master RCA 61 Inter Atenuación Volumen Master 62 Salidas Grabación RCA 63 Salidas Cabina RCA 64 Salidas Zona RCA Alimentación 65 Corriente AC entrada con Fusible 66 Interruptor Selección Voltaje 67 Interruptor ...

Page 17: ...ndo así zumbidos Con el interruptor en OFF Sencillamente conecte el cable de masa incluido con el Cable de Phono del giradiscos en la TERMINAL DE MASA 55 detrás del mezclador 7 1 ENTRADA DE MICRÓFONO COMBO XLR 1 4 1 Esta entrada se encuentra en la caratula del mezclador y se usa para la conexión de micrófonos con conector de 1 4 o XLR Esta salida esta con trolada exclusivamente por los controles d...

Page 18: ...ual corresponden es conducido a la sección de efectos DSP Cuando el BOTÓN DE ASIGNACIÓN DE EFECTOS DE CANAL es activado el led interno del botón se iluminará Solamente un canal puede tener asignado los efectos DSP Cuando no este activado el trabajo Master se enviará a través de la sección de efectos DSP 13 SELECTOR DE CANAL CUE 14 Estos botones originarios en cada canal trazan el camino a la señal...

Page 19: ...que esta seleccionado estará Encendido o Apagado REEMPLAZAR EL X FADER Y EL CANAL DE FADERS 1 Quitar la placa negra de aluminio raspado que cubre el Canal y sección de X Fader Los tornillos se encuentran en cada esquina de la placa 2 Quitando un fader de canal simplemente quita dos tornillos en la super ficie y el botón del fader Desconecta el conector que esta dentro del botón del fader y cambial...

Page 20: ... Les cordons d alimen tation doivent être déroulés et rangés proprement afin d éviter de se pren dre les pieds dedans en particulier les cordons reliés aux prises élec triques ANTENNE EXTERIEURE Si vous reliez votre appareil à une antenne ou un câble extérieur assurez vous de la présence d une connexion à la terre afin d éviter les surtensions et les décharges d électricité statique L article 810 ...

Page 21: ...tion de la Voie au Crossfader 20 Réglage de Courbe du Crossfader 21 Crossfader 22 Réglage de Volume 23 VU Mètre à Leds 24 VU Mètre Master à Leds 25 Sélection de la Source Assignée à la Sortie Zone 26 Volume Sortie Zone 27 Entrée Stéréo Auxilaire 28 Sortie Enregistrement 29 Balance 30 Réglage Volume Master 31 Réglage Volume Sortie Auxiliaire 32 Commutation Mono 33 BPM Auto BPM manuel 34 Touche On O...

Page 22: ...ise à la Terre 56 Commutateur de Mise à la Terre 57 Micro 2 Jack 6 35mm 58 Micro 3 Jack 6 35mm Sorties 59 Sortie Master Symétrique XLR 60 Sortie Master Asymétrique RCA 61 Atténuation Sortie Master 62 Sortie Enregistrement RCA 63 Sortie Auxiliaire Booth RCA 64 Sortie Zone RCA Alimentation 65 Embase AC avec Fusible 66 Sélection Tension d Alimentation 67 Interrupteur de Mise sous Tension 42 44 45 46 ...

Page 23: ...ra un son inaudible et ou accompagné de distorsion 5 ENTRÉES LIGNE 44 47 50 51 52 53 54 Ces entrées acceptent toute source de niveau ligne Platine lecteur CD 6 VIS DE MISE A LA TERRE Lorsque vous connectez plusieurs platines vinyles avec les ENTRÉES PHONO LIGNE 42 45 48 il est nécessaire d utiliser les VIS DE MASSE 55 pour éliminer tout bruit de ronronnement Avec l alimentation éteinte Power OFF r...

Page 24: ...tre rotatif est situé à gauche vous n entendrez que le signal de la voie sélectionnée en Pré écoute Lorsque ce potentiomètre est situé à droite vous n entendrez que le Programme principal Master bus Lorsque ce potentiomètre est positionné au milieu vous entendrez le son de la Pré écoute le son du Programme principal simultané ment 16 RÉGLAGE VOLUME CASQUE 17 Ce potentiomètre permet de régler le vo...

Page 25: ...r replacez le Crossfader dans son emplacement remettez les vis en place PIÈCES REMPLAÇABLES PAR L UTILISATEUR Vous trouverez ci après la liste des pièces détachées disponibles auprès de votre revendeur Gemini CROSSFADER RG45 OU RG 45PRO FADER DE VOIE 072 127 BOUTON FADER DE VOIE CROSSFADER 002 742 BOUTON FADER PARAMETER CONTROL 002 741 BORNE DE MASSE 146 710 CARACTERISTIQUES TECHNIQUES Entrées Pho...

Page 26: ...irst Name Last Name Province Address Number and Street City Apt Country Postal Code Model Number Example CDT 05 Serial Number Located on back of most units Serial Number Located on back of most units Month Day Year Date of Purchase Month Day Year Date of Purchase Purchase Price 00 EXCLUDING TAX Dealer Zip Code Age City or Month Day Year Date of Birth Model Number Example CDT 05 Save postage and re...

Reviews: