
GEBRAUCH UND WARTUNG
51
DEUTSCH
cod. 19501690
g
BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS
DES SAATGUTS
Die in den Verteilungstabellen angegebenen Werte in kg/ha
beziehen sich auf ein Saatgut mit einem bestimmten spezifischen
Gewicht, das in kg/dm³ (= Kg/Liter) ausgedrückt wird und in der
gleichen Verteilungstabelle angegeben ist.
Bevor mit dem Säen begonnen wird, ist außer der Säprobe auch
unbedingt eine Kontrolle des spezifischen Gewichts des
ausgesäten Saatguts vorzunehmen.
Nachstehend wird eine praktische Methode zum Bestimmen des
spezifischen Gewichts des Saatguts beschrieben.
Vorbereitung des "MESSBECHERS"
Falls kein Messbehälter (z.B. Karaffe mit LITER-Anzeige) zur
Verfügung steht, wird in diesem Kapitel beschrieben, wie man
einen derartigen Behälter erhält.
Es werden benötigt:
Waage
(Tragfähigkeit mind. 0÷2 kg);
Kunststoffflasche
(Fassungsvermögen mind. 1 Liter); Stift;
Schere/Cutter
.
Die leere Kunststoffflasche auf die Waage stellen, die
Waage auf den Wert "kg = 0.00" rückstellen.
Die Flasche mit Wasser füllen, bis die Waage 1 kg anzeigt.
Den Wasserstand mit einem Stift auf der Flasche anzeichnen
und die Flasche dann entleeren.
Die Flasche an dem angezeichneten Stand abschneiden
und abtrocknen.
Nun verfügen wir über einen Messbehälter zu 1 kg..
Diese praktische Methode basiert auf dem Umstand, dass 1
Liter Wasser ca. 1 kg (
H
2
O = 1 kg = 1 liter
) wiegt.
Bestimmung des "SPEZIFISCHEN GEWICHTS"
Jetzt kann das spezifische Gewicht des Saatguts leicht bestimmt
werden. Den leeren Messbehälter auf die Waage stellen und die
Wage auf den Wert "kg = 0.00" rückstellen. Den nach der
praktischen Methode hergestellten Messbehälter vollständig
füllen; wenn ein offizieller Messbehälter zur Verfügung steht, wird
diese bis zur Anzeige 1 Liter gefüllt. Das von der Waage
angezeigte Gewicht ist das spezifische Gewicht ausgedrückt in
kg/Liter (entspr. kg/dm³).
1
2
3
4
Summary of Contents for Vitigreen 130
Page 4: ...cod 19501690 g 4 ...
Page 20: ...cod 19501690 g 20 ...
Page 36: ...cod 19501690 g 36 ...
Page 52: ...cod 19501690 g 52 ...
Page 68: ...cod 19501690 g 68 ...
Page 84: ...cod 19501690 g 84 ...
Page 85: ...85 cod 19501690 g Notes ...