![Gardeo GMTDTAC51HP6T-BS625 Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/gardeo/gmtdtac51hp6t-bs625/gmtdtac51hp6t-bs625_manual_3540850010.webp)
de-2
Deustsch
- Wenn der Rasenmäher zum Starten angehoben
werden muss, hat das Schneidwerkzeug in die
vom Benutzer abgewandte Richtung zu zeigen.
- Hände und Füße nicht in die Nähe rotierender
Teile bringen.
-
Das Benutzen des Rasenmähers ist nur bei
Einhaltung des durch den Führungsholm
gegebenen Sicherheitsabstandes erlaubt.
- Auf sicheren Stand achten.
- R as en m ä her ni em al s mit l auf en de m
Motor heben und trag en . Sti l l st a n d
des Schneidwerkzeuges abwarten und
Zündkerzenstecker abziehen.
-
Stets quer zum Hang mähen. Rasenmäher
nicht hangauf- und hangabwärts sowie an
Hängen mit mehr als 15° Neigung benutzen. -
Vorsicht bei Fahrtrichtungswechsel oder beim
Rückwärtsmähen.
-
Rasenmäher nur im Schritttempo führen.
-
Auspuff und Motor frei von Blättern, Gras und
ausgetretenem Öl halten.
-
Den Rasenmäher nicht unbeaufsichtigt lassen.
W a r n u n g ! B e n z i n i s t h o c h g r a d i g
entflammbar!
- Benzin nur in dafür vorgesehenen Behältern
aufbewahren.
- Nur im Freien tanken. Während des
Einfüllvorgangs nicht rauchen!
- Während der Motor läuft oder bei heißer
Maschine darf der Tankverschluss nicht
geöffnet oder Benzin nachgefüllt werden.
- Falls Benzin übergelaufen ist, darf der
Motor nicht gestartet werden. Das Gerät
ist zu reinigen und jeglicher Zündversuch
zu vermeiden, bis die Benzindämpfe sich
verflüchtigt haben.
-
Aus Sicherheitsgründen sind Benzintank
und Tankverschluss bei Beschädigung
auszutauschen.
-
Zum Auftanken einen Trichter oder ein
Einfüllrohr benutzen, damit kein Kraftstoff auf
den Motor, auf das Gehäuse bzw. auf den
Rasen auslaufen kann.
Verbrennungsgefahr!
Der Auspuff sowie die Bereiche
um den Auspuff können bis zu und
können sehr hohe Temperaturen
erreichen
Beschädigte Auspufftöpfe austauschen.
- Die Reglereinstellungen des Motors nicht
verändern.
-
Den Ve rb re nnu ngsm ot or niemals in
geschlossenen Räumen laufen lassen
–
Vergiftungsgefahr!
Wartung und Lagerung
Vor
allen
Arbeiten am Gerät:
- Motor ausschalten, Stillstand des Messers
abwarten und Zündkerzenstecker abziehen.
- Bei Tätigkeiten im Messerbereich immer
Schutzhandschuhe tragen.
- Niemals Rasenmäher mit Benzin im Tank
in Gebäuden aufbewahren, in denen
Benzindämpfe mit offenem Feuer oder mit
Funken in Berührung kommen können
–
Explosionsgefahr!
- Das Entleeren des Benzintankes sollte nur im
Freien erfolgen.
-
Vor Einlagern in geschlossenen Räumen den
Motor auskühlen lassen
- Rasenmäher nicht mit Wasser abspritzen.
-
Reparaturen am Rasenmäher dürfen nur durch
autorisierte Fachbetriebe durchgeführt werden.
Ersatzteile und Zubehör
- Es sind ausschließlich Original-Ersatzteile
und Original-Zubehör zu verwenden.
-
Konstruktions- und Ausführungsänderungen
vorbehalten.
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitsbügel
Si c her h ei tsb ü gel im Gefahrenmo me nt
loslassein, Motor und Schneidwerk werden
gestoppt. Die Funktion des Sicherheitsbügels
darf nicht außer Kraft gesetzt werden.
Schutzeinrichtungen
Heckklappe (Steinschutz)
Schutzeinrichtungen schützen vor Verletzungen
durch herausschleudernde Teile durch das
Schneidwerk.
Der Rasenmäher darf ohne Schutzeinrichtungen
nicht betrieben werden.
Zusätzlicher Hinweis zur Gerätebe-
dienungsanleitung, Abschnitt
„Zu
Ihrer
Sicherheit“.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Er-
fahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine
für Ihre Sicherheit zuständige Person beau-
fsichtigt odererhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollen
beaufsichtigt werden um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Summary of Contents for GMTDTAC51HP6T-BS625
Page 1: ...DE EN FR IT NL S16 M04 Y2015...
Page 2: ...2 3 4 1 10 15 10 6 16 5 17 7 11 10 0 12 8 13 14 19 optional GMTDTAC51HP6TES XTS6...
Page 3: ...2 3 4 1 15 18 6 16 5 17 7 11 10 9 12 8 13 14 GMTDTAC51HP6T BS625...
Page 4: ...2 1 6 18 16 17 7 8 10 11 9 12 13 14...
Page 5: ...15 2 3 4 18 18 1 6 17 7 5 11 16 10 9 12 8 13 14 19 optional...
Page 6: ...2 4 6 8...
Page 7: ...60 50 40 30 20 60 50 40 30 20...
Page 8: ......
Page 26: ......
Page 36: ......
Page 54: ...Nederlands nl 10 DE Montage EN Assembly FR Montage IT Montaggio NL Montage 4...
Page 55: ...1 2 3 4...
Page 56: ...4 4 5 5 5 5 5...
Page 57: ...6 7 7 8...