28
D
29
D
PFLEGE UND REINIGUNG
WARNUNG
– Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdo-
se und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen, und wenn
Sie das Gerät nicht benutzen.
Achten Sie immer darauf, dass alle Teile des
Geräts für Kinder unter 8 Jahren und Tiere unerreichbar sind. Niemals Flüssig-
keiten über oder in das Gerät oder über das Netzkabel laufen lassen oder das
Gerät oder das Netzkabel in Flüssigkeiten stellen oder tauchen. NIEMALS das
Gerät oder das Netzkabel in die Geschirrspülmaschine stellen!
ACHTUNG
–
Stochern Sie NIEMALS in den Brotschlitzen.
Niemals aggres-
sive Chemikalien, Scheuermittel oder Scheuerhilfen (Beispiel: Bleiche, Lösemittel,
Topfreiniger) zur Reinigung des Geräts oder der Bauteile verwenden. Verwenden
Sie niemals scharfkantige oder harte Gegenstände zur Reinigung (Beispiel: Mes-
ser, Schaber). Niemals Gewalt anwenden!
1. Schalten Sie das Gerät aus (Taste „CANCEL“) und ziehen Sie dann den Netzste-
cker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Ziehen Sie
das Krümelfach nach hinten aus dem Gerät heraus und leeren Sie das Krümel-
fach aus. Entfernen Sie bei Bedarf noch anhaftende Krümel mit einer
trockenen
Bürste
. Stecken Sie das Krümelfach danach wieder in den Boden des Toasters.
HINWEIS
Der »DESIGN TOASTER DIGITAL 4S« mit 4 Brotschlitzen hat 2 Krümelfächer, die
ausgeleert werden müssen!
2. Reinigen Sie die Außenseiten des Geräts und, bei Bedarf, das Brötchenrost. Ver-
wenden Sie dazu ein weiches Tuch, das Sie mit etwas warmer Spülmittellösung
angefeuchtet haben. Achten Sie darauf, dass keine Tropfen in das Gerät laufen.
Wischen Sie mit klarem Wasser nach.
3. Trocknen Sie die Oberflächen ab. Lassen Sie das Gerät und das Brötchenrost
danach ca. 30 Minuten an der Luft trocken.
AUFBEWAHRUNG
WARNUNG
–
Achten Sie immer darauf, dass das Gerät und alle seine
Teile für Kinder unter 8 Jahren und Tiere unerreichbar sind.
Wenn Sie das
Gerät nicht benutzen wollen, dann ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät abkühlen. Niemals in die Brotschlitze fassen oder das
Gerät am Netzkabel halten, um das Gerät zu bewegen.
Legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf oder in das Gerät oder die Bau-
teile und Zubehöre. Verwenden Sie die Bauteile und Zubehöre des Geräts niemals
für andere Geräte oder zu einem anderen Zweck als in diesem Heft beschrieben ist.
1. Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie das Gerät zur Aufbewahrung wegstellen
(siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
2. Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen an den Außenseiten, wenn
Sie das Gerät bewegen. Stellen Sie das Gerät aufrecht auf eine horizontale,
trockene, saubere, stabile und ausreichend große Oberfläche, von der es nicht
herunterfallen kann und wo es vor hohen Belastungen geschützt ist (Beispiel:
Stoß, Schlag, Kurzschluss, Feuchtigkeit, Hitze, Frost, direktes Sonnenlicht).
3. Stellen Sie das Brötchenrost in der richtigen Orientierung auf das Gerät und
legen Sie das Netzkabel neben das Gerät. Achten Sie darauf, dass das Netz-
kabel nicht von der Unterlage herunter hängt und niemand das Gerät am Netz-
kabel herunterziehen kann.