![Gaspardo Vitigreen 130 Use And Maintenance Download Page 42](http://html1.mh-extra.com/html/gaspardo/vitigreen-130/vitigreen-130_use-and-maintenance_3785211042.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
42
DEUTSCH
cod. 19501690
g
51) Die Kardanwelle in ihre spezielle Halterung legen, wenn sie
nicht verwendet wird.
52) Nach dem Ausbau der Kardanwelle den Zapfwellenanschluß
wieder mit dem Stutzen verschliessen.
Sichere Wartung
53) Wartungs- und Reinigungsarbeiten nicht vor dem
Ausschalten des Motors, dem Anziehen der Feststellbremse
und der Blockierung des Schleppers mit einem Keil oder
einem geeignet großen Stein unter den Rädern durchführen.
54) Regelmäßig prüfen, daß alle Schrauben und Muttern korrekt
festgezogen sind und sie eventuell festziehen. Für diese
Eingriffe ist ein Momentenschlüssel zu verwenden, wobei
für Schrauben M10 Widerstandsklasse 8.8 ein Wert von 53
Nm, für Schrauben M14 Widerstandsklasse 8.8 ein Wert von
150 einzuhalten ist (Tabelle 1).
55) Bei
Montage-,
Wartungs-,
Reinigungs-,
Zusammenbauarbeiten, usw., sind als Vorsichtsmaßnahme
geeignete Stützen unter dem Gerät anzubringen.
56) Die Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten
Ansprüchen entsprechen.
Nur Originalersatzteile
verwenden.
3.0 BETRIEBS-ANLEITUNGEN
Für eine optimale Leistung der Geräte befolgen Sie bitte
nachfolgende Hinweise sorgfältig.
ACHTUNG
Alle
folgenden
Wartungs-,
Einstellun
und
Vorbereitungsarbeiten dürfen ausschließlich bei
ausgeschaltetem und gut blockiertem Schlepper,
herausgezogenem Schlüssel und auf dem Boden liegender
Sämaschine durchgeführt werden.
3.1 AUFSATZ DER SÄMASCHINE
Die Sämaschine kann durch den Tragholm auf dem
Saatgutkasten auf alle Geräte aufgesetzt werden (1 Fig. 10).
Tabelle 1
fig. 8
1
2
3
4
Summary of Contents for Vitigreen 130
Page 4: ...cod 19501690 g 4 ...
Page 20: ...cod 19501690 g 20 ...
Page 36: ...cod 19501690 g 36 ...
Page 52: ...cod 19501690 g 52 ...
Page 68: ...cod 19501690 g 68 ...
Page 84: ...cod 19501690 g 84 ...
Page 85: ...85 cod 19501690 g Notes ...