![FUST Novamatic EK 716.6-IB Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/fust/novamatic-ek-716-6-ib/novamatic-ek-716-6-ib_operating-instructions-manual_2351278010.webp)
10
Betriebsgeräusche
Ganz normale Geräusche
Das Kühlen im Kühlschrank wird durch einen
Kompressor (Kälteaggregat) ermöglicht.
Der Kompressor pumpt das Kältemittel durch
das Kühlsystem. Dabei entstehen Betriebs-
geräusche. Auch nach dem Ausschalten des
Kompressors sind Geräusche durch Druck-
und Temperaturunterschiede unvermeidbar.
Dieses Kühlgerät ist nach dem neuesten
Stand der Entwicklung, mit einem leisen
Kompressor und einem geräuschoptimier-
ten Kältekreis ausgestattet.
Dennoch lassen sich bestimmte Geräusche
nicht ganz vermeiden und sind in ihrer Laut-
stärke abhängig von der Kühlgerätegrösse.
Unmittelbar nach dem Einschalten des Kom-
pressors sind die Betriebsgeräusche am
besten hörbar.
Sie werden mit fortschreitender Betriebs-
zeit leiser.
Nicht normale Geräusche
Meist entstehen ungewöhnliche Geräusche
durch einen ungeeigneten Einbau.
Das Kühlgerät muss waagerecht und stabil
aufgestellt bzw. eingebaut sein.
Rohrleitungen dürfen auf keinen Fall an
einer Wand oder anderen Möbeln anste-
hen.
Auch dürfen die Rohrleitungen sich nicht
gegenseitig berühren.
In offenen Küchen oder bei in Raumteiler
eingebauten Kühlgeräten werden die nor-
malen Betriebsgeräusche intensiver wahr-
genommen. Dies ist jedoch kein Mangel
des Kühlgerätes sondern bedingt durch die
Architektur.
Stichwort
Ursache
Bemerkung
Brummen
Kälteaggregat
normales Arbeitsgeräusch des Kälteaggregates,
Lautstärke abhängig von der Kühlgerätegrösse
Surren
Ventilator
normales Betriebsgeräusch, durch Belüftung
Gurgeln
Kältekreislauf
normales Betriebgeräusch, durch Strömung des
Blubbern
Kältemittels im Kältekreis
Rauschen
Zischen
Kältekreislauf
normales Betriebsgeräusch durch Einspritzen des
Kältemittels in den Verdampfer
Klicken
Thermostat
normales Schaltgeräusch des elektromechanischen
Temperatur-Reglers
Klappern
Tablare, Körbe,
Innenteile so anordnen, dass sie sich nicht berühren
Einhängeschalen
bzw. dass sie fixiert sind.
Beladung etc.
Knacken
Kühlschrankgehäuse
Normale, temperaturbedingte Spannungsdehnungen
der Materialien z.B. Kunststoffe, Isolation