![Funkwerk FC4 Ex Operating Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/funkwerk/fc4-ex/fc4-ex_operating-manual_2346513038.webp)
38
Display
FC4‚ FC4 L, FC4 Ex (HS), FC4 L Ex (HS)
Schloss
Die Tastatursperre ist eingeschaltet. Heben Sie zu-
nächst die Tastatursperre auf!
Das Handset ist abgeschlossen. Sofern eingerich-
tet, stehen Ihnen die Telefonfunktion SOS-Ruf und
die Auslösung dieses Rufes mit der Notruftaste zur
Verfügung.
Ö
Zum Aufschließen des Handsets benötigen Sie
die aktuelle PIN.
Voralarm zu ei-
nem Lagealarm
oder Personena-
larm
An einem Personen-Notsignal-Handset wurde ein
Voralarm ausgelöst.
An einem Handset mit Lagesensor wurde der Vora-
larm zu einem Lagealarm ausgelöst.
Ö
Nur bei einem FC4 L [Ex (HS)]
Hauptalarm zu ei-
nem Lagealarm
oder Personena-
larm
An einem Personen-Notsignal-Handset wurde ein
Personenalarm ausgelöst.
An einem Handset mit Lagesensor wurde der
Hauptalarm zu einem Lagealarm ausgelöst.
Ö
Nur bei einem FC4 L [Ex (HS)]
Technischer
Alarm
Ein Personen-Notsignal-Handset hat für sich selbst ei-
nen Technischen Alarm festgestellt. Beispiel: Keine
Funkverbindung möglich. Das Handset kann seine Per-
sonen-Notsignal-Funktion zur Zeit nicht vollständig er-
füllen. Nehmen Sie Kontakt mit der Zentrale auf.
Ö
Nur bei einem FC4 S [Ex (HS)]
Standortwechsel Ihr Personen-Notsignal-Handset hat einen Wechsel des
Ortungssignals festgestellt.
Ö
Nur bei einem FC4 S [Ex (HS)]
Inhalt des Textfeldes im Display
Gerätezustand, Anzeige Inhalt des Textfeldes
Im Ruhezustand
Eigene Rufnummer, eigener Name
B
ei ankommendem An-
ruf
Rufnummer und Name des Anrufers, soweit verfüg-
bar
Bedeutung der Symbole in der Statuszeile (Forts.)
Symbol
Bezeichnung
Erläuterung
FC-4_BA_trilingual.book Seite 38 Montag, 18. Mai 2009 7:26 07