![Gaggenau RW 404 Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/gaggenau/rw-404/rw-404_operating-instructions-manual_3396890012.webp)
12
Gerät einschalten
▯
Netzstecker einstecken.
▯
Ein/Aus-Taste drücken, bis die
Temperaturanzeige leuchtet.
Temperatur einstellen
Die Temperatur kann in beiden Fächern unabhängig
voneinander im Bereich von +5 °C bis +20 °C
eingestellt werden.
▯
Auswahl-Taste oberes oder unteres Fach drücken.
Die entsprechende Temperaturanzeige blinkt.
▯
Mit der
Plus
- oder
Minus
-Taste die Temperatur
verändern.
Bei jedem Tastendruck verändert sich der Einstellwert
in 1
°C Schritten.
Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Tastendruck
schaltet die Elektronik automatisch um und die
tatsächliche Temperatur wird angezeigt.
Ventilator-Taste
Zur langfristigen Lagerung von Wein sollte die
Ventilator-Taste aktiviert werden.
Im Display erscheint das Ventilator-Symbol.
Dadurch wird im Innenraum ein Klima erreicht,
welches einem Weinkeller entspricht.
Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit wird ein
Austrocknen der Korken verhindert.
Temperatur-Alarm
Der Warnton hilft Ihnen, Ihre Weine vor unzulässigen
Temperaturen zu schützen.
Er ertönt, wenn es im Innenraum zu kalt bzw. zu warm
ist. Gleichzeitig blinkt die Temperaturanzeige.
Er ertönt immer, wenn die Tür länger als 60 sec.
geöffnet ist.
▯
Alarm durch Drücken der Alarm-Aus-Taste
abschalten.
Die Temperaturanzeige blinkt so lange weiter, bis
der Alarmzustand beendet ist.
+ Taste
Temperatur erhöhen (wärmer)
– Taste
Temperatur absenken (kälter)